tipps-tricks-zu-spielen
 
  Home
  Kontakt
  Umfragen
  Gästebuch
  Topliste
  Forum
  Playstation 3
  => Assasin`s Creed Brotherhood
  => Shadows of the Damned
  => L.A. Noire
  => Infamous 2
  => Infamous
  X-BOX 360
L.A. Noire

 

Komplettlösung

Fall 1: Tod im Spiegel

Nachdem ihr das Intro genossen habt, beginnt der erste Fall "Tod im Spiegel". Am Anfang dieser Mission befindet ihr euch mit eurem Partner "Ralph Dunn" im Streifenwagen. Der Polizeifunk beziehungsweise die Zentrale gibt euch den Auftrag zu einer Schießerei zu fahren.


Tatort in einer Gasse 10:12 PM

Nachdem ihr am Tatort eingetroffen seid, werdet ihr schon von der Mordkommission erwartet. In einer Gasse wurde bei einer Schießerei ein Mann namens "Scooter Peyton" ermordet, euer Auftrag ist es nun die Mordwaffe zu finden.

Dazu begebt ihr euch mit eurem Partner ans Ende der Gasse. Auf einer Tür und auf dem Boden davor findet ihr zwei große Blutflecken. Jetzt wisst ihr schon einmal wo der Mord passiert ist.

Nun müsst ihr links von der besagten Tür in einen Hinterhof gehen. An der Wand des linken Hauses befindet sich ein Abflussrohr. Da ihr ein sportlicher Polizist seid, könnt ihr über das Rohr aufs Dach des Hauses gelangen.

Wenn ihr auf dem Dach angekommen seid, müsst ihr euch links zu dessen Ende begeben. Auf dem Boden findet ihr einen Revolver der Marke "Smith & Wesson" mit der Seriennummer "S71893". Bei genauerer Untersuchung des Laufes bemerkt ihr, dass zwei Kugeln abgefeuert wurden. Damit ist klar das ihr die Tatwaffe gefunden habt.

Nach einer kleinen Absprache mit eurem Partner, macht ihr euch auf den Weg zu einem Waffenladen, um eventuell herauszufinden wem die Waffe gehört. Steigt also in euer Auto und düst los.


Waffenladen 10:37 PM

Nach Betreten des Waffenladens folgt ein kleines Gespräch mit dessen Besitzer. Dieser scheint die Waffe (Modell 27 mit Perlmuttgriff, Cole) wieder zu erkennen und lässt euch einen Blick in sein Kassenbuch werfen.

Auf der zweiten Seite in der fünften Spalte findet ihr ein Eintrag, der auf die Tatwaffe zutrifft. "Errol Schroeder" heißt der Mann, der am 02/04/46 eine solche Waffe bestellt hat. Da auch seine Adresse vermerkt ist, macht ihr euch auf den Weg zu seinem Appartment.


Schroeders Appartment 11:00 PM

Wenn ihr aus dem Wagen ausgestiegen seid, müsst ihr auf die andere Straßenseite. Links neben dem Laden mit der Leuchtreklame "Menswear", findet ihr die Eingangstür zu Schroeders Wohnsitz. Werft im Treppenhaus ein Blick auf die Briefkästen. Auf dem Briefkasten mit der Nummer "2" steht Schroeders Name, daraus könnt ihr schließen, dass sein Appartment die gleiche Nummer besitzt.

Geht hoch in den ersten Stock und klopft an die Tür mit der Nummer "2". Schroeder öffnet euch und behauptet, dass Scooter Peyton für ihn arbeitet und die Waffe in seiner Schublade liegt (was natürlich nicht der Fall ist). Nachdem ihr versucht ihn zu verhaften, haut er euren Partner um.

Ihr seid jetzt auf euch allein gestellt und müsst mit ein paar gezielten Faustschlägen den Gegner ausschalten. Habt ihr das geschafft, könnt ihr euch in Ruhe im Appartment nach Hinweisen umsehen, da Schroeder nun gefesselt den Boden küsst.

  1. Hinweis (Grünes Notizbuch): In der Schublade, in der eigentlich der Revolver liegen sollte, findet ihr ein grünes Notizbuch. Nehmt das Buch aus der Schublade und durchsucht es genauer. Nachdem ihr einmal umgeblättert habt, bemerkt ihr den Namen "Floyd Rose". Euer Partner kriegt jedoch langsam Angst und rät euch lieber den Fall zu melden und zu verschwinden.

Screenshot
Die Hauptfigur Cole Phelps bei der Spurensicherung.

 

Fall 2: Bewaffnet und gefährlich

Die Zentrale ruft aus, dass bei der "Westlake Hypothekenbank" Schüsse gefallen sind. Da ihr euch in unmittelbarer Nähe befindet, übernehmt ihr den Fall


Westlake-Hypothekenbank 9:18 AM

Nachdem ihr bei der Bank angekommen seid, werdet ihr schon freundlich mit Blei empfangen. Geht also zum Kofferraum und holt euch eine Waffe, um den Tätern etwas entgegensetzen zu können.

Erschießt zu erst den Räuber hinter dem rechten Auto. Verlasst danach eure Deckung und nähert euch langsam dem linken Auto, da sich hinter diesem ein weiterer Räuber versteckt hat, den ihr erledigen müsst.

Sucht nun Deckung am Eingang der Bank, um auch die Räuber in der Bank zu erwischen. Der erste versteckt sich hinter einer Säule. Habt ihr diesen getroffen, solltet ihr die Bank betreten um den zweiten hinter dem Schreibtisch zu erwischen. Der dritte und letzte kommt ziemlich spontan. Er befindet sich im ersten Stock der Bank und versucht euch über das Geländer zu treffen.

Nun folgt wieder eine kleine Sequenz über Coles Vergangenheit.

Fall 3: Offene Haftbefehle

Während ihr euch in Mitten einer Streife mit eurem Partner Ralph unterhaltet, erkennt dieser den entflohenen Häftling "Wendell Bowers". Ralph fordert euch sofort auf diesen zu verfolgen. Das lasst ihr euch natürlich nicht zweimal sagen also steigt ihr aus dem Wagen und rennt los. Da Wendell nicht so gern wieder in den Knast geht, versucht er natürlich zu flüchten. Also hinterher.

Wendell überquert einige Hindernisse und schreckt auch nicht vor Kletterpartien zurück, trotzdem sollte die Verfolgungsjagd recht einfach sein. Wenn ihr ihn in die Ecke getrieben hat, stellt er euch erst einmal eine Falle und verpasst euch eine.

Danach beginnt ein Kampf Mann gegen Mann. Wendell rechnet sich relativ große Chancen aus, allerdings ist er ziemlich langsam und hält auch nicht viel aus. Deshalb solltet ihr ihn einfach mit ein paar Schlägen besiegen können. Danach nehmt ihr ihn fest und es folgt ein weiterer Einblick in Coles Vergangenheit.

Fall 4: Kauf auf eigene Gefahr

Während eines Spaziergangs durch die Innenstadt hört ihr plötzlich Schüsse. Als pflichtbewusster Polizist versucht ihr natürlich so schnell wie möglich den Tatort zu erreichen.

Nun trefft ihr auf die erste Leiche in diesem Spiel. Offensichtlich wurde ein Mann auf offener Straße erschossen. Nachdem ihr die Zivilisten des Platzes verwiesen und euch mit euren mittlerweile eingetroffenen Kollegen abgesprochen habt, bekommt ihr den Auftrag den Tatort zu untersuchen.

  1. Hinweis (Ratenzahlungsbeleg): Der erste Hinweis befindet sich an der Leiche selbst. Ihr solltet in die linke Innentasche des Anzuges gucken, dort findet ihr einen Ratenzahlungsbeleg für Perlenohrringe. Ausgestellt ist dieser auf eine Frau namens "C. Galetta".
  2. Hinweis (32er Patronenhülsen): In unmittelbarer Nähe der Leiche, solltet ihr etwas am Boden funkeln sehen. Dabei handelt es sich um 5 Patronenhülsen. Hebt eine davon auf und untersucht sie.
  3. Hinweis (Pistole): Auf dem Bürgersteig steht ein Mülleimer. Untersucht diesen genauer, da sich die Tatwaffe in ihm befindet. Werft einen genaueren Blick auf die Waffe, sodass ihr erkennen könnt um welche Marke es sich handelt und wie die Seriennummer lautet.

Nun geht es mit der Zeugenbefragung los. Ein Mann will anscheinend gesehen haben wie eine Frau in den Schuhladen vor dem Tatort gerannt ist. Geht also in den Laden und befragt sie. Es stellt sich heraus, dass das Opfer "Everett Gage" heißt und Besitzer des Schuhladens ist. Die Zeugin heißt "Clovis Galletta" und ist Verkäuferin im Laden.

Augenzeugenbericht: Bei der ersten Frage, geht es um den genauen Tatablauf. Miss Galletta erzählt euch allerdings nicht die Wahrheit. Beschuldigt sie also der Lüge und belegt das ganze mit dem Ratenzahlungsbeleg.

Möglicher Mordverdächtiger: Nun rückt Miss Galletta mit der "halben Wahrheit" raus. Der Besitzer des Juweliergeschäfts, aus dem die Ohrringe stammen, heißt "Mr. Kalou" und hatte Streit mit Mr.Gage. Dieser hat Mr. Kalou angeblich des Plagiatverkaufs beschuldigt. Da Miss Galletta wieder einmal nicht die ganze Wahrheit erzählt, solltet ihr die Aussage anzweifeln. Nun erzählt sie, dass es sich um einen Streit bezüglich religiöser Ansichten gehandelt hat.

Details zur Schießerei: Miss Galetta erzählt euch, dass 5 Schüsse gefallen sind (passend zu den Patronenhülsen). Dieses mal sagt sie die Wahrheit, deshalb könnt ihr mit gutem Gewissen zustimmen.


Waffenladen Eagleson's 2:36 PM

Da ihr wie im ersten Fall eine Waffe am Tatort gefunden habt, macht ihr euch mit dem Wagen und eurem Partner auf zu einem Waffenladen. Der freundliche Besitzer klärt euch darüber auf, dass er eine solche Waffe nicht verkauft hat, aber eine reinigen sollte. Der Mann, dem die Waffe gehört, hat den gleichen Namen wie der angebliche Täter. Er heißt "Edgar Kalou" und hat gleich Munition mitgenommen.


Juwelier Hartfields's 1:50 PM

Steigt in euren Wagen und fahrt zum Juweliergeschäft von Mr.Kalou. Dort angekommen, betretet ihr mit eurem Partner den Laden. Dort findet ihr einen Mann an der Ladentheke. Dieser behauptet, dass Mr.Kalou im hinteren Teil des Ladens ein Nickerchen macht und erst geholt werden müsse. Der Mann begibt sich also zur Hintertür, plötzlich rennt er los. Da ihr als Menschenkenner wisst, dass ein Mensch, der flüchtet etwas zu verbergen hat, brüllt ihr ihm hinterher und erkennt rasend schnell, dass es sich um Mr. Kalou handelt. Nun liegt es an euch ihn zu fangen. Also nehmt die Beine in die Hand und sprintet dem Flüchtigen hinterher.

Ihr bekommt während der Verfolgungsjagd zwar die Möglichkeit zu schießen, allerdings solltet ihr nicht treffen, da sonst die Mission abgebrochen wird. Also nutzt die Waffe nur zum Abschrecken.

Wenn ihr schnell wart, solltet ihr die Möglichtkeit bekommen mit einem Sprung das ganze zu stoppen und den Typen zu Boden zu bringen. Habt ihr es nicht so schnell geschafft, wird er von einem Verkehrsunfall aufgehalten.


Wilshire-Revier 3:10 PM

Im Revier werdet ihr ersten mal von einem hohen Tier für eure Arbeit gelobt. Da ihr den Täter mit guter alter Polizei Arbeit gefasst habt, dürft ihr ihn sogar verhören.

Streit mit Gage: Nachdem ihr Mr.Kalou des Mordes an Mr.Gage beschuldigt habt, bestreitet er die Tat. Er sagt zwar, dass Gage den Tod verdient hat, allerdings habe er nichts damit zu tun. Natürlich lügt er, was ihr laut Mr.Kalou aber nicht beweisen könnt. Da irrt er sich jedoch gewaltig. Dank Miss Galletta könnt ihr nämlich alles beweisen. Verwendet also "Verdächtige Person identifiziert" als Beweis.

Mögliches religiöses Motiv: Diesmal werdet ihr etwas privater und fragt Mr.Kalou nach seiner Religion und ob das der Grund für den Streit mit Mr.Gage gewesen ist. Dieser blockt jedoch ab und stellt sich dumm. Zweifelt deshalb seine Aussage an. Nun habt ihr ihn solange provoziert, dass er gesteht. Mr.Gage wollte ihm anscheinend das Geschäft wegen seiner religiösen Ansichten kaputt machen und hatte auch die Verbindungen um dies zu tun.

Mit dem erfolgreichen Verhör habt ihr die Anzugträger (zu denen ihr auch bald gehört) überzeugt und es riecht nach Beförderung.

Fall 5: Der Fahrersitz

Glückwunsch! Ihr seid jetzt Mitarbeiter des Verkehrsdezernats. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde mit euren neuen Kollegen und eurem Partner "Stefan Bekowsky" erhaltet ihr euren ersten Auftrag, in dieser Abteilung.

Am P.E-Güterbahnhof wurde ein verdächtiges Fahrzeug gefunden, also steigt in den Wagen und fahrt los.


P.E-Güterbahnhof 11:30 AM

Dort angekommen werdet ihr schon von euren Kollegen erwartet. Ein Mann namens "Nate Wilkey" hat ein verlassenes Fahrzeug gemeldet. Also entschließt ihr euch, dass ganze mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Eure Kollegen haben schon gute Arbeit geleistet und die Hinweise mit alphabetischen Schildern markiert.

  1. Hinweis (Geldbeutel): Der Geldbeutel befindet sich in der Nähe des Autos und ist mit dem Schildchen "A" markiert. Dort drin findet ihr zum einen den Führerschein des Wagenbesitzers "Adrian Black", zum anderen ist ein Foto von Mr.Black und seiner Frau zu sehen.
  2. Hinweis (Brille): Direkt neben der Brieftasche liegt eine Brille. Untersucht diese genauer um den Markenname "Stenzel" zu erkennen. Dass die Brille selbst repariert wurde, erkennt ihr auch.
  3. Hinweis (Blutiges Rohr): Auch in der Nähe des Wagens, markiert mit dem Schildchen "B", befindet sich ein blutiges Rohr. Wenn ihr genauer hinseht könnt ihr den Hersteller des Rohres "InstaHeat" erkennen.
  4. Hinweis (Auto): Der Wagen ist mit "C" markiert und lässt auf einen grauenvollen Mord deuten.
  5. Hinweis (Quittung für ein lebendes Schwein): Im Kofferraum findet ihr neben ein wenig Krempel eine Quittung für ein lebendes Schwein. Gekauft wurde dies aber nicht von Mr.Black sondern von einem Mr.F.Morgan.

Nun habt ihr alles gefunden und könnt euch mit Mr.Wilkey unterhalten. Lauft also zu ihm und sprecht ihn an.

Grund seiner Anwesenheit am Tatort: Wenn ihr Mr.Wilkey fragt warum er sich dort befindet, hat er eine einfache und plausible Erklärung. Er ist Arbeiter bei der Eisenbahn. Der gute Mann sagt die Wahrheit.

Wissen über Adrian Black: Fragt ihn ob er Mr.Black kennt, er antwortet mit einem klaren Nein. Auch dieses mal sagt er die Wahrheit. Danach erzählt er euch noch, dass er den Wagen schon einmal gesehen hat.

Blutbeflecktes Rohr: Befragt Mr.Wilkey nach dem blutigen Rohr am Tatort. Er wird euch nicht darüber erzählen können, was allerdings auch die Wahrheit ist. Es stellt sich auch noch heraus, dass das Blut beim Auffinden des Wagens schon trocken war.

Inhalt des Geldbeutels: Auf die Frage nach dem Inhalt der Brieftasche, reagiert Mr.Wilkey etwas aggressiv. Sein Blick ist sehr nervös, deshalb solltet ihr seine Aussage anzweifeln. Er hat nämlich in die Brieftasche geschaut, aber kein Geld vorgefunden.


Wohnsitz der Blacks 11:36 AM

Wenn ihr bei dem Haus der Blacks angekommen seid, solltet ihr am besten sofort an die Tür klopfen. Die Tür öffnet Margaret Black und bittet euch herein. Da sie ihren Mann schon vermisst und sich Sorgen macht, wirkt sie sehr kooperativ. Im Verlauf des Gesprächs, stellt ihr die Frage ob Mrs.Black die Firma "InstaHeat" kennt. Komischerweise haben die Blacks grade einen neuen Wasserboiler der Marke bekommen. Nach dem Gespräch beginnt die Spurensuche.

  1. Hinweis (Wasserboiler): Im Garten an der rechten Hauswand, findet ihr den besagten Wasserboiler, untersucht ihn am besten gleich genauer. Euch sollte auffallen, dass die Rohre des Boilers kreuz und quer auf dem Boden verteilt liegen. Setzt sie also wieder an ihren Bestimmungsort. Das Puzzle werdet ihr aber nicht komplettieren können, da ein Rohr fehlt. Dreimal dürft ihr raten um welches Rohr es sich handelt, natürlich um das blutige am Tatort.
  2. Hinweis (Cavanagh's Streichholzbrief): Mr. und Mrs. Black haben getrennte Schlafzimmer, zu erkennen ist das jeweilige am Bild das dort steht, da beide eines von sich selbst im Schlafzimmer haben. Im Schlafzimmer von Mr.Black findet ihr auf dem Nachttisch eine Streichholzschachtel aus der Cavanagh's Bar. Um die Adresse dieser Bar herauszufinden könnt ihr sofort oder später die Zentrale kontaktieren.
  3. Hinweis (Versteckte Nachricht): Auf der Kommode von Mr.Black befindet sich das besagte Bild von ihm. Untersucht dieses genauer um es aus dem Rahmen zu nehmen. Auf der Rückseite befindet sich eine Liebesbotschaft von einer gewissen "Nicole". Aber die Frau von Mr.Black heißt doch Margaret. Merkwürdig?!
  4. Hinweis (Brillenetui): Direkt neben dem Bild liegt ein Brillenetui, öffnet es. Ihr solltet nun erkennen, dass es die gleiche Aufschrift wie die am Tatort gefundene Brille hat (Stenzel).
  5. Hinweis (Zugticket): Im Kleiderschrank von Mr.Black findet ihr ein eingelöstes Zugticket nach Seattle, außerdem fehlt ein Koffer.
  6. Hinweis (InstaHeat-Broschüre): Eine InstaHeat-Broschüre auf dem Küchentisch gibt euch Aufschluss darüber, dass sich wohl jemand für einen Wasserboiler interessiert hat.
  7. Hinweis (InstaHeat-Rechnung): Auch auf dem Küchentisch befindet sich gleich neben der Broschüre eine Rechnung für die Lieferung und Installation des Wasserboilers. Das Ganze ist wohl nicht länger als zwei Tage her.

Nun habt ihr alles, also könnt ihr mit der Befragung von Mrs.Black beginnen.

Schlachthaus-Quittung: Fragt Mrs.Black nach der Quittung für das lebende Schwein. Sie scheint den Namen "F.Morgan" wieder zu erkennen. Es handelt sich bei dieser Person um den Schichtleiter aus Mr.Blacks Werkzeugladen. Der komplette Vorname lautet "Frank". Die Frau sagt die Wahrheit

Alibi für Mrs.Black: Wenn ihr Mrs.Black nach ihrem Alibi fragt, wird sie euch erzählen, dass sie den ganzen Abend zu Hause war und auf ihren Mann gewartet hat. Auch dieses mal sagt sie die Wahrheit, auch wenn es niemanden gibt, der ihr Alibi bezeugen kann.

Streichholzbrief aus Cavanagh's Bar: Laut Mrs.Black lebt ihr Mann quasi in der Cavanagh's Bar, ihr könnt ihr glauben, denn sie sagt die Wahrheit. Allerdings fügt sie auch bei, dass ihr Mann in letzter Zeit nicht mehr so oft in der Bar ist, da er oft geschäftlich in Seattle war.

Aufenthaltsort von Adrian Black: Dieses mal sagt sie auch wieder die Wahrheit. Ihr Mann wollte gestern nur mit Frank einen trinken gehen und ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht. Er ist früh von der Arbeit nach Hause gekommen und auch relativ früh wieder verschwunden. Mrs.Black findet dies merkwürdig, da ihr Mann sonst nie vor 7 in die Bar geht.

Foto unterschrieben mit "Nicole": Wenn ihr Mrs.Black nach dem Bild fragt, erzählt sie euch, dass das Bild von einer normalen Geschäftsreise stammt. Dieses mal lügt sie. Naja niemand ist perfekt. Eure Vermutung könnt ihr mit der "Versteckten Nachricht" beweisen. Sie erzählt nun, dass sie alles weiß, aber nie etwas gesagt hat. Sie sei sich auch nicht sicher, ob ihr Mann nur eine Affäre mit Nicole hatte oder ob das ganze ernster ist. Trotzdem hofft sie, dass ihr Mann unversehrt ist.

Stenzel-Brillenetui: Auf die Frage nach der Brille antwortet sie kurz und knapp. Ihr Mann habe gerade eine neue Brille und trug diese auch am vergangenen Tag. Sie sagt die Wahrheit.


Cavanagh's Bar 12:36 PM

Vor der Bar trefft ihr erst einmal auf einen sympathischen Betrunkenen. In der Bar könnt ihr euch dann erst mit dem Barkepper unterhalten oder direkt in den Hinterraum zu Frank Morgan gehen um ihn zu verhören.

Verbindung zum verlassenen Fahrzeug: Mr.Morgan stellt sich natürlich erstmal dumm, wenn ihr die Frage bezüglich des Autos stellt und seinen vermissten Chef erwähnt. Er lügt natürlich, was eindeutig an seiner Gesichtsakrobatik zu erkennen ist. Mit der "Quittung für ein lebendes Schwein" könnt ihr ihn bloßstellen, da sein Name dort fett drauf steht. Nun erzählt er, dass Mr.Black eine Affäre in Seattle hat und er einen Überfall vortäuschen sollte.

Aufenthaltsort von Adrian Black: In Seattle vermutet Mr.Morgan seinen Chef, allerdings weiß er mehr als er zugibt. Also zweifelt seine Aussage an. Nun erzählt er euch, dass Mr.Black in seinem Appartment ist und auf Geld wartet, bevor er die Stadt endgültig verlässt.

Abschließend habt ihr noch die Möglichkeit Mr.Morgan zu verhaften oder ihn gehen zu lassen.


Morgans Appartement 1:00 PM

Auf dem Weg hierhin bekommt ihr einen Anruf von der Spurensicherung. Beim dem Blut im Wagen handelt es sich nicht um das eines Menschen, sondern sehr wahrscheinlich um Schweineblut.

Der Briefkasten im Hausflur verrät euch auch dieses mal wieder, wo die gesuchte Wohnung ist. Appartement "2" ist das Ziel. Geht also die Treppe hoch und klopft an die Tür.

Mr.Black öffnet euch freundlich und verspricht sich nicht zu wehren, allerdings müsse er noch ein paar Sachen holen. Dann knallt er die Tür zu und ergreift die Flucht. Rennt ihm also hinterher und klettert durchs Fenster um über eine Leiter aufs Dach zu gelangen. Nach einer Sprungpartie über die Dächer der Nachbarhäuser und einer Rutschpartie am Ablussrohr, ist die Verfolgungsjagd zu Ende, da euer Partner dem Flüchtigen den Weg abschneidet.

Mr.Black hat die Polizei unterschätzt und sah sich schon in Seattle mit seiner Geliebten. So eine Täuschung ist natürlich illegal, also sperrt ihr ihn ein und holt euch ein Lob beim Chef ab.

Es folgt eine Filmsequenz aus Coles Vergangenheit.

Fall 6: Eine himmlische Ehe

Am Anfang dieses Falles, sehr ihr eine kurze Filmsequenz. Sie zeigt, wie eine Person von einem Wagen angefahren wird. Danach begeht der Täter Fahrerflucht.

Nun bekommt ihr den Auftrag, den Tatort zu untersuchen. Es stellt sich heraus, dass die Person tot ist.


Ray's Cafe 4:32 AM

Am Tatort von dem Cafe angekommen, informiert euch erst einmal ein Officer über Einzelheiten. Das Opfer heißt "Lester Pattison", es gibt außerdem eine Zeugen namens "Shannon Perry". Sie wohnt über dem Cafe. Danach beginnt die Spurensuche.

  1. Hinweis (Versicherungsbrief): In der linken Innentasche von Mr.Pattisons Jacke, findet ihr einen Versicherungsbrief. Dieser gibt an, dass die Auszahlungssumme deutlich höher als vorher ist.
  2. Hinweis (Geldbeutel): In der rechten Innentasche, der Jacke, befindet sich ein Geldbeutel. Darin ist etwas Geld und ein Führerschein. Guckt euch den Führerschein etwas genauer an.
  3. Hinweis (Bericht des Gerichtsmediziners): Nachdem ihr die Leiche durchsucht habt und euch auffällt, dass eine Brustwunde vorhanden ist, klärt der Gerichtsmediziner euch darüber auf, dass so etwas von einer Kühlerfigur stammen kann.
  4. Hinweis (Blutiges Messer): In der Seitengasse links neben dem Cafe, findet ihr in einer Mülltonne ein blutiges Messer.

Jetzt könnt ihr euch um Miss Perry kümmern. Also geht zu ihr und sprecht sie an.

Augenzeugenbericht: Fragt sie was sie gesehen hat. Sie wird antworten, dass sie einen lauten Streit gehört hat und deshalb ans Fenster gegangen ist. Sie sagt die Wahrheit. Dass der Mann umgefahren wurde, hat sie direkt nach dem Streit gesehen.

Beschreibung des verdächtigen Fahrzeugs: Der Wagen war laut Miss Perry ein dunkelroter Lincoln Continental. Auch dieses mal sagt sie die Wahrheit. Sie hat allerdings nur die ersten drei Zeichen des Nummernschildes erkannt (3C8). Ihr könnt es nach dem Verhör mit dem Telefon in der Bar überprüfen lassen.

Streit mitgehört: Sie kann sich angeblich nur an zwei Stimmen (einen Mann und eine Frau) erinnern. An ihren Lippen könnt ihr erkennen, dass sie nicht die Wahrheit sagt. Also zweifelt ihre Aussage an. Wie viele junge Frauen will sie groß raus kommen und wollte die Geschichte der Zeitung erzählen. In Wirklichkeit konnte sie erkennen, dass es sich bei den beiden um ein Ehepaar gehandelt hat.

Nun folgt ein zweites Verhör mit dem Barkepper "Dudley Lynch". Geht also ins Cafe und sprecht ihn an. Er erzählt euch, dass er nur ab und zu als Aushilfe dort ist. Der wirkliche Barkeeper bringt die Frau des Opfers "Lorna Pattison nach Hause.

Fahrerflucht: Mr.Lynch erzählt euch, dass er nur den Aufprall gehört hat. Er guckt etwas merkwürdig. Zweifelt deshalb seine Aussage an. Jetzt erzählt er euch, dass Mr und Mrs.Pattison einen heftigen Streit hatten.

Beziehung zum Opfer: Auf die Frage nach der Beziehung zum Opfer, antwortet Mr.Lynch kurz und knapp. Mr.Pattison ist laut ihm ein Stammgast im Cafe. Er sagt die Wahrheit. Er war aber wohl ein sehr spezieller Typ, der nicht von jedem gemocht wurde.

Streit in der Bar mitgehört: Die Frage nach dem Streit, versucht er auszuweichen. Anzweifeln ist angesagt. Danach erzählt er, dass Mrs.Pattison mit "Leroy Sabo" nach Hause gefahren ist. Dieser ist der Besitzer des Cafes und hat ein enges Verhältnis zu der Frau des Opfers. Außerdem wollen die beiden wohl eine neue Bar aufmachen.

Gemeinsames Geschäftsvorhaben: Auf diese Frage antwortet er mit "Ich serviere hier nur Drinks". Das sollte euch nicht reichen, also zweifelt dieses mal auch seine Aussage an. Nun rückt er mit mehr Informationen raus. Anscheinend war Mr.Pattison nicht gerade ein Gentleman. Und das Geschäft von Mr.Sabo läuft wohl auch nicht gerade gut.

Wenn ihr die Zentrale noch nicht angerufen habt, tut dies jetzt. Es wird heraus kommen, dass ein "William Shelton" Besitzer des Wagens ist. Fahrt trotzdem erst einmal zum Wohnsitz der Pattisons.


Wohnsitz der Pattisons 5:10 AM

Beim Haus der Pattisons angekommen, werdet ihr nicht gerade freundlich von der Witwe Mrs. Pattison empfangen. Das ihr Mann tot ist, scheint sie auch nicht wirklich zu stören. Im Verlauf des Gesprächs tritt plötzlich Mr.Sabo in den Raum und mischt sich ein. Trotzdem habt ihr die Möglichkeit Mrs.Pattison zu verhören.

Fahrerflucht: Mr.Pattison ist laut ihr einfach vor einen Wagen gelaufen. Da ihr wisst, dass die beiden einen Streit hatten, solltet ihr ein bisschen genauer nach fragen und die Aussage anzweifeln. Jetzt ist sie schon etwas übereifrig. Sie erzählt, dass sie es gut findet, dass ihr Mann überfahren wurde. Sie hat außerdem mehr Mitleid mit dem Fahrer als mit ihm.

Grund des Streits: Ehe Paare streiten halt! Nein, diese Aussage sollte euch dieses mal auch nicht reichen, zweifelt sie an. Jetzt erzählt sie, dass ihr Mann sie "verkaufen" wollte, um seine Spielschulden zu begleichen.

Partnerschaft mit Leroy Sabo: Auf die Frage nach den Plänen der gemeinsamen Bar und die Finanzierung dafür, antwortet Mrs.Pattison auch nicht mit der Wahrheit. Sie lügt, was ihr natürlich mit dem am Tatort gefundenen Versicherungsbrief beweisen könnt.


Sheltons Wohnsitz 5:35 AM

Observieren gehört auch zur Aufgabe der Polizei. Da ihr den gesuchten Wagen vor der Tür aufgefunden habt, wartet ihr.


Sheltons Wohnsitz 7:43 AM

Als Mr.Shelton hastig und mit Gepäck seinen Wohnsitz verlässt, wird er natürlich schon geduldig von euch erwartet, er weiß sogar warum ihr dort seid. Als Mann der Tat, versucht er natürlich mit seinem Sportwagen vor euch zu flüchten. Nun könnt ihr eure Fahrkünste unter Beweis stellen, vergesst nicht die Sirene einzuschalten.

Während der Fahrt solltet ihr versuchen ihn zu rammen. Spätestens am Bahnhof wird er anhalten und aussteigen. Nun könnt ihr ihn in aller Ruhe festnehmen. Er wird euch allerdings erzählen, dass Mr.Pattison nicht alleine an der Straße war.

Die Fahrerflucht war eine Kurzschlussreaktion, er hatte schon andere Unfälle und braucht seinen Führerschein für seinen Beruf.


Leichenschauhaus 9:02 AM

Im Leichenschauhaus, wird der Gerichtsmediziner mit einer überraschenden Nachricht warten. Der Mann war schon vor dem Aufprall auf den Wagen tot. Ein Stich ins Herz soll die wahre Ursache gewesen sein.

Ihr wisst was ihr zu tun habt! Auf zu Mrs.Pattison.


Wohnsitz der Pattisons 10:09 AM

Mrs.Pattison öffnet die Tür. Um sich selbst zu retten, beschuldigt sie Mr.Sabo. Dieser betritt den Raum mit einer Waffe in der Hand und erschießt nach einem Wortgefecht seine Geliebte. Natürlich flüchtet er, lauft ihm also nach.

Die Verfolgungsjagd endet dieses mal in einem Drama. Mr.Sabo nimmt eine Geisel. Nun müsst ihr ihn erwischen, bevor er die Geisel erschießt. Da er auf euch geschossen hat, "dürft" ihr ihn erlegen.

Euer Chef lobt euch und auch nun bekommt ihr wieder einen Einblick in Coles Vergangenheit.

 

Fall 7: Das gefallene Idol

Eine kleine Sequenz zeigt euch, wie das Drama seinen Lauf genommen hat.

Zwei Frauen sind mit einem "Chevy Styleline" eine Böschung herunter gefahren. Die Fahrerin gibt an, dass sie unter Drogen gesetzt wurde. Der Unfallstelle ist zu eurem Erfreuen, direkt auf der anderen Straßenseite.


Unfallstelle 7:56 AM

Nach einem kurzen Fußweg, solltet ihr an der Unfallstelle eingetroffen sein. Eine bekannte Schauspielerin namens "June Ballard" war die Fahrerin, sie ist mit einem "Guy McAfee" verheiratet. Ein freundlicher Officer klärt euch noch über ein paar Details auf. Ein Filmproduzent soll Fahrerin und Beifahrerin unter Drogen gesetzt haben. Die Beifahrerin heißt "Jessica Hamilton" und wurde in die Zentralklinik gebracht.

Nun könnt ihr links über einen Weg zum Wagen gelangen. Dort beginnt die Spurensuche.

  1. Hinweis (Brief der Mutter): Auf dem Kofferraum liegt unter anderem eine Handtasche. Untersucht sie um einen Brief von Jessicas Mutter zu finden. In ihm steht eigentlich nur, dass die Mutter ihre Tochter vermisst und das sie mit ihren fünfzehn Jahren zu jung für Hollywood ist.
  2. Hinweis (Unterwäsche): Eine zerrissene weibliche Unterhose, lässt sich neben der Handtasche auf dem Kofferraum finden.
  3. Hinweis (Künstlicher Schrumpfkopf): Sprecht mit dem Gerichtsmediziner um diesen Hinweis zu erhalten. Diese Requisite hat anscheinend das Pedal runter gedrückt, weshalb ein Mordversuch nicht auszuschließen ist.

Nun könnt ihr die Fahrerin Mrs.McAfee befragen. Sie möchte lieber mit ihrem Mädchennamen June Ballard angesprochen werden. Erinnert sie euch nicht auch an einen gewissen Zauberer mit ihrer blitzförmigen Wunde am Kopf?!

Angeblicher Drogeneinfluss: Ein Mann soll ihr KO Tropfen gegeben haben. Nicht genug, also zweifelt die Aussage an. Nun erzählt sie auch nicht grade mehr. Ihr Mann wird sich um einen "Mark Bishop" kümmern.

Verletzte Beifahrerin: Ihre Beifahrerin will laut Mrs.McAfee auch ins Filmgeschäft, mehr sagt sie nicht. Sie lügt, mit der "Unterwäsche" könnt ihr dies beweisen. Nun erzählt sie, dass sie Jessica zu einem Vorsprechen gebracht hat. Mr.Bishop und Jessica wissen aber als einzige, was dort passiert ist.

Künstlicher Schrumpfkopf: Von dem Kopf weiß sie angeblich nichts. Zweifelt die Antwort an um mehr zu erfahren. Nun wird sie euch sagen, dass sie Schauspielerin ist und nichts mit Requisiten zu tun hat. Mr.Bishop sollte allerdings mehr wissen.

Verdächtiger "Mark Bishop": Wieder bekommt man nur die Information, dass Mr.Bishop ein Filmproduzent ist und sie und ihr Mann sich drum kümmern werden. Um zu erfahren, dass sie bei Mr.Bishop eine Filmrolle hatte solltet ihr "Anzweifeln" wählen. Dieser hat ihr aber wieder abgesagt, was ihr nicht gefiel.

Fahrt nun in die Zentralklinik um Jessica zu interviewen.


Zentralklinik 8:30 AM

Geht zu erst an den Empfang um zu erfahren wo Jessica ihr Zimmer hat. Ein paar Hinweise sind hier auch zu finden.

  1. Hinweis (Beweis für Missbrauch): Wenn ihr mit dem Arzt vor dem Zimmer sprecht, wird er auch bestätigen, dass Jessica sexuell missbraucht wurde. Geht in ihr Zimmer und untersucht die Patientenakte an ihrem Bett um den Hinweis zu aktualisieren.

Befragt nun Jessica, die in ihrem Bett liegt.

Unfallbericht: Jessica erzählt euch, dass sie nicht mehr weiß. Sie lügt, schon wieder hilft euch die "Unterwäsche" um dies zu bezeugen. Nun rückt sie doch mit der Wahrheit raus. Sie weiß von dem Missbrauch. Mrs.McAfee hat ihr aber gesagt, dass das der Preis fürs Filmgeschäft ist.

Kontakt zu Eltern: Ihre Eltern sollen sie zu Mrs.McAfee geschickt haben. Natürlich stimmt das nicht, sie lügt. Der "Brief der Mutter", den ihr am Tatort gefunden habt, kann dies bezeugen. Sie wird euch nun sagen, dass sie anscheinend nach einem Drink ohnmächtig wurde.

Verbindung zu Bishop: Mrs.McAfee hat die Verbindung zu den beiden hergestellt. Ganz schön schlecht erzogen. Ihr müsst wieder anzweifeln, was sie sagt. Mrs.McAfee hatte anscheinend Streit mit Mr.Bishop, was sich mittlerweile wieder gelegt haben soll.

Beweise für kriminellen Missbrauch: Dass sie sich an nichts mehr erinnern kann, was den Missbrauch betrifft, ist die Wahrheit. Sie erzählt euch aber noch etwas über eine "Meerjungfrau", die an einem Gebäude befestigt sein soll.

Beim Verlassen des Zimmers, sehr ihr wie Mrs.McAfee in Begleitung ihres Anwaltes die Klinik verlässt. Um mehr Informationen über sie zu erhalten, beschattet ihr sie. Fahrt ihr dazu aus sicherer Entfernung hinterher. Blinkt der rote Wagen, auf der Karte, seid ihr zu nah dran.

Sie hält bei einem Cafe um zu telefonieren. Rennt an die Tür und versteckt euch. Wenn sie mit dem Telefonat beginnt, könnt ihr euch unauffällig an einen Tisch setzen um das Gespräch zu belauschen.

Am Telefon ist anscheinend Mr.McAfee. Es geht um Mr.Bishop und das jemand sich um ihn "kümmern" soll. Wo Mr.Bishop wohnt wird auch mit Hilfe des Telefonats aufgedeckt.

Ihr solltet nun so schnell wie möglich zum Appartement von Mr.Bishop kommen, schaltet also die Sirene ein und gebt Gas.


Bishops Appartement 10:05 AM

Rennt sofort rein und fragt am Schalter nach der Zimmernummer. Geht nun in den Fahrstuhl und betretet das rennt zum Appartement. An der Tür sollte "Gloria Bishop" warten. Wenn ihr schnell wart, könnt ihr sogar den Einbrechern noch ein paar verpassen. Die Wohnung sieht nach dem Einbruch ziemlich chaotisch aus. Trotzdem solltet ihr versuchen etwas zu finden.

  1. Hinweis (Sattel): Im Flur findet ihr links einen Sattel, der als Dekoration dienen soll. Dieser ist wohl ein Geschenk für Mr.Bishop von "Silver-Screen-Requisiten".
  2. Hinweis (Scheck über $20.000): Im Schlafzimmer des Ehepaars findet ihr auf dem Boden einen Scheck. Ausgestellt ist er von Mr.Bishop und der Empfänger sollte eine "Lorna Hopgood" sein.
  3. Hinweis (Filmset-Foto): Im Büro (Zimmer mit dem Durchbruch zum Wohnzimmer). Findet ihr auf der langen grünen Kommode ein Bild, auf dem ein Filmset zu sehen ist.
  4. Hinweis (Filmset-Replik): Eine Nachbildung der großen Mauer von Babylon findet ihr auch auf der Kommode.
  5. Hinweis (Foto des Requisitenladens): Im Wohnzimmer auf der braunen Kommode, findet ihr ein Foto auf dem man eine Meerjungfrau sieht. Im Vordergrund sind Mr.Bishop und ein "Marlon Hopgood". Laut Mrs.Bishop ist Mr.Hopgood der Besitzer des Requisitenladens auf dem Foto.

Jetzt habt ihr alle Hinweise, Mrs.Bishop sitzt im Wohnzimmer auf der Couch, verhört sie.

Hausfriedensbruch: Die Einbrecher stammen von Mr.McAfee. Mrs.Bishop will davon allerdings nichts gewusst haben, da ihr Mann sie nicht in seine Geschäfte einweiht. Ihr solltet diese Aussage anzweifeln. Nun wird sie euch erzählen, dass Mrs.McAfee sauer war, da sie die Filmrolle nicht bekommen hat. Sie und Mrs.McAfee kennen sich von einem Filmdreh, wo sie auch ihren Mann kennen gelernt hat.

Aufenthaltsort von Bishop: Mrs.Bishop sagt, dass ihr Mann am Set ist. Sie sagt die Wahrheit. Um genaueres zu erfahren, solltet ihr nach dem Verhör die Zentrale anrufen, da Mr.Hopgood den genaueren Aufenthaltsort von Mr.Bishop kennen sollte und ihr so die Adresse bekommt.

Scheck über $20.000: Mrs.Bishop tut so als ob sie nicht von dem Scheck wüsste. Sie sagt aber, dass Lorna Hopgood die Exfrau von Mr.Hopgood ist. Zweifelt die Aussage an. Warum grade die Hopgoods so viel Geld brauchen, wisse sie nicht.

Missbrauch von Jessica Hamilton: Mr.Bishop wollte sich laut ihr gestern Drehorte ansehen. Sie weiß aber mehr als sie zugibt, also solltet ihr "Anzweifeln" wählen. Sie erzählt nun, dass ihr Mann "sie ziemlich jung mag". Auch sie war erst 16 Jahre alt, als Mr.Bishop sie kennen lernte.

Verlasst das Gebäude und fahrt zu Silver Screen-Requisiten um Mr.Hopgood zu befragen.


Silver Screen-Requisiten 11:11 AM

Folgt Mr.Hopgood bis in den Casting Raum, da in den vorderen Räumen keine Hinweise zu finden sind. Weil euer Partner so freundlich ist, Mr.Hopgood zu bewachen, könnt ihr euch in Ruhe umsehen.

  1. Hinweis (Chloralhydrat): Auf der Bühne, in dem Metallregal, solltet ihr eine Flasche mit dieser Chemikalie finden. Sie wurde auch im Blut von Jessica festgestellt. Untersucht den Spiegel auf der Bühne, ihr werdet feststellen, dass dieser nur einseitig verspiegelt ist.

Auf der anderen Seite des Spiegels erkennt man eine Kamera. Um den Raum mit dieser zu erreichen, müsst ihr erst einmal das Gebäude verlassen. Geht nun nach links und untersucht die Werkbänke. Dort werdet ihr einen weiteren Hinweis finden.

  1. Hinweis (Gegossene Schrumpfköpfe): Auf einer der angesprochenen Werkbänke, findet ihr einen Schrumpfkopf, der dem am Tatort identisch ist. Schrumpfköpfe, die noch/schon in anderne Verarbeitungsschritten sind, findet ihr auch.

Untersucht nun die Leinwand in der Nähe der Werkbänke. Mit einem Tritt könnt ihr sie "öffnen" um dahinter einen versteckten Raum vorzufinden. Ein weiterer Tritt öffnet die Tür. Auch hier sind weitere Hinweise zu finden. Außerdem gibt es einen weiteren Spiegel, durch den man ins Badezimmer blicken kann.

  1. Hinweis (Leere Filmdose): Auf der Kommode findet ihr eine Filmdose mit der Aufschrift "Mark Bishop, Jessica Hamilton". Allerdings ist keine Rolle in der Dose.
  2. Hinweis (Filmrolle): Eine Rolle im Regal, gibt euch an, wo ihr Mr.Bishop findet.

Jetzt habt ihr alles untersucht. Geht zurück zu Mr.Hopgoods, um ihn verbal fertig zu machen.

Verbindung zu Bishop: Mr.Bishop und Mr.Hopgoods arbeiten natürlich zusammen und kennen sich daher. Er antwortet allerdings, dass er Mr.Bishop schon lange nicht mehr gesehen hat. Laut euren Informationen, sollte dies aber nicht der Wahrheit entsprechen. Er lügt, der Beweis liegt circa 5 Meter weiter auf dem Regal. Natürlich ist das "Chloralhydrat" gemeint.

Aufenthaltsort von Bishop: Mr.Hopgood sagt dazu nur, dass er Mr.Bishop raten würde die Stadt zu verlassen, wenn er wirklich versucht hat Mr.McAfees Frau zu ermorden. Er sagt die Wahrheit. Die Requisiten von "Jungle Drums" sind laut ihm ein guter Ort zum verstecken.

Beziehung zu Ballard (Mrs.McAfee): Er sagt, dass er nur Schauspieler trifft, wenn er etwas auf Maß anfertigen muss. Er lügt. Beweist eure Vermutung mit der "Leeren Filmdose". Nun gibt er zu, dass er "schmutzige Filme" an Sammler verkauft. Auf dem Film mit Jessica, ist auch Mr.Bishop zu sehen. Weil man sein Gesicht erkennt ist er ausgerastet, da zu seinem Pech Mrs.McAfee den Film mitgenommen hat um ihn zu erpressen.

Beweise für Erpressung: Mr.Hopgood lügt wieder. Er meint er wüsste nichts von Geld und Erpressung. Beweisen könnt ihr das mit dem "Scheck über $20.000". Nun erklärt er euch die kleine Intrige, die geschmiedet wurde.

Natürlich wollt ihr Hopgood festnehmen. Allerdings kommt Roy Earle von der Sitte rein und verhindert dies, weil Hopgood angeblich ein "Informant" ist.

Auf dem Parkplatz vor dem Laden, stehen plötzlich zwei von Mr.McAfees Leuten. Nach einer kleinen Auseinandersetzung entschließt ihr euch wieder in euren Wagen zu steigen.

Plötzlich schießen die beiden Typen auf dem Parkplatz los. Versucht also zu flüchten, da nun auch ein zweites Auto hinter euch ist. Ihr solltet so schnell wie möglich hinter die beiden Verfolger kommen, damit diese stoppen und aussteigen. Jetzt könnt ihr die 4 Typen mit gezielten Schüssen zur Strecke bringen.

Fahrt nun zum Filmset um Mr.Bishop zu finden.


"Jungle Drums"-Set 5:30 PM

Am Set findet ihr wirklich Mr.Bishop. Er sieht euch anscheinend nicht gerne, da er sofort los rennt. Jetzt folgt eine ziemlich spektakuläre Verfolgungsjagd, bis in die hohen Etagen des Filmsets. Die einzige Schwierigkeit sollte euch bei den kaputten Brettern begegnen, da diese weg brechen, nachdem Mr.Bishop oder ihr drüber gelaufen seid. Deshalb solltet ihr permanent rennen.

Irgendwann wird er aufgeben, da plötzlich auch Mr.McAfees Privatarmee eingetroffen ist. Nun bittet er um Schutz und will das Gelände so schnell wie möglich verlassen.

Während der Schießerei gibt es eigentlich nur vier Regeln. Sucht immer Deckung, schießt auf rote explosive Fässer, versucht ein Gewehr zu bekommen (da ihr weit entfernte Ziele sonst nicht trefft) und beschützt Mr.Bishop.

Habt ihr alle Gegner ausgeschaltet, wartet schon wieder euer Chef auf euch. Seine Begeisterung für euch ist ziemlich groß, weshalb ihr auch erneut befördert werdet.

Nun kommt Roy Earle vorbei um euch auf einen Drink einzuladen. Während dieser Sequenz sieht man, dass er ein ziemlich ungemütlicher Typ ist.

Fall 8: Der Lippenstift-Mörder

Der nächste Fall spielt 6 Monate nach dem letzten. Ihr seht wieder, wie die Tat geschehen ist. Ihr habt das Einbruchsdezernat nicht spielen können, sondern steigt direkt in die Mordkomission ein, da ein "Floyd Rose" in den Ruhestand gegangen ist und somit ein Platz frei wurde. Euer neuer Partner heißt "Rusty Galloway" und ist ein ziemlich schlecht gelaunter Weggefährte.

Euer erster Auftrag ist einen Mord an einer Frau zu untersuchen. Ein gewisser "Werwolf" soll der Täter sein.


Tatort 9:49 AM

Nachdem ihr die Presse zusammen gefaltet habt. Kann die Spurensuche beginnen.

  1. Hinweis (Stumpfe Gewalteinwirkung): Untersucht die Leiche um an ihrem Kopf eine große Wunde zu entdecken.
  2. Hinweis (Fehlender Schmuck): An der linken Hand des Opfers, findet ihr eine Wunde. Anscheinend hat jemand mit Gewalt einen Ring abgezogen.
  3. Hinweis (Schrift auf Leiche): Auf dem Bauch des Opfers ist mit Lippenstift eine Botschaft geschrieben worden. Der Gerichtsmediziner weiß mehr.
  4. Hinweis (Schuhabdrücke, Größe 41): Vor der Leiche sind einige männliche Schuhabdrücke zu finden (Markierung "C"). Ganz wichtig ist, dass ihr diese vor dem Lippenstift und dem Feuerzeug untersucht.
  5. Hinweis (Lippenstift): In unmittlerbarer Nähe zur Leiche, bei der Markierung "A", liegt eine Handtasche. Untersucht diese um einen Lippenstift zu finden. Er ist noch neu und unbenutzt.
  6. Hinweis (Bamba Club-Feuerzeug): Auch in der Nähe der Leiche, bei der Markierung "B", findet ihr ein Feuerzeug. Es sieht aus wie ein Globus. Um es zu öffnen, müsst ihr die Kontinente richtig zusammen fügen.

Die einzige heiße Spur ist das Feuerzeug. Fahrt also zum Bamba Club.


Bamba Club 11:22 AM

Im Bamba Club steht ein freundlicher Barkeeper (Garrett Mason) hinter der Theke. Er erzählt euch, dass am vergangenen Abend eine Frau in der Bar war, auf die eure Beschreibung passt. "Celine Henry" ist ihr Name. Um mehr zu erfahren solltet ihr allerdings den Besitzer des Clubs aufsuchen. Dieser heißt Mr.McColl und sitzt allein im Hinterraum am größten Tisch.

Nachdem er vom Mord an Mrs.Henry hört, ist er ziemlich schockiert. Er sagt, dass er sie und ihren Mann "Jacob Henry" schon lange kennt. Das sie gestern im Club war bestätigt er. Stellt nun eure Fragen.

Verdächtiger, der mit Opfer gesehen wurde: Er erzählt, dass Mrs.Henry am Anfang des Abends alleine war. Sie war schon ziemlich betrunken und hat interessante Geschichten erzählt. Ein paar Männer sollen auf diese Geschichten angesprungen sein, einer besonders. Er sagt die Wahrheit. Er kennt den Mann nicht, allerdings war er schon öfter im Club. Um elf sollen beide die Bar verlassen haben. Sehr hilfreich ist es, dass er das "Nummernschild ZB8899" aufgeschrieben hat. Das ist natürlich ein Hinweis. Überprüft es später telefonisch.

Ring, der dem Opfer gestohlen wurde: Mrs.Henry hatte einen großen, roten Granatring. Wer ihn gekauft hat, will Mr.McColl euch nicht verraten. Ihr solltet ihn also anzweifeln. Nun gibt er zu, dass er den Ring vor Jahren gekauft hat. Er schwärmte schon immer von ihr, was ihr Mann aber icht weiß.

Wissen über Ehemann: Er kennt Mr.Henry, glaubt allerdings nicht, dass er Celine umgebracht hat. Zweifelt seine Aussage an, da euch das nicht reichen sollte. Als ihr ihn beschuldigt, Mrs.Henry mit ihrem Mörder gehen zu lassen, erzählt er, dass er Mr.Jacob öfter versucht hat anzurufen, damit dieser seine Frau abholt. Er weigerte sich.

Das wars. Ihre Adresse bekommt ihr auch noch. Fahrt also dort hin.


Wohnsitz der Henrys 12:07 AM

Beim Haus der Henrys werdet ihr niemanden finden. Euer Partner tritt die Hintertür ein und macht euch die Vordertür auf. Ihr könnt sofort mit der Spurensuche beginnen.

  1. Hinweis (Damenschuh): Im Esszimmer in einer Ecke liegt ein Paar Damenschuhe mit der Größe 43, untersucht die Rückseite.
  2. Hinweis (Fehlender Schmuck): Im Schlafzimmer findet ihr auf der Kommode eine leere Ringschachtel. In ihr steht "Tiffany & Co.".
  3. Hinweis (Gewaltsames Eindringen): In der Küche findet ihr ein kaputtes Fenster. Das deutet auf einen Einbruch hin.

Am Kühlschrank findet ihr noch eine Nachricht von Mr.Henry. Das ist zwar kein Hinweis, allerdings bekommt ihr seine Adresse.

Verlasst nun das Haus, um die Nachbarn zu befragen.

Im linken Nachbarhaus (blau) wird im Hinterhof eine Frau namens "Jennifer Horgan". Sie wird euch erzählen, dass sie ihre Nachbarn schon sehr lange kennt. Außerdem habe sie gestern einen Streit gehört. Mrs.Henry war betrunken und Mr.Henry hat ihr ins Gesicht geschlagen. Sie hat das Haus dann verlassen.

Im anderen Nachbarhaus, wird niemand öffnen.

Fahrt nun zum Appartement von Mr.Henry, da dieser momentan der einzige Tatverdächtige ist.


Jacob Henrys Appartement 12:45 AM

Folgt einfach eurem Partner. Dieser wird ziemlich schnell in Mr.Henrys Wohnung stehen und ihn des Mordes an seiner Frau beschuldigen. Mr.Henry wirkt aber ziemlich überrascht. Um seine Tat zu beweisen, solltet ihr euch in der Wohnung umsehen.

  1. Hinweis (Schuhe, Größe 45): Auf dem Bett von Mr.Henry findet ihr einen Koffer. In diesem Koffer werdet ihr ein Schuhpaar vorfinden. Beim genaueren betrachten solltet ihr die Größe auf der Rückseite eines Schuhs erkennen (45). Der Täter hatte Größe 41. Also ist Mr.Henry schon ein stückweit entlastet.
  2. Hinweis (Morddrohungs-Notiz): In der Küche auf der Kommode, in der Geschirr ist, werdet ihr einen leeren Notizblock finden. Schraffiert die oberste Seite mit dem daneben liegenden Bleistift und es wird eine Nachricht zu erkennen sein.

Geht jetzt ins Wohnzimmer. Mr.Henry wird dort von eurem Partner bewacht, ihr könnt ihn nun in Ruhe befragen.

Bewegungen des Opfers: Mr.Henry gibt an, dass seine Frau in einer Bar war, aber er wüsste es nicht wirklich. Ziemlich komische Antwort. , da er noch deutlich mehr weiß. Beweist dies mit dem "Bamba Club-Feuerzeug". Er erzählt nun, dass der Barkepper dieses Clubs ihn normalerweise kontaktiert, wenn seine Frau zu viel getrunken hat. Letzte Nacht hat er auch angerufen, aber Mr.Henry hat sich geweigert seine Frau abzuholen.

Letzter Kontakt mit Opfer: Er erzählt, dass er seine Frau letzte Nacht gesehen hat und in einen Streit mit ihr geraten ist. Danach verließ er das Haus. Das ist die Wahrheit. Er fügt noch bei, dass er um circa 9 Uhr das Haus verlassen hat.

Mordmotiv: Er hat seine Frau nie aufgegeben und würde ihr nie soetwas antun. Das ist eine Lüge, schließlich habt ihr die "Morddrohungs-Notiz" gefunden. Jetzt wird er euch erzählen, dass er seine Frau satt hatte und sie einweisen wollte.

Euer Partner setzt jetzt noch einen drauf und provoziert Mr.Henry. Dafür bekommt er gleich eine verpasst. Ihr müsst Mr.Henry nun ausser Gefecht setzen. Er ist ein ziemlich guter Nahkämpfer. Trotzdem solltet ihr keine Probleme haben ihn festzunehmen.

Jetzt sollt ihr einen Streifenwagen ordern und gleichzeitig Nachrichten der Zentrale abfragen. Die nette Frau am Telefon wird euch zu dem Gerichtsmediziner durchstellen. Er erzählt euch, dass die Kopfverletzungen von einem "Steckschlüssel" stammen. Die Todesursache war allerdings Blutverlust und ein Schock durch die Rippenbrüche und Trittverletzungen.

Das Nummernschild wurde auch erkannt. Es gehört zu einem braunen 1936er Pontiac. Dieser gehört einem Alonzo Mendez, seine Adresse bekommt ihr auch.

Da ihr eine Nachricht vom Chef bekommt, alle Verdächtigen sofort zu verhören, solltet ihr vorerst in die Zentrale fahren.


Zentrale

Hier angekommen wirkt euer Chef ziemlich schlecht gelaunt. Er akzeptiert eure Meinung nicht. Ihr sollt nun ein weiteres mal Mr.Henry verhören.

Zugang zur Mordwaffe: Mr.Henry arbeitet als Mechaniker. Theoretisch hätte er also Zugriff zum Steckschlüssel gehabt. Allerdings gibt er an im Bett gelegen zu haben. Das ist eine Lüge. Mit dem "Alibi des Mannes" könnt ihr ihn bloßstellen. Als Mr.McColl am Abend bei Mr.Henry angerufen hat, hat dieser nämlich nicht abgenommen. Er wird nun einiges aus der Vergangenheit erzählen. Es scheint so, als ob er seine Frau wirklich nicht getötet hat.

Lippenstift-Beschriftung: Er weiß nicht was die Zeichen auf Mrs.Henry Leiche bedeuten. Er sagt die Wahrheit. Nun wird er euch 100% versichern, dass er seine Frau geliebt hat.

Niedergang der Ehe: Mr.Henry wurde von seiner Frau nieder gemacht, er wollte ihr nicht wehtun es ist allerdings außer Kontrolle geraten. Das vermutet ihr, allerdings wird Mr.Henry nicht zustimmen. Er lügt jedoch. Dank der Nachbarin und ihrer Information bezüglich der "Eheprobleme" könnt ihr das beweisen. Er wird angeben seine Frau geschlagen aber nicht getötet zu haben.

Fehlender Schmuck: Auf eure Anschuldigung bezüglich des Einbruchs und des fehlenden Schmucks, wird Mr.Henry angeben, dass er einen Schlüssel besitzt. Er sagt die Wahrheit.

Euer Chef ist komischerweise nicht zufrieden. Ihr wollt aber trotzdem euer Spur nachgehen, also los zu Mr.Mendez.


Mendez' Appartement 1:12 PM

Vor der Eingangstür findet ihr Briefkästen. Mendez Appartement hat die Nummer "16". Ein Schild vor der Treppe zum 1.Stock wird euch verraten, dass dieses Appartement im 4.Stock ist. Lauft also ganz nach oben und lauft bis ans Ende des Stockwerks durch. Tretet die Tür ein und sucht nach Hinweisen.

  1. Hinweis (Schuhe, Größe 41): Geht in Mr.Mendez Schlafzimmer und untersucht den Schuh, der vor dem Bett liegt. Er hat die gleiche Größe, wie die Abdrücke am Tatort. Ganz wichtig ist hier wieder, dass ihr als erstes diesen Hinweis in die Hände kriegt, ansonsten könnt ihr die anderen nicht mehr unteruschen.
  2. Hinweis (Gebrauchter Lippenstift): Auch im Schlafzimmer findet ihr eine Kiste. In dieser Kiste ist unter anderem ein gebrauchter Lippenstift. Dieser könnte theoretisch die Botschaften auf der Leiche verursacht haben.
  3. Hinweis (Steckschlüssel): Neben dem Lippenstift liegt ein ziemlich blutiger Steckschlüssel, untersucht die Spitze genauer. Eindeutig ist nun, dass ihr den richtigen Riecher hattet. Der Täter ist gefunden.

Wenn ihr wieder vom Boden aufsteht, beginnt eine kleine Sequenz. Mr.Mendez betritt die Wohnung, versucht aber vor euch zu flüchten.

Klettert durchs Fenster und versucht Mr.Mendez über die umliegenden Nachbardächer zu verfolgen. Auf dem Boden angekommen, wird Mr.Mendez in seinen Wagen steigen und verschwinden. Euer Partner wartet schon auf euch. Springt also auch in den Wagen und fahrt hinterher.

Euer Partner wird wenn ihr nah genug dran seid versuchen einen Reifen zu zerschießen. Damit er auch trifft, solltet ihr euch möglichst nah an Mr.Mendez' linker Stoßstange halten. Mit einem zerschossenen Reifen fährt er wesentlich langsamer. Rammt ihn und beendet die Jagd.

Nun seht ihr noch eine Sequenz, wie ihr Mr.Mendez einsperrt. Über das Tatmotiv will er nichts sagen.

Plötzlich ist euer Chef wieder begeistert von euch. So soll es sein, gute Arbeit!

Fall 9: Der goldene Schmetterling

Nach einem kleinen Einblick in die grausame Tat und einem "netten" Vortrag von eurem Partner fahrt ihr zum Tatort. Dieser liegt ähnlich wie beim letzten Fall auf einem Hügel.


Tatort 11:01 AM

Hier angekommen wartet schon die Presse und euer Chef um diese abzuwimmeln. Aufgrund der parallelen zum letzten Fall, nimmt die Presse an, dass der wahre Mörder noch nicht gefasst wurde. Der Tatort und die Entblößung der Frau sind wirklich erschreckend ähnlich mit dem letzten Fall. Die Spurensuche ist natürlich wieder einmal der erste Schritt.

  1. Hinweis (Seilmuster): Das Opfer ist mit dem Schildchen "A" markiert. Am Hals der armen Frau findet ihr Abdrücke eines Seils. Dreht ihren Kopf nach links um sie genauer zu untersuchen.
  2. Hinweis (Fehlender Schmuck): Am rechten Handgelenk und am linken Ringfinger ist deutlich zu erkennen, dass ihr Schmuck gewaltsam entwendet wurde.
  3. Hinweis (Kleine Männerschuhabdrücke): Auch an diesem Tatort sind wieder einmal Fußabdrücke des Täters, markiert mit dem Schildchen "B". Sogar auf der Leiche findet sich einer.

In der Handtasche des Opfers markiert mit "C", findet ihr noch ein Namensschild. Die Frau heißt "Deidre Moller".

Der Gerichtsmediziner stellt auch die Ähnlichkeiten zum "Dahlia-Fall" fest. Die Presse hat beim letzten Fall allerdings so detailreiche Infos geliefert, dass es sich durchaus um einen Nachahmungstäter handeln könnte.

Ein Officer wird euch noch sagen, dass ein "Hugo Moller" (Ehemann des Opfers) heute Morgen seine Frau als vermisst gemeldet hat. Die Adresse bekommt ihr auch, deshalb sollte diese euer nächstes Ziel sein.


Wohnsitz der Mollers 11:39 AM

Beim Haus der Mollers wird euch nicht wie erwartet Mr.Moller die Tür öffnen, sondern die Tochter des Ehepaars "Michelle Ellouise Moller". Sie wird die nun kommende Nachricht wahrscheinlich nicht so gut verkraften. Untersucht aber erstmal das Haus.

  1. Hinweis (Fehlender Schmuck): Geht ins Schlafzimmer der Mollers. Auf der Kommode findet ihr zwei leere Schachteln. Eine gehört zu einer Uhr der Marke "Elgin", die andere zu einem Ring. Das passt zu den Wunden an der Leiche.
  2. Hinweis (Arbeitsstiefel, Größe 41): Auch im Schlafzimmer findet ihr ein paar Stiefel. Sie liegen vor dem Fenster auf dem Boden. Untersucht die Rückseite um die Größe zu erfahren.

Widmet euch nun Michelle und stellt ihr ein paar Fragen.

Letzer Kontakt mit Opfer: Sie hat ihre Mutter gestern Nachmittag gesehen. Danach war sie beim Tanzen in der "Belmont High School". Ihre Mutter sollte sie anschließend wieder abholen, jedoch kam sie nicht. Ihr Vater sprang ein und kam stattdessen. Da sie euch etwas verheimlicht, solltet ihr "Anzweifeln" wählen. Sie wird nun erzählen, dass ihr Vater nicht sofort kam sondern erst einige mal angerufen werden musste. Die Adresse der High School solltet ihr später telefonisch erfragen.

Fehlende Uhr und Ring: Sie weiß auch das ihre Mutter ein Ring und eine Uhr getragen hat. Laut der Hinweise, ist das die Wahrheit. Sie kann sogar genauere Informationen liefern. Ihre Mutter hatte zwei Ringe. Einen Verlobungs- und einen Ehering. Die Uhr stammt wie die Schachtel schon verraten hat, von dem Hersteller "Elgin" und war ein Versöhnungsgeschenk nach einem Streit mit Mr.Moller.

Zustand der Ehe der Eltern: Sie wird sagen, dass ihre Eltern glücklich verheiratet ist. Zweifelt die Aussage an. Jetzt kommt ans Tageslicht, dass Mr.Moller seine Frau einmal geschlagen hat. Als Wiedergutmachung hat er auch dieses mal Schmuck gekauft. Dabei handelte es sich um eine Brosche in Form eines "goldenen Schmetterlings".

Nach dem Verhör wird Mr.Molle reinplatzen und sich erst einmal ein wenig aufregen. Als er vom Tod seiner Frau hört wirkt er sprachlos. Er verspricht nun hilfreich zu sein und Fragen zu beantworten.

Schuhabdrücke am Tatort: Er wird angeben, dass seine Schuhgröße 43 ist. Komisch im Schlafzimmer lagen kleinere Schuhe. Er lügt natürlich, also beweist das ganze mit den "Arbeitsstiefel, Größe 41". Jetzt sagt er, dass er Komplexe wegen seiner Schuhgröße hat und deshalb nicht korrekt antworten wollte?!

Alibi für Hugo Moller: Mr.Moller gibt an den ganzen Abend im Haus gewesen zu sein. Er lügt wieder. Seine Tochter hat was anderes gesagt. Benutzt das von ihr gegebene "Alibi des Ehemannes" als Beweis. Er gibt nun zu, dass er kurze Zeit draußen war, aber nur rumgefahren ist um runtezukommen.

Vermisstenmeldung: Wie seine Tochter, erzählt er, dass seine Frau gestern nicht nach Hause gekommen ist. Um 21:30 soll sie das Haus verlassen haben. Aufmerksam darauf wurde er, als seine Tochter angerufen hat, weil Mrs.Moller sie nicht abgeholt hat. Da noch eine Fragen offen sind, solltet ihr dieses mal seine Aussage anzweifeln. Nun fragt ihr ob Mrs.Moller in Bars oder Clubs war. Daraufhin wird Mr.Moller ein wenig wütend. Nun wird aber der Grund für den gestrigen Streit klar. Er sollte seine Tochter abholen, wollte aber nicht.

Frühere Fälle von Gewalt: Mr.Moller wird nicht zugeben, dass er schon einmal gewalttätig gegenüber seiner Frau war. Auch dieses mal lügt er. Beweisen könnt ihr es wieder dank der Tochter des Ehepaars. Wählt die "Schmetterlingsbrosche", die dem Fall seinen Namen gegeben hat. Anscheinend gefiel ihm der verschwenderische Lebensstil seiner Frau nicht.

Das Verhör ist nun vorbei. Euer Partner will ihn sofort einsperren, ihr denkt allerdings, dass ihr noch nicht genug Beweise habt. Außerdem habt ihr als mitfühlender Polizist Mitleid mit der Tochter und wollt ihr nicht gleich den letzten Elternteil wegnehmen. Geht deshalb aus dem Haus.

Kaum aus der Tür, ruft euch eine Nachbarin von der anderen Straßenseite rüber. Sie wird euch den Streit bestätigen und außerdem erzählen, dass Mr.Moller gestern etwas in seinem Verbrennungsofen geworfen hat.

Mittem im Gespräch sieht man Mr.Moller im Garten, wie er wieder etwas in seinen Ofen wirft. Ihr solltet nun wieder zu ihm gehen.

Wenn er euch sieht wird er wegrennen, also hinterher. Es gibt zwar auch dieses mal Hindernisse, allerdings ist Mr.Moller nicht allzu schnell. Nach seiner Verhaftung könnt ihr den Brennofen untersuchen.

  1. Hinweis (Blutige Schuhe): Direkt auf dem Ofen liegt ein Paar blutige Schuhe, mit Mr.Mollers Schuhgröße. Was hat er sich nur dabei gedacht, so kurz nach eurem Verschwinden Beweise zu vernichten!

Ihr zeigt wieder Mitgefühl und fragt Michelle ob sie irgendwelche Verwandte hat, die sich um sie kümmern könnten. Danach könnt ihr weiter.

Durch den Polizeifunk wird durchgegeben, dass der Autopsiebericht vorliegt. Ihr solltet deshalb als nächstes das Leichenschauhaus besuchen.


Leichenschauhaus 4:03 PM

Im Leichenschauhaus müsst ihr erst einmal überprüfen um welches Seil es sich bei der Tatwaffe gehandelt hat. Dazu liegen drei Proben bereit. Wählt die untere, da sie dem Muster am Hals am ähnlichsten ist. Solch Seile werden laut dem Gerichtsmediziner und Ray Pinker von der Spurensuche bei Booten und Kirchenglocken benutzt.

  1. Hinweis (Schuhabdrücke, Größe 41): Neben den Seilproben liegen Abdrücke der Fußspuren vom Tatort. Sie sollen den Abdrücken im Fall Henry ziemlich ähnlich sein.

Wieder schaltet sich der Polizeifunk ein. Bei der Belmont High School wurde Mrs.Mollers Wagen gefunden. Also solltet ihr als nächstes Ziel diese High School ansteuern.


Belmont High School 6:36 PM

Ein Officer und der Hausmeister der Schule warten hier schon am verlassenen Fahrzeug. Der Hausmeister gibt an, dass der Wagen gestern nach dem Schulfest um 1 Uhr dort stehen gelassen wurde. Er war besonders aufmerksam in letzter Zeit, da ein Kinderschänder Schüler belästigt hat.

Besagter Kinderschänder springt plötzlich aus dem Gebüsch. Da er der Täter sein könnte, solltet ihr ihn möglichst schnell einfangen.

Nach einem kleinen Sprint über den Sportplatz, sollte er sich allerdings ergeben.

Sein Name ist "Eli Rooney" und er macht nicht wirklich ein Geheimnis daraus, dass er auf Kinder steht. Von dem Mord an Mrs.Moller weiß er angeblich nichts.

  1. Hinweis (Schmetterlingsbrosche): Beim Ausleeren seiner Tasche, kommt der goldene Schmetterling zum Vorschein.

Mr.Rooney gibt an, die Brosche auf dem Parkplatz gefunden zu haben. Natürlich wird er trotzdem verhaftet.

Jetzt habt ihr Zeit das Auto zu untersuchen. Geht zum Kofferraum und öffnet ihn

  1. Hinweis (Blutiger Radmutternschlüssel): Eine der beiden Tatwaffen. Stammt anscheinend von einem Chrysler.
  2. Hinweis (Seil): Die zweite Tatwaffe liegt auch im Kofferraum. Am Seil sind sogar Blutspuren.
  3. Hinweis (Overalls): Im Kofferraum sind auch blutbeschmierte Overalls mit der Aufschrift "H.M" vielleicht "Hugo Moller"?!

Ihr seid hier nun fertig.


Zentralrevier 8:09 PM

Geht zum Schalter um von einem Kollegen zu erfahren, wo sich die beiden Verdächtigen befinden.

Mr.Moller sitzt im Verhörzimmer 2 und Mr.Rooney in Verhörzimmer 1.

Fangt mit Mr.Moller an.

Beseitigung von Beweisen: Mr.Moller hatte Angst, dass ihr ihm nicht glaub. Klingt logisch, er sagt auch die Wahrheit. Er hat mit einem Arbeitskollegen ein Kaninchen gehäutet. Das Blut stammt also von einem Tier und nicht von seiner Frau.

Zugang zu Radmutternschlüssel: Angeblich weiß er nichts von diesem Werkzeug. Er lügt, ihr habt das Ding im Kofferraum seiner Frau gefunden. Benutzt den "Radmutternschlüssel" als Beweis. Es stellt sich außerdem heraus, dass er einen "Chrysler Airflow" fährt. Der Radmutternschlüssel stammt sogar von solch einem Wagen.

Zugang zu Flechtseil: Er kennt sich anscheinend gut mit Seilen aus. Er war bei den Pfadfindern und der Army. Mehr verrät er euch nicht. Zweifelt also seine Aussage an um mehr zu erfahren. Nun wird er noch zufügen, dass er bei der Army gelernt hat Menschen zu erwürgen, auch mit einem Seil.

Fahrzeug des Opfers gefunden: Er weiß angeblich nichts vom Standort des Wagens. Allerdings lag sein Overall dort, der laut ihm eigentlich in seinem Spind oder in der Wäsche sein sollte. Er lügt, beweist es mit dem "Overalls". Nun wird er nur noch sagen, dass es nicht seiner sein kann.

Ihr habt jetzt die Möglichkeit Mr.Moller des Mordes zu beschuldigen. Ihr könnt aber auch das Verhör verlassen um Mr.Rooney zu befragen.

Wir würden auch allerdings empfehlen das Verhör zu verlassen, um auch noch Mr.Rooney zu besuchen.

Auf dem Weg zu Mr.Rooney wartet schon euer Chef und versichert euch sich persönlich um ihn zu kümmern. Was auch immer das bedeuten mag?!

Geht nun ins Verhörzimmer 1. Mr.Rooney sitzt dort schon ziemlich lädiert, pfeift allerdings auf euer Mitleid.

Schuhabdrücke am Tatort: Mr.Rooney gibt an Schuhgröße 45 zu haben. Allerdings trägt er jedes Paar Schuhe, das er in die Hände kriegt. Anscheinend hat er nicht viel Geld und kommt nur schwer über die Runden. Um mehr zu erfahren solltet ihr seine Aussage anzweifeln. Er gibt zu ein bisschen übertrieben zu haben. Auch 41 streitet er nicht ab.

Arbeitsstelle: Angeblich hat er in "San Pedro" gearbeitet. Derzeit ist er aber auf der Suche nach etwas Neuem. Ihr wollt aber doch mehr erfahren, also zweifelt wieder seine Aussage an. Nun rückt er mit dem genauen Namen seines damaligen Arbeitgebers raus. Er lautet "Hennessy Marine" und er habe dort auch Arbeitskleidung in Form eines grünen Overalls bekommen. Moment mal H.M könnte doch auch für Hennessy Marine stehen?!

Zugang zu Flechtseil: Mr.Rooney ist wohl ein ziemlich kranker Typ, da er zustimmt seine Opfer zu fesseln. Er kennt sich auch mit Seilen aus, aber würde jedes Seil benutzen. Er sagt die Wahrheit, mehr kann man ja auch kaum zugeben. Er fügt noch bei, dass er Flechtseile mag, da deren Knoten halten würden.

Motiv für Moller-Mord: Als ihr ihn beschuldigt den Mord aufgrund von Geld begangen zu haben, weist er dies ab. Zweifelt seine Verteidigung an. Nun gibt er an die Brosche nur gefunden zu haben. Ein Typ soll sein Overall in den Kofferraum gelegt und sie dabei verloren haben.

Nun habt ihr wieder die Wahl ihn in Ruhe zu lassen oder des Mordes zu beschuldigen. Wir finden, dass er ziemlich genau bescheid wusste, was passiert ist. Auch der Overall muss nicht unbedingt Mr.Moller gehören, da er sogar die Farbe des Overalls nennen konnte. Ihr solltet deshalb ihn wählen. Fünf Sterne kriegt ihr auf jeden Fall dafür.

Fall 10: Der Seidenstrumpf-Mörder

Komischerweise startet dieser Fall nicht im Reviert sondern in einem Diner. Euer Chef erzählt von einem neuen Mord. Er weist ähnliche Strukturen wie die letzten Morde auf. Langsam kommt ihr ins Grübeln, ob ihr auch wirklich den Richtigen gefasst habt.

Fahrt trotzdem zum Tatort und untersucht erneut eine weibliche Leiche.


Tatort 1:00 PM

Hier angekommen, werdet ihr schon erwartet. Eine Frau liegt wieder entblößt und brutal ermordet auf dem Asphalt.

Untersucht zuerst die Leiche. In der rechten Hand werder ihr den rechten Teil eines Büchereiausweises finden. Am linken Ringfinger wurde wieder gewaltsam ein Ring abgezogen. Der Hals zeigt 2grobe Gewalteinwirkung.

Auf der Bauchdecke ist wieder einmal eine Botschaft "Küss das Blut B.D.".

Direkt neben der Leiche lassen sich auch noch einige Hinweise finden.

  1. Hinweis (Blutiger Strumpf): Dieser Strumpf liegt in umittlerbarer nähe zur Leiche und ist mit dem Schildchen "A" markiert.
  2. Hinweis (Blutspur): Die Blutspur führt von der Leiche zu einigen Kartons und Mülltonnen.
  3. Hinweis (Damenhut): Am Ende der Blutspur findet ihr einen Damenhut. In ihm steht der Name "Antonia". Wenn ihr genau hinguckt, könnt ihr erkennen, dass die Blutspur weiter geht und euch über die Straße führt.
  4. Hinweis (Persönliche Gegenständte): Die Blutspur hält als nächstes bei einer Mülltonne, in der ein Damenschuh liegt. Auch von den Mülltonnen hier, führt die Blutspur zu einem erneuten Ziel.
  5. Hinweis (Schlüssel): Folgt der Spur weiter um an einem Ventil ein Schlüssel zu entdecken. Er trägt die Nummer "5" und ist mit einer Schnur befestigt worden. Die Spur geht weiter.
  6. Hinweis (Notiz mit Punktediagramm): In einer Seitengasse findet ihr eine Nachricht. In ihr stehen drei Zahlen, die wie bei einem Würfel mit Punkten gezeichnet wurden.

Guckt nun rechts an die Hauswand. Bei der Feuerwehrleiter werdet ihr auch eine Blutspur an der Wand entdecken. Der Täter will anscheinend, dass ihr aufs Dach klettert.

Auf dem Dach angekommen solltet ihr zuerst in den Taubenkäfig gehen. Dort liegt ein leerer Briefumschlag. Auf ihm steht der Name "Mrs.A.Maldonado". Geht nun aufs Dach des Nachbarhauses.

Hier findet ihr weitere Blutspuren, die euch zu einem Handspiegel führen.

Weitere Blutspuren werdet ihr nun an der Hauswand des Nachbarhauses finden, untersucht sie. Ein Rohr steht auch bereit um euch auf dessen Dach zu bringen.

Oben angekommen hängt an einem Luftschaft Eingang/Ausgang ein Ring. Blutverschmiert und an einer Schnur befestigt.

Klettert weiter auf das nächste Dach.

Hier werdet ihr das Werkzeug für die Blutspuren finden.

  1. Hinweis (Blutspur): Das Werkzeug ist ein Pinsel und ein Eimer. In dem Eimer ist das Blut des Opfers. Der Täter hat also bewusst Spuren gelegt.
  2. Hinweis (Bibliothekenauweis): Ein Stück weiter in der Ecke des Daches, findet ihr eine rote Handtasche. In der Handtasche befindet sich der linke Teil des Bibliothekenausweises. Beide Hälften zusammen ergeben einen Hinweis, da ihr nun wisst wie das Opfer heißt. "Mrs.Antonia Maldonado".

Ihr solltet euch vor eurem Auto wieder finden. Fahrt als nächstes zum Wohnsitz des Opfers.


Antonias Wohnsitz 1:19 PM

Mrs.Maldonado wohnt anscheinend in einer Pension. Die Besitzerin "Barbara Lapenti" wird euch die Tür öffnen. Nach einem kurzen Gespräch und dem Erklären eures Besuchs wird Mrs.Lapenti euch sagen, wo ihr das gesuchte Zimmer findet.

Geht hoch in Mrs.Maldonados Zimmer. Es hat die Nummer "5".

Einscheinend ist jemand eingebrochen, untersucht das Zimmer genauer.

  1. Hinweis (Brief des Anwalts): In einem Koffer auf dem Bett liegt ein Briefumschlag. Seht in diesen hinein und lest den Brief. Es geht um "Angel Maldonado" (Mrs.Maldonados Ex-Mann) und ein Gerichtsverfahren. Ihr erfahrt nun auch die damalige (gemeinsame) Adresse der beiden.
  2. Hinweis (Foto eines Armbandes): In Mrs.Maldonados Kommode, findet ihr in der obersten Schublade ein Hochzeitsfoto. Auf dem Foto erkennt man, dass Mr.Maldonado ein religiöses Armband trägt.
  3. Hinweis (Zerbrochenes Fenster): Ein Fenster in Mr.Maldonados Zimmer wurde gewaltsam aufgebrochen beziehungsweise eingeschlagen.
  4. Hinweis (Eisenpfosten): Vor dem Fenster liegt ein dekorativer Eisenpfosten. Er diente wohl als Brechstangen-Ersatz.

Geht nun wieder runter um Mrs.Lapenti zu befragen. Vielleicht kann sie euch weiter helfen.

Mögliche Verdächtige: Sie beschuldigt sofort Mr.Maldonado. Er ist wohl laut ihr nicht grade ein guter Ehemann gewesen. Das bestätigt die Scheidung. Sie sagt die Wahrheit. Sie fügt nich hinzu, dass Mrs.Maldonado ein gutes Mädchen war, jedoch etwas übertrieben religiös.

Bewegungen des Opfers: So gegen neun soll Mr.Maldonado das Haus verlassen haben. Wo genau sie hingegangen ist kann Mrs.Lapenti nicht sagen. Sie verheimlicht aber anscheinend etwas. Deswegen solltet ihr "Anzweifeln" wählen. Sie wird euch nun erzählen, dass Mrs.Maldonado in letzter Zeit viel getrunken hat. Die Bar heißt "El Dorado Bar".

Beweise für Einbruch: Als ihr den Einbruch ansprecht, glaubt sie euch nicht. Sie lügt aber und spielt dies nur. Beweisen könnt ihr das mit der "Zebrochenes Fenster/Eisenpfosten". Sie wird euch nun erzählen, dass sie dachte Waschbären hätten Milchflaschen umgestoßen. Sie wollte aber nicht, dass jemand von dem Einbruch erfährt, damit ihr Ruf nicht geschädigt wird.

Niedergang der Ehe: Die Trennung ist anscheined circa zwei Monate her. Sie trug immernoch ihren Ehering und eine religiöse Halskette. Mehr Schmuck hatte sie angeblich nicht. Das ist natürlich eine Lüge. Schließelich habt ihr das "Foto eines Armbandes" im Zimmer gefunden. Nun erzählt sie, dass dieses Armband von Mr.Maldonado stammt, sie es aber nie getragen hat.

Fahrt nun zum Wohnsitz der Maldonado. Vielleicht findet ihr ja Mr.Maldonado dort.


Maldonados Wohnsitz 1:36 PM

Hier findet ihr wieder im Eingangsbereich Briefkästen. Dursucht die rechte Reihe. Appartement "304" hat den Namen "A.Maldonado". Geht bis zur Treppe nach oben. Danach beginnt eine Sequenz.

In der Wohnung findet ihr zunächst einen Mann vor. Dieser wirkt ziemlich überrascht.

Ein zweiter kommt aus dem Hinterzimmer und greift euch an. Nun beginnt ein Faustkampf. Dabei übernimmst du einen und dein Partner auch.

Nach dem die Handschellen zu sind, könnt ihr mit den Unholden reden. Der Mann in dem blauen Hemd ist "Angel Maldonado" er wirkt ziemlich überrascht, als ihr erwähnt, dass seine Frau tot ist. Er gibt an, den ganzen Abend mit seinem Bruder verbracht zu haben.

Nachdem ein Streifenwagen die beiden abgeholt hat, könnt ihr die Wohnung durchsuchen.

  1. Hinweis (Blutiges Hemd): In der Küche, hängt an einem Kleiderbügel, ein blutverschmiertes Hemd. Untersucht es genauer.

Ihr findet auch noch weitere Dinge die euch weiterhelfen. In der Küche ist eine Kiste von einem "Just Picked"-Obstmarkt , die euch einen neuen Ort angibt. In der Kiste befinden sich Schnapsflaschen.

Auf der Arbeitsfläche in der Küche könnt ihr auch noch die Adresse der "El Dorado Bar" anhand einer Streichholzpackung rausfinden.

Befragt nun die Nachbarn auf dem Stockwerk.

Wirklich hilfreich ist dabei nur die Nachbarin, mit der Appartement Nummer "302". Trotzdem solltet ihr auch an die anderen Türen klopen, da euch eine kleine Überraschung erwartet.

In 302 lebt eine "Miss Aranda". Sie hat gesehen, wie Mrs.Maldonado die Wohnung verlassen hat und Mr.Maldonado hinter ihr her ist. Keiner von beiden ist zurück gekommen.

Eigentlich wolltet ihr nun die El Dorado Bar besuchen. Allerdings pfeift euch der Chef zurück in die Zentrale. Fahrt also direkt hin.


Zentralrevier 1:49 PM

Im Revier werdet ihr zur Spurensicherung im Keller des Gebäudes gerufen. Dort angekommen warten schon einige Herren auf euch.

Es wurde ein neuer Brief in einem Taxi gefunden. Ob dieser zu einem Fahrgast gehört oder durch das Fenster rein geworfen wurde, weiß die Spurensicherung nicht. Der Brief ist mit "B.D." signiert also "Black Daliah" außerdem wurde ein Gedicht gefunden. Als kluger Polizist erkennt ihr sofort, dass es sich um "Der entfesselte Prometheus" handelt (Prometheus war ein Titan, der dem Göttervater Zeus das Feuer vom Olymp geklaut hat, um es den Menschen zu schenken).

Der Täter hält sich wohl für einen Held?!

Als nächstes solltet ihr Mr.Maldonado verhören. Er sitzt im Verhörzimmer 2.

Letzter Kontakt mit Opfer: Mr.Maldonado gibt an, dass seine Frau ihn gestern um Mitternacht besucht hat. Sie blieb allerdings nicht lang. Er lügt, dass wisst ihr von der Nachbarin. Also benutzt "Alibi des Ehemanns" um es zu beweisen. Er wird nun erzählen, dass er ihr zwar nachgelaufen, sie aber in einen braunen Ford Coupé gestiegen ist.

Schmuck von der Leiche genommen: Mr.Maldonado gibt nur an, dass seine Frau ihr regligiöses Medallion immer, also auch gestern, getragen hat. Er sagt die Wahrheit. Er wird noch zufügen, dass sie ihr Armband nie getragen hat, weil sie den Spruch nicht mochte.

Scheidungsprozess: Mr.Maldonado lügt, da er sagt, dass seine Frau nie eine Scheidung wollte. Der "Brief das Anwalts" aus Mrs.Maldonados Zimmer dient als Beweis. Er gibt nun zu sie geschlagen zu haben. Auch seine Schuhgröße (41) nennt er auch nach der Frage danach.

Blutbeflecktes Hemd gefunden: Von einem Schnitt beim Rasieren soll das Blut stammen. Ziemlich unlogisch, bei der Menge, die am Hemd klebte. Zweifelt seine Aussage an. Nun erzählt er eine etwas sinnvollere Geschichte. Er habe seinem Bruder "Hipolito" eine verpasst, da dieser sich schlecht über Mrs.Maldonado geäußert hat. Außerdem fällt der Name der Bar und des Obstmarktes. Ihr solltet wohl mal beide Orte untersuchen.

Fahrt zunächst zur El Dorado Bar.


El Dorado Bar 2:07 PM

In der Bar kann euch der Barkeeper "Diego Aguilar" weiterhelfen. Auf eure Beschreibung der Frau, die ihr sucht, fällt ihm auch nur der Name "Antonia Maldonado" ein. Sie war anscheinend ziemlich betrunken.

Wegen ihres Alkoholpegels hat sie einen Brief in der Bar vergessen, der Barkeeper gibt ihn euch.

  1. Hinweis (Scheidungsunterlagen): In dem Umschlag liegen offensichtlich Scheidungspapiere. Antonia meinte es anscheinend ernst. Das Formular ist komplett ausgefüllt und unterschrieben.

Jetzt beginnt sofort ein Verhör mit Mr.Aguilar.

Fehlender Schmuck: Er erinnet sich an eine religiöse Halskette. Wann sie gegangen ist kann er nicht sagen. Für euren Geschmack nicht genug. Also zweifelt seine Aussage an. Nun wird er euch erzählen, dass sie ein Taxi nehmen wollte.

Bewegungen des Opfers: Mrs.Maldonado war kurz davor ihrem Mann die Scheidungsunterlagen zu untergeben. Der Barkeeper denkt, dass sie sich in der Bar Mut dafür antrinken wollte. Er sagt die Wahrheit. Er sagt euch noch, dass sie sehr viel Aufmerksamkeit erregt hat, jedoch alle Leute abwimmeln konnte.

Seine Schuhgröße (43) verrät er euch auch noch nach dem Verhör.

Geht nun zum Hintereingang raus. Ihr werdet dort noch einen Lieferanten des "Just Picked" - Obstmarkts antreffen. Anscheinend wird die Bar von diesem Laden beliefert. Von Schnaps wisse der Mann allerdings nichts.

Besucht nun gleich den Obstmarkt. Ihr braucht nich in den Wagen steigen, da er direkt auf der anderen Straßenseite ist.


"Just Picked" - Obstmarkt 2:18 PM

Im Obstmarkt solltet ihr an die Theke gehen. Der Lieferant von vorhin arbeitet anscheinend auch hier. Seine Name ist "Clem Feeney". Er erinnert sich an Mrs.Maldonado. Ihr könnt ihn nun verhören.

Markante Halskette: Er erzählt euch, dass ihm keine Halskette aufgefallen ist. Er verheimlicht etwas, zweifelt also seine Aussage an. Er wird euch jetzt erzählen, dass er Nachts zusätzlich Alkohol verkauft. Eine Erklärung für die Flaschen in der Kiste.

Kontakt mit Opfer: Mrs.Maldonado soll den Laden um Mitternacht betreten haben. Sie soll aber nicht lange geblieben sein, da sie nur ein Taxi bestellt hat. Auch dieses mal solltet ihr "Anzweifeln" wählen. Er hat nämlich öfter Kontakt zu Mrs.Maldonado gehabt, da sie öfter im Laden war.

Bewegungen des Opfers: Das Taxi was Mrs.Maldonado bestellen wollte, hat sie nicht bekommen. Eigentlich wollte er sie fahren, aber sie ist in ein anderes Auto gestiegen. Er sagt die Wahrheit. Laut ihm war der Wagen ein brauner Ford Coupé, dass bestätigt die Aussage von Mr.Maldonado.

Untersucht nun den Obstmarkt.

  1. Hinweis (Skalpell): Im Lagerraum findet ihr auf einem Schreibtisch ein blutiges Skalpell.

Außerdem befindet sich in einer Schublade des anderen Schreibtisches, eine Schachtel. Um diese öffnen zu müssen, müsst ihr einen Code eingeben. Dazu solltet ihr dem an Tatort gefundenen Zettel benutzen. Gebt also 2, 5, 3 ein, um in der Kiste teile von Mrs.Maldonados Armband zu finden.

Damit ist Mr.Feeney überführt. Er rennt natürlich sofort los um zu flüchten und steigt in seinen Lieferwagen. Fahrt ihm hinterher.

Euer Partner wird wieder versuchen die Reifen des Fluchtwagens zu zerschießen. Nach kurzer Verfolgungsjagd ist auch dieser Fall gelöst.

Im Lagerhaus werdet ihr wieder einmal gelobt. Euer Partner und der Chef lassen sich natürlich nicht nehmen, ein paar Schnapsflaschen einzustecken.

Es folgt eine Sequenz aus Coles Vergangenheit.

Fall 11: Weisse Schuhe und ein Mord

Am Anfang wird wieder eine kleine Sequenz eingeblendet, damit ihr wisst, wie der Mord geschehen ist.

Dieser Fall startet wieder im Revier. Es wurde wieder eine tote Frau gefunden, fahrt also zum Tatort um euch ein genaueres Bild zu machen.


Tatort

Am Tatort liegt wie angesprochen eine tote Frau. Sie ist diesmal nicht enblößt und zeigt auch nicht die üblichen Zeichen des "Black Daliah Mörders". Beginnt am besten mit der Spurensuche um ein wenig Licht in den Fall zu bringen. Euch fällt auf, dass einer der weissen Schuhe fehlt.

  1. Hinweis (Wäschereizettel): Die Leiche ist mit dem Schildchen "A" markiert. Untersucht ihren Kopf genauer und dreht ihn zur Seite. Im Kragen des Opfers könnt ihr einen Wäschereizettel der "Superior Lundry" erkennen. Das könnte eine heiße Spur sein. An den Armen des Opfers sind dieses mal keine Hinweise zu entdecken.
  2. Hinweis (Stiefelabdrücke): Bei dem Schildchen "B" sind einige Abdrücke im Schlamm zu erkennen. Leider hat der Regen auch einiges unkenntlich gemacht.
  3. Hinweis (Reifenspuren): Auch Reifenspuren hat der Täter hinterlassen. Er hat das Opfer wahrscheinlich aus dem Auto geworfen, da keine Schleifspuren zu sehen sind.

Wenn ihr den Tatort verlassen wollt, schaltet sich eine kleine Sequenz ein. Ein Officer kommt mit einer Frau namens "Catherine Barton", die angeblich was gesehen haben will. Befragt sie.

Verdächtige Person: Sie beschuldigt einen Obdachlosen als Täter. Dieser soll gestern Abend auf dem Hügel gewesen sein. Sie sagt die Wahrheit. Sie fügt nun noch hinzu, dass der Obdachlose in einem Lager mit anderen seiner Art lebt. Er sei der Anführer dieser Gruppe.

Nun solltet ihr an das Telefon in der Nähe des Tatortes gehen um die Adresse der Wäscherei und des Obdachlosenlagers zu erfahren.

Fahr zunächst zur Wäscherei.


Superior Laundry Services

In der Wäscherei angekommen, erzählt ihr von eurem Anliegen. Der Wäschereizettel am Kragen des Opfers hatte die Nummer "F1363". Der freundliche Mitarbeiter händigt sein Auftragsbuch aus.

  1. Hinweis (Auftragsbuch der Wäscherei): Der neunte Eintrag hat die gesuchte Nummer. Eine Frau namens "Mrs.T.Taraldsen" ist dort aufgelistet. Die Adresse schreibt ihr natürlich gleich auf.

Das nächste Ziel ist natürlich der Wohnsitz von Mrs.Taraldsen


43 Emerald Street 12:34 PM

Hier öffnet der Mann des Opfers "Lars Taraldsen". Er bestätigt, dass seine Frau gestern Abend nach einer Feier bei einem "Bobby Ross" nicht nach Hause gekommen sei, außerdem kann er genau ihre Kleidung beschreiben und diese hatte Mrs.Taraldsen auch an.

Teilt der Familie mit, warum Mrs.Taraldsen gestern nicht nach Hause gekommen ist und beginnt mit der Spurensuche.

  1. Hinweis (Streichholzbreif (Baron's Bar)): Auf dem Tisch, auf dem auch ein Schachbrett liegt, findet ihr eine Streichholzschachtel. Mit diesen Dingern kennt ihr euch mittlerweile bestimmt schon aus. Also öffnet sie und überprüft die Adresse der Bar, aus der sie stammt.
  2. Hinweis (Nasse Jacke): In der Waschküche findet ihr an einem Kleiderbügel, der an einer Tür hängt, eine nasse Jacke. Anscheinend ist Mr.Taraldsen gestern im Regen unterwegs gewesen. Man hört es sogar tropfen.
  3. Hinweis (Dreckige Stiefel): Auch ein Paar dreckige Stiefel liegt in der Waschküche. Dreht ihn, um die Größe zu erfahren. Wieder ist es die Nummer 41.
  4. Hinweis (Handtasche des Opfers): Die Handtasche von Mrs.Taraldsen befindet sich zusätzlich in der Waschküche. In ihr findet ihr ihren Führerschein und einen Lippenstift.
  5. Hinweis (Bugseil): Im Garten, an der rechten Seite des Hauses findet ihr ein kleines Boot. Auf dem vorderenen Ende des Boots liegt ein Seil, dessen Muster zu den Verletzungen an Mrs.Taraldsen Hals passen könnte.

Im Schlafzimmer lässt sich auch ein Bild des Ehepaares finden, es ist umgedreht, das könnte auf einen Streit hinweisen.

Geht nun zu Mr.Taraldsen um ihn zu verhören.

Mögliche Verdächtige: Laut Mr.Taraldsen war seine Frau sehr beliebt und hatte eigentlich keine Feinde. Ihr habt allerdings einige Dinge gefunden, mit den ihr ihn des Mordes verdächtigen könntet. Er lügt nämlich. beweist es mit dem "Bugseil". Er bereut nur sie gehen gelassen zu haben. Mehr sagt er nicht.

Alibi für Lars Taraldsen: Das Ehepaar war laut ihm zusammen auf der Party. Seiner Frau wurde langweilig, sie wollte nicht länger bleiben. Zweifelt diese sparsame Aussage an. Er wird nun erzählen, dass er auf der Party bleiben wollte. Seine Frau hatte jedoch mehr Lust auf tanzen. Auch sie hatte eine Stammkneipe (Baron's Bar). Wie bei den vorherigen Fällen diente der Mann als Fahrdienst, wenn die Frau ein wenig zu viel hatte.

Gemütsverfassung des Opfers: Mr.Taraldsen glaubt, dass seine Frau glück sei. Irgendwie verheimlicht er jedoch etwas. Wählt auch dieses mal wieder "Anzweifeln". Nun rückt er mit der Wahrheit raus. Seine Frau ging ihm auf die Nerven, deshalb hatte er auch kein Problem damit, dass sie am Vorabend verschwinden wollte. Der Zeitpunkt an dem sie die Party verließ war circa um halb neun.

Letzter Kontakt mit Opfer: Er gibt an Theresa nach ihrem Verlassen nicht mehr gesehen zu haben. Er sei nur noch kurzweilig dort geblieben und sei dann nach Hause gefahren. Er lügt, ihr habt schließelich die "Nasse Jacke" und "Dreckigen Stiefel" gefunden. Nehmt eins dieser Gegenstände als Beweis. Nun gibt er zu eine andere Frau kennen gelernt zu haben. Er ließ es sich nicht nehmen sie nach Hause zu bringen.

Da seine Geschichte doch relativ sinnvoll erscheint, könnt ihr ihn erst einmal in Ruhe lassen. Überprüft trotzdem per Telefon, ob sein Alibi stimmt.

Fahrt als nächstes in Baron's Bar.


Baron's Bar 12:59 PM

In der Bar findet ihr natürlich wieder einen Barkeeper. Sein Name ist dieses mal "Benny Cluff" er hat schon von dem Mord gehört. Laut ihm hat er sogar gestern wie sonst auch Mr.Taraldsen angerufen, dieser war aber nicht da. Befragt ihn genauer.

Letzer Kontakt mit dem Opfer: Mr.Cluff gibt an, dass das Opfer die Bar um halb elf verlassen hat. Er sagt die Wahrheit. Laut ihm hat Mrs.Taraldsen ein Taxi genommen. Auf einer Rechnung mit vier Drinks hat er die Nummer (Yellow Cab 3591) geschrieben.

Verdächter Landstreicher: In seiner Bar sind laut ihm viele Obdachlose. Jedoch keiner, auf den die Beschreibung von euch passt. Zweifelt seine Aussage an, da er noch mehr weiß. Jetzt erzählt er, dass es gestern zwei Typen gab, die sich für Mrs.Taraldsen interessiert haben. Der eine war ein Seemann von der "USS Indiana", der andere befände sich sogar gerade in der Bar und heißt "Richard Bates".

Yellow Cab 3591: Wohin Mrs.Taraldsen mit dem Taxi fahren wollte, weiß Mr.Cluff nicht. Er sagt die Wahrheit. Lediglich die Tatsache, dass jemand mit ihr tanzen wollte fügt er hinzu.

Geht nun zu Mr.Bates, der sich im hinteren Teil der Bar befindet.

Wenn er euch sieht, wird auch er die Beine in die Hand nehmen und durch die Hintertür flüchten. Hinterher!

Nach einer Verfolgungsjagd mit den Füßen, wechselt Mr.Bates lieber zu seinem Wagen, ihr könnt den Wagen eines Zivilisten nehmen, der wegen Mr.Bates auf der Straße ausgestiegen ist (Passt auf, da ihr nun keine Sirene habt). Stoppt ihn so schnell wie möglich um ihn zu verhören. Benutzt dazu wieder den Wagen oder euren Partner, der mit seiner Waffe schießt.

Kontakt mit Opfer: Mr.Bates gibt an gestern Abend mit Mrs.Taraldsen getrunken zu haben. Der Matrose wurde jedoch bevorzugt. Um ihn noch ein bisschen mehr auszuquetschen, solltet ihr seine Aussage anzweifeln. Euer Partner hat einen Schlagstock in der Hand und er wird euch nun erzählen, dass Mrs.Taraldsen sauer auf ihren Mann war und trinken wollte.

Bericht über Aufenthaltsorte: Er hat anscheinend sogar noch eine von dem Seemann verpasst bekommen. Danach hat er aber alles vergessen. Das sollte euch auch nicht reichen. Zweifelt seine Aussage an. Jetzt singt er wie ein Vogel. Er saß anscheinend schon einmal im Knast wegen "Vergewaltigung" und ist nur auf Bewährung draussen.

Wenn ihr nun wieder los fahrt, bekommt ihr über Funk eine Nachricht, dass das Taxi mit dem Mrs.Taraldsen am Vorabend verschwunden ist, an einer Tankstelle gesichtet wurde. Fahrt also an die angegebene Stelle.


Sichtung von Yellow Cab

Ihr sollet dieses mal mit eingeschalteter Sirene fahren, da es wichtig ist, dass ihr möglichst schnell dort seid. Bei der gelben Flagge angekommen, wird euch erneut gesagt, wo sich das Taxi nun befindet.

Auch jetzt solltet ihr wieder Gas geben. Seid ihr in der Nähe des Taxis, beginnt eine normale Verfolgungsjagd.

Habt ihr den Taxifahrer endlich eingeholt, könnt ihr in befragen.

Er erinnert sich an Mrs.Taraldsen und auch an den Seemann. Anscheinend war das Interesse aber nur einseitig, da sie ihn zurück wies.

Der Taxifahrer erinnert sich auch noch, dass er um halb eins beide am "Crystal Ballroom" abgesetzt hat.

Sucht nun ein Telefon um eine neue Information vom Revier zu erhalten. Ein Matrose namens "James Jessop" wartet dort auf euch.


Zentralrevier 1:57 PM

Im Revier angekommen bekommt ihr die Info, dass sich der Matrose im Verhörraum 2 ist. Beginnt dort mit dem Verhör

Kontakt mit Opfer: Mr.Jessop gibt an um sieben uhr in der Bar gewesen zu sein. Dort kam dann auch irgendwann Mr.Taraldsen an, zusammen hatten sie ein paar Drinks. Eigentlich müsste er euch mehr erzählen, zweifelt seine Aussage also an. Jetzt erzählt er euch, dass er sich mehr mit ihr vorstellen konnte. Zusammen sind sie dann zum "Crystal Ballroom" gefahren, der Taxifahrer meinte das gleiche.

Vorfall mit Bates: Anscheinend gab es einen Streit zwischen den beiden, worum es ging sagt er nicht. Er verdächtigt aber Bates als Mörder. Auch dieses mal solltet ihr seine Aussage anzweifeln. Anscheinend ging es um Mrs.Taraldsen und wer von den beiden besser für sie geeignet ist.

Taxifahrt mit Opfer: Mr.Jessop will nicht wirklich zugeben, dass er Mrs.Taraldsen während der Taxifahrt belästigt hat. Ihr solltet erneut "Anzweifeln" wählen. Er erzählt euch nun, dass sie im Crystal Ballroom wieder einen anderen Mann hatte. Es kommen also immer mehr Täter in Frage.

Bewegungen vor dem Mord: Er gibt an, dass Mrs.Taraldsen ein Taxi genommen hat, er jedoch mit dem Bus weiter gefahren ist. Der Mann ist sehr sparsam mit der Wahrheit. Anzweifeln angesagt. Jetzt wird er zugeben, dass beide mit dem Bus gefahren sind, sie jedoch ausstieg und er weiter gefahren ist. Der Bus hieß "All American 249".

Auch der Obdachlose wurde mittlerweile gefunden, er wurde auch schon wegen Vergewaltigung vorbestraft. Ihr solltet jedoch vorher überprüfen, ob Mr.Jessop die Wahrheit gesagt hat.

Fahrt nun zum Busbahnhof, um den All American 249 zu finden.


Busbahnhof 2:19 PM

Am Busbahnhof, solltet ihr die dortige Angestellt nach dem Bus fragen. Sie wird euch sagen, dass der Busfahrer "Frank Zeferelli" heißt und auf der Route 74 zurzeit anzutreffen sein sollte.

Nehmt den Busfahrplan zur Hilfe. Öffnet ihn und guckt euch die Busroute an.


Buslinie 74

Ihr solltet nun versuchen, den Bus zu erwischen. In eurer Karte im Startmenu, findet ihr eine rote Markierung, die die Route noch einmal darstellt. Fahrt einfach die Route lang, bis ihr einen Roten Wagen auf euer Karte erkennt (wie bei einer Verfolgungsjagd). Eigentlich sollte der Bus im Uhrzeigersinn fahren, es wäre deshalb sinnvoll, wenn ihr in die entgegengesetzt Richtung fahrt.

Habt ihr ihn entdeckt, solltet ihr jetzt spätestens eure Sirene einschalten, damit der Bus hält und ihr den Fahrer befragen könnt.

Er wird euch bestätigen, dass Mrs.Taraldsen vor Mr.Jessop ausgestiegen ist und zwar in unmittlerbarer Nähe zu dem Obdachlosenlager.

Ihr wisst was ihr zu tun habt. Fahrt zum Obdachlosenlager, vielleicht findet ihr ja was.


Obdachlosenlager 3:27 PM

Im Obdachlosenlager werdet ihr nicht grade nett empfangen. Der gesuchte Anführer (vernarbtes Gesicht) kommt hervor und stiftet seine Kollegen zum Kampf an.

Ihr müsst nun in einem Faustkampf gegen den Anführer antreten. Nach eurem Sieg erfahrt ihr seinen Namen "Stuart Ackerman". Er wird verhaftet und zur Zentrale gebracht.

Jetzt könnt ihr euch in Ruhe der Spurensuche widmen.

  1. Hinweis (Blutbeflecktes Stück Seil): In einer Hütte im Lager, findet ihr neben dem Bett auf dem Nachttisch ein dreifach geflochtenes Seil. Auch Blut lässt sich erkennen.
  2. Hinweis (Geldbeutel): Auch in der Hütte findet ihr auf einem Tisch einen grünen Geldbeutel. Dieser Geldbeutel wurde auf seiner Rückseite mit den Buchstaben "T.T." beschriftet. Theresa Tharaldson?! Im Geldbeutel ist eine Eintrittskarte für den Club "Crystal Ballroom" in dem Mrs.Tharaldson war.

Mit diesen beweisen habt ihr den Obdachlosen eindeutig als Täter identifiziert.

Fahrt nun wieder ins Revier um Mr.Ackerman zu verhören.


Zentralrevier 3:44 PM

Im Revier angekommen, findet ihr Mr.Ackermann im Verhörzimmer 1.

Ihr erkennt sofort, welche Aufgabe im Krieg er hatte. Nur ein Mann am Flammenwerfer, kann solche Wunden haben.

Motiv für Mord: Auf diese Frage, wird Mr.Ackerman sehr flüchtig antworten. Er lügt natürlich, beweist dies mit dem Hinweis "Blutbeflecktes Stück Seil". Er versucht es nun mit einer komischen Erklärung. Weil er keinen festen Wohnsitz hat, könnte das Seil nicht ihm gehören?! Allerdings lag es in einer Hütte, die anscheinend ihm gehört.

Kontakt mit Opfer: Auch dieses mal wirkt Mr.Ackermann ziemlich verwirrt und antwortet nicht wirklich. Was solltet ihr sonst tun, außer seine Aussage anzuzweifeln? Als ihr ihm erzählt, das Geisteskranke keine Todesstrafe bekommen, erzählt er, dass er schon viele Frauen ermordet hat.

Alibi für Stuart Ackernman: Mr.Ackermann gibt an zur Tatzeit in seinem Obdachlosenlager gewesen zu sein. Was für ein komischer Typ. Ihr habt natürlich den "Geldbeutel" in seinem Lager gefunden und könnt deshalb beweisen, dass er lügt. Jetzt ist der Sack zu. Mr.Ackerman ist eindeutig der Mörder, er hat nicht mehr wirklich Möglichkeiten um sich aus der Affäre zu ziehen.

Jetzt seht ihr, wie Mr.Ackermann zu euren anderen "Opfern" gebracht wird. Ein großes Lob gibt es auch wieder.

Gute Arbeit!

 

Fall 12: Der Mord der Sekretärin

Auch bei diesem Fall gibt es am Anfang wieder einen Einblick in den Tathergang.

Anschließend startet ihr wie bei vielen Fällen im Revier. Der Chef erzählt euch, dass die Ringe von dem Fall "Der goldene Schmetterling" bei einem Pfandhaus veräußert wurden.

Außerdem sollt ihr euch um den neuen Mord kümmer, fahrt aber erst einmal zum Pfandleihhaus "Globe Loan & Jewelry.


Globe Loan & Jewelry

Im Leihhaus empfängt euch der Besitzer. Sein Name ist "David Bremner. Die beiden Ringe würde er euch für $10,00 verkaufen.

Das Angebot könnt ihr natürlich nicht ausschlagen.

Nehmt nun die Ringe in die Hand und untersucht sie genauer. Beide haben in der Innenseite eine Gravur. Die Gravur des einen gibt an, wie viel Karat er hat (22). Der andere Ringt ist mit dem Siegel des Herstellers graviert. Dieser lautet "Juwelier Hartfield's"

Der Pfandleiher kann euch aber noch ein wenig weiter helfen. Er weiß den Namen, des Mannes, der die Ringe verpfändet hat. Er lautet "Percy B. Shelly". Auch eine grobe Beschreibung und eine Adresse kann er liefern.

Fahrt als nächstes zum Zugdepot, wo die Leiche dieses Mordfalles gefunden wurde.

Während der Fahrt dorthin wird im Gespräch mit euren Partner klar, dass "Percy B. Shelly" ein ausgedachter Name ist, auch die Adresse wird nicht stimmen. Der Name sollten euch auch von den Briefen des "Black-Daliah-Mörders" bekannt sein.


Rangierbahnhof 11:39 PM

Ein freundlicher Officer führt euch dieses mal mit seinem Wagen zum Ziel.

Am Tatort angekommen, werdet ihr erst einmal darüber aufgeklärt, dass es zwei Zeugen gibt. Der eine heißt "Mr.Jamison" und einen "Nelson Gaines". Untersucht jedoch vorerst den Tatort.

  1. Hinweis (Todeszeitpunkt): Vom Gerichtsmediziner erfahrt ihr die ungefähre Todeszeit des Opfers. Es wird kurz nach Mitternacht gewesen sein, dies kann er anhand ihrer Körpertemperatur feststellen.
  2. Hinweis (Obdachlosigkeit): Geht zur Leiche und untersucht ihren Kopf genauer. Euch sollte ein merkwürdiger Geruch auffallen. Dies könnte ein Hinweis dafür sein, dass die Frau obdachlos war.
  3. Hinweis (Fehlender Ring): Wie bei vielen anderen Fällen, fehlt ein Ring. Dieses mal an der rechten Hand.
  4. Hinweis (Handtasche): In der Nähe der Leiche, auf einer gelben Decke, liegt eine Handtasche. Untersucht sie genauer.
  5. Hinweis (Job beim Filmstudio): In der Handtasche befindet sich ein Ausweis für ein Filmstudio (The Keystone Film Company). Hier erfahrt ihr den Namen des Opfers "Evelyn Summers". Die Firma, für die Mrs.Summers gearbeitet hat, gibt es aber laut eurem Partner seit einigen Jahren nicht mehr.
  6. Hinweis (Obere Hälfte des Briefes): Auch in der Handtasche findet ihr einen Teil eines Briefes. Er gibt euch die Information, dass das Opfer gern viel getrunken hat. Der Brief ist eine Art Entschuldigung, aber gleichzeitig will die Person, die ihn verfasst hat an Mrs.Summers Verstand appellieren.

Von einem Zettel der auf der Decke liegt, erhaltet den Namen von einem "Levine's Liquor Store". Es stehen einige Dinge wie zum Beispiel Kissen und Haarbürste drauf. Ruft die Zentrale an um die Adresse dieses Ladens herauszufinden.

Außerdem liegt eine Streichholzschatel von "Mensch's Bar" dort. Die Adresse der Bar befindet sich im Inneren von ihr.

Unterhalte dich noch einmal mit der Spurensicherung und fange danach mit dem Verhör der Zeugen an.

Der Weichensteller "Nelson Gaines" befindet sich vor einer Ampel und erzählt euch, dass er um halb acht gesehen hat, wie Mr.Jamison" in der Nähe der Leiche war.

Befragt nun den zweiten Zeuge, er sitzt auf ein paar Holzbrettern. Er gibt zu in der Nähe der Leiche gewesen zu sein, auch habe er die Leiche von Mrs.Summers geküsst. Als ihr ihn bittet den Inhalt seiner Taschen zu zeigen, bringt er einen roten Lippenstift hervor, den er angeblich nur gefunden hat. Nun beginnt das Verhör.

Fund der Leiche: Da Mr.Jamison auch bei der Eisenbahn arbeitet, hat er die Leiche auf seinem Heimweg von einer Schicht gefunden. Er verbirgt allerdings etwas. Zweifelt seine Aussage an. Nun gibt er zu, dass er um Mitternacht das letzte mal am Tatort vorbei kam. Da lag die Leiche allerdings noch nicht dort.

Manipulation von Beweisen: Er gibt zu die Leiche durchsucht zu haben. Er sagt natürlich die Wahrheit. Er fügt noch bei, dass er den Lippenstift und Streichhölzer genommen hätte.

Da der Typ euch ein wenig sauer gemacht hat, wird er natürlich festgenommen.

Fahrt als nächstes zu Mensch's Bar.


Mensch's Bar 12:51 PM

Der Eigentümer dieser Bar "Walter Mensch" erinnert sich an Mrs.Summer. Laut ihm war sie eine ziemlich arme Frau, die nicht genug Alkohol bekommen konnte.

Befrag trotzdem noch die anderen Bargäste.

Ein Bargast gibt an, dass Mrs.Summer nicht für ihre Drinks bezahlen konnte/wollte und deshalb geschnorrt hat.

Den Mann, der an seinem Tisch ein Buch liest, könnt ihr genauer befragen. Sein Name ist "Grosvenor McCaffrey", er ist ein Buchautor.

Letzter Kontakt mit Opfer: Mr.McCaffrey gibt an Mrs.Summers am Vorabend nicht gesehen haben, er war angeblich zu Hause und hat geschrieben. Zu wenig, zweifelt seine Aussage an. Jetzt erzählt er, dass ein Mann namens "James Tiernan" Zeit mit Mrs.Summers verbracht hat. Er arbeitet in der "Rawlings Bowlingbahn".

Kriminelle Vergangenheit: Er gibt an, dass es nur ein paar Kleinigkeiten gab. Auch dieses mal solltet ihr "Anzweifeln" wählen. Jetzt gibt er zu Teil von Streiks und Gewerkschaften gewesen zu sein. Euer Partner entlarvt ihn als Kommunisten.

Fahrt nun zu Levine's Liquor Store.


Levine's Liquor Store 1:02 PM

Im Laden werdet ihr vom Besitzer "Mr.Robbins" empfangen. Er scheint Mrs.Summers gut gekannt zu haben. Er gibt an ein Freund von ihrem Ex-Mann gewesen zu sein und ihr Obdach gegeben zu haben.

Ihr habt also Mrs.Summers "Wohnsitz" gefunden. Im hinteren Teil des Ladens findet ihr einen kleinen abgetrennten Bereich, indem Mrs.Summers schlafen konnte, ihr könnt euch hier nach Hinweisen umsehen.

  1. Hinweis (Buch): Der einzige wichtige Hinweis hier ist ein Buch von Mr.McCaffrey mit dem Titel "Aristotele Metaphysics". Es liegt auf dem Boden rechts neben ihrer Madratze. Klappt es auf, um eine Unterschrift des Besitzers zu finden.

Ihr findet auch noch andere Gegenstände von ihr, zum Beispiel einen Bowling Pin, von "Rawlings Bowling"

Unterhaltet euch nun mit Mr.Robbins, er befindet sich im vorderen Teil des Ladens.

Kontakt mit Opfer: Er erzählt euch, dass Mrs.Summers gestern eine Flasche Schnaps bei ihm gekauft hat. Er sagt die Wahrheit. Er fügt noch hinzu, dass der Schnaps für jemanden sein sollte, mit dem sie Streit hatte.

Beziehung mit Opfer: Er mochte Mrs.Summers und gibt dies auch ehrlich zu. Er sagt wieder die Wahrheit. Er erzählt noch, dass sie immer stärker alkoholabhängig wurde. Er denkt, er sei teilweise dafür verantwortlich, da er ihr Obdach in seinem Schnapsladen gegeben hat.

Verbindung zu McCaffrey: Er gibt an diese Person nicht gekannt zu haben. Dieses mal solltet ihr seine Aussage anzweifeln. Jetzt erzählt er euch, dass Mrs.Summers ein Anhänger der Ideen von Mr.McCaffrey war.

Nun erwähnt er noch den Wunsch, sich um die Beerdigung kümmern zu wollen. Er will auch unbedingt, dass ihr den Mörder schnappt.

Zwar werdet ihr zur Zentrale gerufen, allerdings solltet ihr mit den neuen Hinweisen erneut in die Bar fahren um Mr.McCaffrey zu verhören. Holt euch noch nicht seine Adresse, da er sonst aus der Bar verschwindet.


Mensch's Bar

Geht erneut zu Mr.McCaffreys Tisch um ihn eine Frage zu stellen.

Beziehung zum Opfer: Er beharrt darauf, dass er das Opfer nur flüchtig kannte. Ihr habt allerdings das "Buch" um seine Lüge zu beweisen. Jetzt schiebt er euch zu Mr.Tiernan weiter. Er habe ihn und sie in ein Hotel verschwinden sehen. Eine Flasche Schnaps hatten sie auch dabei.

Fahrt nun zurück zum Zentralrevier.


Zentralrevier 1:46 PM

Im Zentralrevier werdet ihr in den Keller zur Spurensicherung geschickt. Hier wartet unter anderem der Chef auf euch, um euch auf die Ähnlichkeiten zwischen den Fällen: Henry, Moller, Taraldsen und Summers hinzuweisen. Allerdings liegt die Priorität erst einmal auf dem jetzigen Fall.

Benutze nun das Telefon im Revier um die Adresse von Mr.McCaffrey rauszufinden.

Fahrt als nächstes zu Rawlings Bowlingbahn um Mr.Tiernan zu verhören.


Rawlings Bowlingbahn 4:41 PM

Die Frau an der Theke gibt euch die Information, dass Mr.Tiernan als Kegelaufsteller arbeitet. Ihr wisst also wo ihr ihn finden könnt. Geht an der Bahn 1 vorbei und betretet den Raum hinter der Tür. Mr.Tiernan versucht sofort zu flüchten. Er steigt in seinen Wagen und fährt davon. Ihr beschlagnahmt einen Wagen und fahrt ihm hinterher.

Wieder hilft euer Partner euch mit seiner Waffe. Habt ihr ihn gefasst, wird er von einem Streifenwagen ins Revier gebracht.

Fahrt als nächstes zu Mr.McCaffreys Wohnung.


McCaffreys Appartement 7:33 PM

Untersucht als erstes die Briefkästen auf der linken Seite um herauszufinden, dass sein Appartement die Nummer "6" hat. Geht also über die Treppe nach oben und betretet die Wohnung. Mr.McCaffrey befindet sich nicht dort. Ihr könnt euch in Ruhe umsehen.

  1. Hinweis (Zerrisener Brief): Im Wohnzimmer auf einem Schreibtisch findet ihr den zweiten Teil des Briefes, den ihr am Tatort gefunden habt. Er stammt von Mrs.Summers Mutter "Augusta Summers".
  2. Hinweis (Radmutternschlüssel): In der Wohnung findest du ein ein Radmutternschlüssel, der mit Blut verschmiert ist. Er liegt neben einem weißen Hemd, das ebenfalls voller Blut ist. Der Radmutternschlüssel trägt die Aufschrift "Rawling's Bowling".

Die Nachbarin betritt die Wohnung und ist wie ihr auf der Suche nach Mr.McCaffrey. Von ihr erfahrt ihr, dass er Tauben auf dem Dach hält. Ihr wisst also nun wo ihr ihn findet. Also hoch.

Auf dem Dach angekommen, versucht auch er zu flüchten. Natürlich seid ihr schneller als er und könnt ihn nach kurzer Verfolgungsjagd niederreißen. Er wird auch verhaftet und ins Revier gebracht. Fahrt auch dort hin


Zentralrevier 7:23 PM

Im Revier beginnt ein wahrer Verhör-Marathon. Das ganze ist sehr schwierig, trotzdem erwartet euer Chef ein Geständnis von einen der Verdächtigen.

Beginnt mit Mr.Tiernan in Verhörraum 1. Er gibt an geflüchtet zu sein, weil er der letzte war, der Mrs.Summers vor ihrem grausamen Mord gesehen hat.

Beziehung zum Opfer: Er gibt an Mrs.Summer nur flüchtig gekannt zu haben. Warum sind die beide dann in einem Hotel verschwunden?! Er lügt, benutzt "Opfer zuletzt gesehen" als Beweis. Jetzt gibt er zu mit ihr im Hotel getrunken zu haben. Er hatte aber anscheinend zu viel und ist dort eingeschlafen. Nachdem er aufgewacht ist, war Mrs.Summers schon weg.

Buch des Opfers gefunden: Laut Mr.Tiernan hat Mr.McCeffrey nicht viel von Mrs.Summers gehalten, auch wenn sie sein Buch mochte. Sie soll das Buch gestohlen haben. Ihr solltet seine Aussage anzweifeln. Er erzählt euch nun, dass Mr.McCaffrey heftigere Vorstrafen vorweist, als er angegeben hat.

Alibi für James Tiernan: Er beharrt darauf, nur mit ihr einen getrunken zu haben. Aber ihr solltet mehr wollen, also beschuldigt ihn der Lüge und beweist es mit dem "Schnapskauf". Jetzt wirds interessant. Er gibt zu einen Streit mit ihr gehabt zu haben und er hat sie sogar besser gekannt als er zugeben will. Die beiden hatten in gewisser Weise eine Beziehung, er war jedoch eifersüchtig auf Mr.McCaffrey. Für den Mord sei er aber nicht verantwortlich, er wollte sie nur nicht in seinem Zimmer haben und hat sie deshalb raus geschmissen.

Zugang zur Mordwaffe: Mr.Tiernan hat kein Auto, allerdings gibt er zu bei seiner Arbeit mit solch einem Werkzeug zu hantieren. Er sagt nicht die ganze Wahrheit, zweifelt seine Aussage an. Als ihr ihn beschuldigt Mr.McCaffrey den Mord untergejubelt zu haben. Erzählt er euch, dass er wirklich in dessen Wohnung war um das Buch zu stehlen. Mr.McCaffrey war darüber nicht sehr erfreut, er reagierte extrem und drohte mit Mord.

Jetzt könnt ihr ihn beschuldigen oder das Verhör verlassen. Verlasst erst einmal wieder den Raum und unterhaltet euch mit Mr.McCaffrey. Dieser sitzt im Verhörraum 2.

Alibi für McCaffrey: Er gibt schlicht und einfach an, während des Mordes in seinem Appartement gewesen zu sein. Zu wenig. Er lügt, setzt "Zerissener Brief" als Beweis ein. Er erzählt euch nun nur, dass er nicht wisse woher der Brief kommt und, dass er ihn auch nicht kenne.

Zugang zu Radmutternschlüssel: Auch der Besitzer des Radmutternschlüssels zu sein dementiert er. Er lügt wieder, ihr habt "Tiernans Anschuldigung" als Beweis. Jetzt beschuldigt er Mr.Tiernan des Mordes. Er habe lediglich als Hilfe gedient, um die blutverschmierten Gegenstände los zu werden.

Da ihr eine neue Spur habt, solltet ihr auch ihn vorerst vom Haken lassen. Geht erneut zu Mr.Tiernan in Verhörraum 1.

Ereignisse vor dem Mord: Mr.Tiernan gibt wieder an, dass die beiden nur getrunken haben. Als er aufgewacht ist, war sie weg und er wusste nicht wo. Nun lügt er und ihr habt als Beweis "McCaffreys Anschuldigung". Er erzählt euch nun, dass er auch sauer auf Mrs.Summers war. Ob er sie getötet hat weiß er nicht?!

Jetzt steht es euch wieder offen ihn anzuklagen oder nicht. Verhört lieber noch einmal Mr.McCaffrey. Geht vorher zum Telefon um weitere Informationen über ihn zu erhalten. Es stellt sich heraus, das er ein Dieb ist und beinahe eine Frau totgeschlagen hat.

Militärdienst: Er gibt an, dass der Krieg aus ihn einen anderen Menschen gemacht hat. Mit seiner "Kunst" wollte er etwas verändern. Er gibt auch den Diebstahl zu, allerdings will er nicht zugeben schon einmal wegen Gewalt angeklagt worden zu sein. Er lügt natürlich ihr habt ja schließlich die "Polizeiakte von McCaffrey" als Beweis. Laut ihm hat die Frau, die er fast totgeschlagen hat, etwas von ihm geklaut. Damit will er seine Tat rechtfertigen. Allerdings hat Mrs.Summers auch etwas geklaut, warum sollte er dieses mal anders reagiert haben als damals?!

Beschuldigt letztendlich Mr.McCaffrey um eine fünf Sterne Wertung zu erhalten.

Ihr bekommt erneut einen kleinen Einblick in Coles Vergangenheit bei der Army.

Fall 13: Viertelmond-Morde

Am Anfang des Falles werdet ihr wieder einmal in die Spurensicherung gerufen. Der "Black-Dahlia-Mörder" hat einen neuen Brief geschickt

  1. Hinweis (Black-Dahlia-Brief): Dieser Brief besteht wie sein Vorgänger nicht aus Handschrift, sondern aus Buchstaben von verschiedenen Zeitungen. Die Nachricht ist die selbe, die auf Mrs.Taraldsen gefunden wurde.
  2. Hinweis (Shelley-Auszug): Zusammen mit dem Brief ist wieder ein Ausschnitt aus "Der entfesselte Prometheus" dabei von "P.B. Shelley" dabei. Nehmt das komplette Buch zur Hilfe, um den Ausschnitt zuzuordnen. Ihr erkennt, dass im Werk ein Ort erwähnt wird, den es in Los Angeles auch gibt und zwar der Brunnen auf dem Pershing-Square.

Ihr wisst also, wo ihr als nächstes hin müsst.


Pershing Square 2:50 PM

Am Brunnen angekommen, wird euer Partner euch die "Drecksarbeit überlassen". Geht in das Becken und klettert auf die nächste Ebene mit den Statuen.

  1. Hinweis (Sozialversicherungsausweis): Am Fuß einer Statue, findet ihr ein Sozialversicherungsausweis. Er gehört "Elizabeth 'Betty' Short. Sie war das erste Opfer des Mörders und wurde wegen ihrer Schönheit nach der Blume "Black Dahlia" genannt. Daher hat der Mörder auch seinen Namen.
  2. Hinweis (Zweiter Auszug): Auch ein weiterer Auszug von Mr.Shelley ist am Fuß der Statue zu finden. Diesmal geht es um eine Höhle von dessen Decke ein Eiszapfen hängt. Öffnet nun eine Karte im Startmenü. Wandert in der Karte zum Stadtarchiv. Anscheinend gibt es dort ein Fenster und ein Kronleuchter, die der Höhle und dem Eiszapen sehr ähnlich sind. Legt also das Stadtarchiv als euer nächstes Ziel fest.

Los gehts!


Stadtarchiv 3:04 PM

Wenn ihr im Stadtarchiv angekommen seid, solltet ihr die große Eingangstür benutzen. Ihr betretet nun eine ziemliche gigantische Eingangshalle, mit einem ebenso großen Kronleuchter und einem Glasgemälde an der Decke.

Ein Wachmann sitzt hier am Schalter, er kann euch verraten wie ihr an den Kronleuchter gelangt. Geht also die Treppe hoch und haltet euch rechts (euer Partner kennt den Weg, ihr könnt ihm auch einfach folgen). Ihr findet eine Art Werkstatt/Lagerkammer, in der eine Leiter auf ein Balkon führt. Öffnet die Tür und betretet einen weiteren Balkon, der dieses mal direkt vor dem gesuchten Kronleuchter liegt.

Nun müsst ihr über ein Seil auf das gute Stück gelangen, dabei ist es wichtig, dass ihr die Balance haltet. Macht am besten einzelne Schritte, ihr könnt euch nämlich nur zweimal festhalten wenn ihr stürzt.

  1. Hinweis (Deidre Mollers Uhr): Auf dem Kronleuchter liegt recht offensichtlich die Uhr des zweiten Opfers Mrs.Moller.
  2. Hinweis (Dritter Auszug): In diesem Auszug kommt das Wort "Tempel" vor. Wenn ihr in euer Karte über die Stadtbücherei fahrt, wird diese auch als "tempelartig" bezeichnet, ihr habt also euer nächstes Ziel.

Steigt wieder in euer Auto und macht euch auf den Weg zu der Stadtbücherei von L.A.!


Stadtbücherei von L.A. 3:30 PM

Bei der Stadtbücherei findet ihr nach der Sequenz rechts von euch ein Rohr, klettert dieses bis nach oben hinauf.

Nun kommt ihr auf ein kleines Dach, klettert auf das dortige Regal um auf die nächste Dachebene zu kommen.

Oben angekommen, erkennt ihr, dass grade Baumaßnahmen an der Spitze des Gebäudes vorgenommen werden. Ihr könnt über das Baugerüst weiter nach oben gelangen. Wie immer müsst ihr klettern, springen und balancieren.

Wenn ihr oben seid, solltet ihr an die nordwestliche Ecke des Daches gehen.

  1. Hinweis (Antonias Medallion)
  2. Hinweis (Vierter Auszug)

Westlake-Teegruben

Begebt euch nun zur großen Grube, um in euer neues Outfit zu schlüpfen und die kleine Insel in der Mitte zu erreichen. Es ist nun ganz wichtig, dass ihr den rechten Weg nehmt und immer schnell und vorsichtig seid. Wenn ihr auf der Insel angekommen seid, findet ihr wieder wichtige Gegenstände.

  1. Hinweis (Theresa Taraldsens Schuh): Ein Schuh von Mrs.Taraldsen ist einer der Gegenstände. Untersucht die Marke, um zu erfahren, dass es sich um ihren handelt.
  2. Hinweis (Fünfter Auszug): In diesem Auszug geht es um den Himmel. Dies ist etwas schwierig zu erkennen, da das Wort "sphere" eigentlich korrekt in das deutsche Wort "Ball" und nicht in das aus dem griechisch stammenden "Sphäre" übersetzt wurde. Fahrt ihr in euer Karte über das L.A. County-Kunstmuseum, ist auch dort die Rede von einem Himmelsmodell, das aus Sphären besteht.

L.A. County-Kunstmuseum 6:00 PM

Beim Museum müsst ihr ein Labyrinth bestreiten, um das Himmelsmodell zu erreichen. Auf dem Modell liegen wieder zwei Gegenstände.

  1. Hinweis (Celine Henrys Granatring): Ein Gegenstand ist der auffällige Granatring von Mrs.Henry.
  2. Hinweis (Sechster Auszug): Auch ein Auszug ist wieder zu finden, er handelt unter anderem von den Begriffen "Alter und Thron", die ihr auf euer Karte bei dem "Intoleranz-Filmset wieder findet.

Es ist nun zwar schon dunkel, aber ihr solltet trotzdem das nächste Ziel aufsuchen.


Filmset 7:30 PM

Mit euer Taschenlampe und etwas Mut bewaffnet, solltet ihr nun über die große Treppe auf das erste Geschoss dieses Filmsets gelangen. Wenn ihr auf die erste Plattform springt, bricht diese zusammen. Ihr müsst nun mit Hilfe eures Körpergewichts den Schwerpunkt finden, damit die Plattform in der Mitte bleibt. Irgendwann kommt euer Partner und legt ein Brett für euch bereit, lasst das Konstrukt nun nach vorne fallen, damit ihr (automatisch) einen Sprung macht.

Auf dem Holzweg, der nun vor euch ist, sind zwei Leitern befestigt. Rutscht eine von ihnen herunter, um zum Thron zu gelangen. Auf ihm liegen wieder zwei Gegenstände.

  1. Hinweis (Evelyn Summers Ring): Diesmal handelt es ich um den Ring von Mrs.Summers. Er hat ein großes Schreibmaschinen "E" als Grundlage.
  2. Hinweis (Siebter Auszug): Dieser Auszug handelt unter anderem von einer durch Dornen verletzten Stirn. Eine Kirche in L.A. heißt "Christ Crown of Throns" zu Deutsch "Jesus Christus Dornenkrone", setzt sie als nächstes Ziel fest.

Habt ihr die Beweissuche abgeschlossen, bricht wieder das Filmset ein Stück weit auseinander. Rennt so schnell ihr könnt geradeaus, um den Tod zu entkommen.

Fahrt nun zur Kirche!


Verlassene Kirche und Pfarrhaus 7:51 PM

Hier trefft ihr auf eine ziemlich gruselige Atmosphere.

Betretet die Kirche und trefft auf den Mörder. Es handelt sich um den Barkeeper "Garrett Mason", den ihr in einem vergangenen Fall kennen gelernt habt. Er bedroht euch mit einer Waffe und gesteht seine Taten, allerdings versucht er auch zu flüchten.

Hinter dem Alter befindet sich ein Schacht, durch den er entkommen ist. Ihr könnt diesen Weg nicht nehmen und müsst durch die geöffneten Türen zum Pfarrhaus gelangen.

Im Haus, müsst ihr eine weitere Tür eintreten um in einen Raum zu gelangen, der voller Blut und Beweismittel ist. Allerdings ist kein Hinweis dabei, der in euer Buch aufgenommen wird. Geht nun über die Leiter in den Raum, in das Unterirdische Gewölbe.

Hier hat Mr.Mason einen deutlichen Heimvorteil, da er versucht euch mit Dunkelheit unter Druck zu setzen. Verfolgt ihn und geht dabei immer wieder in Deckung, da er euch sonst leicht aus dem Leben befördert.

Am Ende des Gewölbes gelangt ihr über eine Leiter auf den Friedhof. Dort versteckt er sich hinter einem Grabstein, nun kann er aber nicht mehr weglaufen und sollte leichte Beute für euch sein.

Jetzt kommt der Chef persönlich vorbei, allerdings nicht mit guten Nachrichten. Der Fall darf nicht an die Öffentlichkeit gelangen, da Mr.Mason mit einem wichtigen Politker verwandt ist.

Allerdings werdet ihr befördert und seid das neuste Mitglied des Sittendezernats, nach einer kleinen Sequenz über den Krieg, könnt ihr dort euren ersten Fall bestreiten.

Fall 14: Black Caesar

Ihr seid nun ein Mitglied des Sittendezernats. Euer neuer Partner heißt "Roy Earle" ihr solltet ihn schon aus vorherigen Fällen kennen. Der erste Auftrag im neuen Bereich, ist es den Tod von zwei Junkies zu untersuchen.

Anscheinend hatten sie eine Überdosis Morphium, das aus Armeevorräten stammt.


Junkie-Wohnung 4:11 AM

Betrete das Haus, in dem die Leichen gefunden haben. Dort wartet schon der Gerichtsmediziner auf euch. Die beiden Toten heißen "Cornell Tyree" und "Tyorne Lamont".

Beginn nun mit der Spurensuche.

  1. Hinweis (Lotterieschein): Vor dem Stuhl auf dem eine der Leichen sitzt, findet ihr einen Geldbeutel. In ihm ist auf der linken Seite ein Führerschein und auf der rechten Seite ein Lotterieschein mit den Nummern "1 4 6". Es handelt sich also bei der Leiche auf dem Stuhl definitiv um Mr.Lamont.
  2. Hinweis (Radiosender-Notiz): Auch bei Mr.Tyree findet ihr ein Geldbeutel. In ihm ist neben einem Führerschein, eine Notiz. In der Notiz geht es um einen "JJ" der immer "275 FM" hört.
  3. Hinweis (Seltsames Gekritzel): Im Wohnzimmer auf einem Tisch, findet ihr einen Zettel, auf dem drei Zeichen (Kirsche, Glocke, WIN) gezeichnet sind. Sie erinnern an einen Einarmigen Banditen.
  4. Hinweis (Popcorn-Becher): Auf dem selben Tisch liegt ein Popcorn-Becher von einem "Black Caesar". Dreht den Becher um und schaut euch an, was dort festgeklebt wurde.
  5. Hinweis (Morphium-Injektionsspritzen): In der Wohnung liegen viele Becher von "Black Caesar". In der Küche liegt noch ein spezieller. In ihm sind Morphium-Injektionsspritzen zu finden.

Fahr als nächstes zum Black Caesar.


Black Caeser-Imbiss 7:38 AM

Der Mann an der Theke scheint euch nicht gerne zu sehen. Er rennt sofort weg und verrät sich somit. Natürlich solltet ihr sofort hinterher. Wenn du ein schell fasst, wird er nicht mehr versuchen dich fertig zu machen. Ansonsten ruft er einen Kollegen. Du und dein Partner, müssen dann im Nahmkampf agieren, um die beiden auszuschalten beziehungsweise zu verhaften. Er gibt an "Fleetwood Morgan" zu heißen.

Jetzt könnt ihr euch im Laden umsehen.

  1. Hinweis (Lotteriegeschäft): Im Laden liegt ein Koffer. Öffnet diesem um zu merken, dass eine Trompete enthalten ist. Außerdem ist ein Trompetendämpfer dort zu finden. Öffnet ihn um die gleichen Lotteriescheine, die auch ein Opfer bei sich trug, zu erblicken. Sie stammen von einem "Ottie's".
  2. Hinweis (Blue Room-Ausweis): Auch im Koffer liegt ein "Blue Room-Ausweis" auf ihm steht der Name "Jermaine Jones".
  3. Hinweis (Morphium zum Verkauf):Dursucht den Pappkarton hinter der Theke. Neben den Bechern, die auch n der Wohnung waren, findet ihr einige Packungen Morphium.

Verhört nun Mr.Morgan. Er muss ja eigentlich wissen, welche Dinge an seinem Arbeitsplatz liegen.

Opfer von Morphium-Überdosen: Er gibt an nicht mit Drogen zu dealen. Er sei lediglich im Laden als Koch angestellt. Das ist eine Lüge beweisen könnt ihr das mit dem "Popcorn-Becher mit Morphium". Jetzt wird er weich und erzählt euch, von wem er die Drogen hat. Sein Name ist "Jermaine Jones" (Blue Room-Ausweis). Fragt später per Telefon nach seiner Adresse.

Gefundene Lotteriescheine: Hier hat er die eindeutige Meinung, dass Lotteriegeschäfte die Armen ausbeuten. Zweifelt seine Aussage an. Er erzählt euch jetzt den Namen des Lotteriegeschäft Besitzers. Er heißt "Mr.Merlon".

Stattet als nächstes Mr.Jones einen Besuch ab.


Jermaine Jones Musiker-Buchungsagentur

Um Mr.Jones zu finden, solltet ihr die Treppe zur Agentur hochgehen. Dort befindet sich ein Schild, dass euch verrät, wo er arbeitet. Büro "238".

  1. Hinweis (Morphiums-Injektionsspritzen): Jetzt wirds schwierig. Das Radio sollte euer Anlaufspunkt sein, schaltet es ein und dreht auf 275 (Wegen dem Zettel der Leiche). Jetzt öffnet sich das Radio und ihr bemerkt, dass es als versteckt gedient hat. Doch erst einmal ruft Mr.Jones seine Armee um euch zu vertreiben. Natürlich habt ihr wieder die Überhand und überwältigt sie. Jetzt könnt ihr das Radio untersuchen. Ihr findet ihr alle Dinge, die ein Drogendealer zum überleben brauch. Morphium, Cannabis, Geld und Injektionsspritzen.

Guckt euch den Deckel des Radios auch noch genauer an. Auf ihm klebt ein Aufkleber von einem Laden namens "Ramez Removals" vielleicht hat er das Radio präpariert.

Mr.Jones hat nicht nur genug Beweismaterial um ihn für Jahre einzusperren, er hat auch noch versucht euch ins Krankenhaus zu bringen. Natürlich folgt ein Verhör.

Morphium aus dem Armeevorrat: Mr.Jones bestreitet natürlich zu wissen, woher die Drogen kommen. Ganz schlechte Aussrede, deshalb solltet ihr "Anzweifeln" wählen. Jetzt rückt er raus Teil von einem ziemlich großen Komplex zu sein. Laut ihm ist aber "Lenny Finkelstein" die Schlüsselperson. Euer Partner klärt euch auf, dass Mr.Finkelstein mit einem Mafiaboss namens "Mickey Cohen" verschwägert ist. Langsam wird das ganze gefährlich.

Otties Rolle: Er gibt an Mr.Merlon nicht zu kennen. Eine Lüge, die ihr mit "Dealer Identifiziert" beweisen könnt. Jetzt erzählt er euch, dass Mr.Ottie auch für Mr.Finkelstein arbeitet.

Verbindung zu Ramez Removals: Rames Removals ist angeblich nur der Verkäufer des Radios gewesen. Diese Aussage solltet ihr wieder anzweifeln. Nun bekommt ihr die Information, dass "Ramez" ein Freund von Mr.Finkelstein ist. Ruft die Zentrale an um die Adresse von dem Laden zu bekommen.

Mr.Jones und seine Privatarmee, wird von einem Streifenwagen abgeholt. Jetzt solltet ihr Mr.Ottie in seinem Geschäft besuchen.


Otties Lotteriegeschäft

Wenn ihr auf Mr.Ottie trefft, wird dieser behaupten, es sei alles sauber bei ihm. Seht euch trotzdem mal um, schließlich geht es um zwei Tote.

In seinem Laden stehen auch zwei "Einarmige Banditen". Der rote sollte euer Ziel sein. Setzt euch an ihn und versucht die Symbole (Kirsche, Glocke, WIN), die ihr auch am Tatort auf dem Zettel sehen konnet zu bekommen. Auch hier öffnet sich ein Geheimfach, mit Morphium und Lotteriescheinen. Der Automat stammt wieder von "Ramez Removals". Der Typ sollte nachher auch noch einen Besuch von euch bekommen.

Plötzlich flüchtet Mr.Ottie. Anscheinend verstehen die Ganoven nicht, dass sie zu langsam für euch sind. Nachdem ihr ihn eingefangen habt, bringt ihr in wieder zurück in seinen Laden.

  1. Hinweis (Schuldschein): Euer Partner fordert euch nun auf Mr.Otties Gehstock abzusuchen. Anscheinend stehen die Typen auf Geheimfächer, da ihr im Stock ein Schuldschein von Mr.Ramez an Mr.Ottie findet.

Ihr habt auch genug um ihn einzusperren. Gebt ihm eine Chance und hört euch an, was er zu sagen hat.

Morphium aus dem Armeevorrat: Mr.Ottie fabriziert eine Lüge, da er euch versicher nur Wetten zu machen. Beweisen könnt ihr seine Lüge mit "Finkelstein identifiziert". Er gibt jetzt zu, dass er Drogen verkauft.

Schuldschein von José Ramez: Er antwortet schlicht und einfach. Jeder habe irgendwo schulden. Er sagt die Wahrheit. Das Geld hat allerdings nichts mit Drogen zu tun sondern dient dem bezahlen von Spielschulden.

Auch er wird mit einem Streifenwagen abtransportiert.


Ramez Removals

Als ihr beim Laden ankommt, fährt Mr.Ramez grade mit einem großen grünen Lieferwagen weg. Er bemerkt euch zwar, hält aber nicht an. Während der Fahrt, öffnet sich sogar die Tür des Wagens und ein Mann wirft euch den Inhalt des Frachtraumes entgegen. Macht die Typen fertig und zerschießt entweder die Reifen oder rammt sie.

Danach seid ihr wieder zurück im Laden von Mr.Ramez.

Ihr solltet euch zunächst im Lagerhaus umsehen.

Auf einem Tisch findet ihr hier ein Buch, in dem sämtliche Lieferungen mit Datum, Gegenstand und Firma verzeichnet sind. Mr.Ottie und eine "Polar Bear Ice Company" haben ungewöhnlich viele Lieferungen bekommen.

Euer Partner bemerkt nun, dass Wasser eine Spur gebildet hat. Verfolgt die Spur und schafft mit einem Kran die Kiste weg ,die euch den weg versperrt.

Jetzt landet ihr in einem Raum mit Eisblöcken. In den Eisblöcken ist deutlich etwas zu erkennen. Zerschießt einen und schaut euch den Inhalt an.

Natürlich handelt es sich um das gesuchte Morphium. Ihr habt also das Drogenlager gefunden.

Jetzt fährt ein Lieferwagen der "Polar Bear Ice Company" vor. Die beiden Lieferanten, laden einen ähnlichen Eisblock aus dem Wagen. Man erkennt auch diesmal, dass sich im Zentrum eine Kiste befindet.

Die Typen werden natürlich sofort von euch verhaftet. Allerdings flieht Mr.Ramez in dieser Situation.

Er geht mit einem Gewehr bewaffnet in sein Lagerhaus. Da er es nicht anders wollte, verpasst ihr ihm natürlich ein bisschen Blei.

Sucht als nächstes die Ice Company auf.


"Polar Bear" - Eisfabrik

Bei der Fabrik angekommen, wird euch ein Mann sagen, dass diese geschlossen ist. Selbst wenn es so wäre, würdet ihr euch natürlich nicht aufhalten lassen.

In der Fabrik befindet sich Mr.Finkelstein. Auch er bringt seine Armee mit, die ihr durchlöchern müsst. Nach einigen Schusswechseln, findet ihr die Armeekiste voller Morphium, was den Fall beendet.

Fall 15: Ein abgekartetes Spiel

Euer Partner lädt euch zu einem Boxkampf im "American Legion-Boxstadion" ein. Der Kampf ist allerdings manipuliert. Eigentlich soll ein Boxer namens "Albert Hammond" verlieren. Nachdem er den Kampf doch gewonnen hat, will euer Partner wissen warum, da auch er mit dem Kampf Geld verdienen wollte.


American Legion-Boxstadion

Vor der Umkleide Kabine des Boxers, findet ihr seinen Manager "Carlo Arquero". Er will genauso wie ihr in die Kabine. Tretet die Tür ein und durchsucht sie. Es ist wichtig, dass ihr Mr.Hammond schnell findet, da es sicherlich Attentate auf sein Leben geben wird.

  1. Hinweis (Buchmacher-Quoten): In einem Spind findet ihr einen Notizblock, auf dem Gewinnquoten und eine Telefonnummer verzeichnet sind. Überprüft später um welche Adresse es ich bei der Telefonnummer handelt.

Verlasst nun die Umkleidekabine wieder. Ihr werdet Zeuge davon, wie Mr.Cohen (Der Mafiaboss) den Manager von Mr.Hammond verbal fertig macht.

Euer Telefonat sollte ergeben haben, dass die Telefonnummer von einem "Hotel El Mar" stammt. Es sollte euer nächstes Ziel sein.


Hotel El Mar

Im Hotel solltet ihr euch mit dem Herren am Schalter unterhalten. Er gibt euch die Information, dass kein Mr.Hammond im Hotel angemeldet sei. Es kommt aber auch nur sehr selten vor, dass jemand mit seinem korrekten Namen unterschreibt. Da er aus Großbrittanien stammt, solltet ihr gucken ob nicht vielleicht ein bekannter Name, dieses Landes, im Gästebuch verzeichnet ist.

Ihr soltet als vierten Eintrag "Winston Churchill" finden. Unwahrscheinlich, dass der ehemalige britische Premierminister im Hotel ist. Es könnte sein, dass sich Mr.Hammond in diesem Zimmer (207) befindet.

Im Zimmer angekommen, ist Mr.Hammond zwar nicht anwesend, allerdings könnt ihr euch nach Hinweisen umsehen.

  1. Hinweis (Telegramm): Bei dem umgeworfenen Mülleimer, findet ihr ein Telegramm. Es stammt von Mr.Hammonds Familie. Und verrät euch, dass er auf dem Weg zurück nach England ist.
  2. Hinweis (Abriss einer Kinokarte): Ihn findest du auf einer Kommode.
  3. Hinweis (Zeitschriften-Coupon): Auf einem Tisch liegt eine Zeitschrift. Diese Zeitschrift enthält ein Gewinnspiel. Eine Frau namens "Candy Edwards" hat das Gewinnspiel ausgefüllt.
  4. Hinweis (Buchmacher-Auszahlungen): Neben dem Bett auf dem Nachttisch findet ihr ein Zettel, mit einigen Rechnungen, die Auszahlungen an Mr.Hammond darstellen sollen.

Durch das Gewinnspiel habt ihr die Adresse von Mr.Edwards. Sie wohnt im Aleve Motel. Fahrt dor als nächstes hin.


Aleve Motel

Im Motel angekommen, könnt ihr mit der Mangerien, in ihrem Büro sprechen. Sie erzählt euch, dass Mr.Edwards in Zimmer 7 untergebracht ist.

Außerdem habe laut ihr Mr.Arquero (Carlos) auch nach Miss Edwards gefragt.

Vor dem Zimmer angekommen hört man nur laute Schreie. Tretet die Tür ein. Nun werdet ihr Mr.Arquero finden, wie er einer Frau ordentlich verprügelt. Sowas geht natürlich gar nicht, also zeigt ihr ihm jetzt mal wo der Hammer hängt.

Nachdem der Typ bewusstlos auf dem Boden liegt, könnt ihr seine Taschen durchsuchen. Er trägt ein Springmesser und eine Liste voller Namen mit sich.

  1. Hinweis (Busfahrschein): Auf einer Kommode findest du einen Busticket. Es soll nach "Akron, Ohio" gehen.
  2. Hinweis (Cunard Ascania): Die "Cunard Ascania" ist ein Schiff, das in New York ablegt. Eine Karte davon findet ihr auch auf der Kommode.

Miss Edwards ist nach eurer Suche wieder im Stande Fragen zu beantworten. Sie zeigt sich kooperativ.

Aufenthaltsort von Hammond: Sie bestätigt eine Affäre mit Mr.Hammond gehabt zu haben. Diese sei aber schon vorbeu und sie wüsste deshalb nicht wo er sich aufhält. Das ist eine Lüge schließlich habt ihr den "Zeitschriften-Coupon" als Beweis. Jetzt gibt sie zu bis vor kurzem noch bei ihm gewesen zu sein. Wegen seiner Pläne den Kampf zu gewinnen, sei sie aber abgehauen.

Liste mit Wettquoten gefunden: Sie gibt an die Buchmacher auf der Liste nicht zu kennen. Das ist wieder eine Lüge. Beweisen solltet ihr das mit den "Buchmacher-Quoten". Nun erzählt sie euch, dass Mr.Hammond nicht dumm war und auch seine Pläne hatte um an Geld zu kommen.

Plan, die Stadt zu verlassen: Sie gibt an zurück nach "Akron, Ohio" zu wollen. Klingt auch eigentlich plausibel. Allerdings sollte ihr die Aussage anzweifeln. Mehr erzählt sie euch trotzdem nicht.

Euer Partner schlägt nun vor Miss Edwards zu observieren.

Am nächsten Morgen, kommt sie mit einem großen Koffer aus ihrem Zimmer. Ihr habt nun die Aufgabe sie zu Fuß zu verfolgen.

Verhaltet euch so unauffällig wie möglich und sucht immer eine Deckung vor ihren Blicken.

Irgenwann betritt sie einen Laden mit dem Namen "Thrifty Liquor".


Thrifty Liquor

Hier steht Mr.Harry, ein Buchmacher, der auf der Liste steht. Er erzählt euch, dass Miss Edwards ihre Gewinn abgeholt hat und danach wieder verschwunden ist. Sie hat allerdings telefoniert und etwas auf seinen Notizblock geschrieben.

  1. Hinweis (Notizblock des Buchmachers): Schraffier den obersten Zettel des Notizblocks, um die Notiz zu erkenne, die Miss Edwards aufgeschrieben hat. Ihr solltet "Examiner Drugstore" und dessen Adresse lesen können.

Fahrt also als nächstes zum "Examiner Drugstore". Vielleicht findet ihr Miss Edwards dort.


Examiner Drugstore

Auf der Fahrt zu diesem Laden, bekommt ihr eine Nachricht von der Zentrale. Sie enthält die Namen der Buchmacher, die einen Laden in Hollywood besitzen.

Auch der Besitzer dieses Ladens "Mr.Mervin", gibt an einen Gewinn von 4000 Dollar an Miss Edwards ausgezahlt zu haben.

  1. Hinweis (Yellow Cab-Visitenkarte): Miss Edwards ist mit einem Taxi davon gefahren. Sie hat das Taxi mit einer Visitenkarte, der "Yellow Cab Co." gerufen. Sie liegt am Telefon im Laden. Ruft die Taxizentrale an um die Wagen Nummer rauszufinden. Es handelt sich um Wagen "179".

Redet nun noch einmal mit Mr.Mervin er bestätigt die Liste, die ihr von der Zentrale bezüglich der Buchhalter erhalten habt.

Fahrt nun zu Mr.Ray.


Rays Buchmacherbüro

Ihr müsst dieses mal gar nicht in das Gebäude.

Mr.Edwards steigt nach eurem Ankommen sofort in das Taxi und fährt wieder los. Verfolgt das Taxi, bis du es beim "Interstate-Busbahnhof" halten siehst.


Interstate-Busbahnhof

Hier angekommen, steigt Miss Edwards aus ihrem Taxi. Euer Partner glaubt Mr.Hammond identifiziert zu haben und läuft ihm hinterher. Ihr sollt Miss Edwards observerieren.

Setzt euch dann auf die Bank und verhaltet euch mit eurer Zeitung unauffällig. Irgendwann wird sie eine Toilette betreten.

Dann ertönt plötzlich ein Schrei und zusätlich das Geräusch eines Pistolenschusses.

In einer Toilettenkabine findet ihr sie tot vor. Ihr Koffer wurde gestohlen. Es gibt ein paar Hinweise auf den Täter.

  1. Hinweis (Revolver): Auf dem Boden in der Kabine liegt ein Revolver. Am Lauf erkennt ihr, dass nur eine Kugel abgefeuert wurde. Es handelt sich um das Kaliber "32".
  2. Hinweis (Kinokarte): In der Handtasche von Mr.Edwards findet ihr eine zerrissene Kinokarte von einem "Egyptian Theatre". Auch die Adresse dieses Ortes lässt sich erkennen.

Fahrt als nächstes zum Kino.


Egyptian Theatre

Dieses mal bekommt ihr bei eurer Ankunft eine Nachricht von der Zentrale. Anscheinend war der Revolver nicht die Mordwaffe. Mrs.Edwards hat sich mit ihm verteidigt. Der Tod wurde durch eine Stichwaffe erreicht.

Mr.Arquero hatte ein Springmesser dabei, deshalb gilt er als Hauptverdächtiger.

Im Kino trefft ihr auf Mr.Hammond und Mr.Arquero. Beide scheinen sich zu streiten und es fallen auch Schüsse.

Jetzt müsst ihr schnell den Schützen und dessen Leute ausschalten. Dann ist der Fall abgeschlossen.

Fall 16: Offenkundige Bestimmung

Ihr beginnt wieder wie üblich im Revier. Der Chef, gibt euch den Auftrag eine Schießerei zu untersuchen. In einer Leiche wurde das selbe Morphium, wie im letzten Fall festgestellt. Außerdem soll ein Richter an einer Überdosis des Stoffes gestorben sein.

Als erstes sollt ihr natürlich den 111 Club besuchen, um die Lage dort zu überprüfen.


Club 111

Hier angekommen, müsst ihr feststellen, dass der ermordete Clubbesitzer einer euer alten Kollege von der Marine ist. Sein Name ist "Eddie McGoldrick" außerdem ermittelt euer alter Partner "Stefan Bekowksy" vom Verkehrsdezernat mit. Außerdem seien zwei Musiker erschossen worden, die mit den beiden toten Junkies, aus dem letzten Fall, in einer Band waren.

Geht bei den Hinweisen am besten Systematisch vor, da diese wieder mit Schildchen markiert sind.

Geht als erstes zum Schildchen "A". Dort liegt die Leiche von einem der beiden Musiker. Sein Name ist Mr.Bowe. Er wurde eindeutig mit mehreren Schüssen getötet.

  1. Hinweis (Blue Room-Ausweis): Bei Schildchen "B" Liegt ein Trompetenkoffer. In ihm sind verschiedene Metallstücke. Diese Metallstücke missen in einer bestimmten Reihenfolge in den Koffer gelegt werden. Dann öffnet sich ein Geheimfach. In diesem Geheimfach ist unter anderem ein Blue Room-Ausweis.
  2. Hinweis (Morphium): Auch das Morphium liegt im Geheimfach des Koffers. Außerdem befindet sich bei Mr.Bittlestons Leiche (der andere Musiker), bei Schildchen "C", eine weitere Morphium Spritze. Untersucht seine rechte Brusttasche.
  3. Hinweis (Valor-Zigaretten): In der Nähe von Mr.Bittlestons Leiche ist ein offener Raum. In diesem Raum steht eine Kiste mit diesen "Valor-Zigaretten". Auch sie stammen von der Armee.
  4. Hinweis (B.A.R.S): Diese Gewehre, befinden sich im gleichen Raum, wie die Zigaretten.
  5. Hinweis (Coolridge-Raub): Die SS Coolridge sollte euch aus vorherigen Fallen bekannt sein. Dieses Navy Schiff, wurde bei einem Raub beklaut. Da Gewehre, Zigaretten und Morphium von der Armee stammen, ist es vielleicht eine gute Idee, auch den Raub mit einzubeziehen.

Bei dem Schildchen "D" liegt schließlich Mr.McGoldrick, euer Kumpel von der Marine.

Geht nun zu der Hostess, des Ladens, um sie zu verhören. Sie trägt ein rotes, asiatisches Kleid.

Schiesserei im 111 Club: Sie gibt an nicht zu wissen, wer die Schiesserei begonnen hat und somit der Täter ist. Angeblich hatte sie grade an diesem Tag frei und konnte deshalb gar nicht als Zeuge dienen. Komische Antwort, zweifelt ihre Aussage an. Jetzt äußer sie sich etwas präziser. Seitdem Mr.McGoldrick den Club besitzt, sollen mehrere Gäste, die den Club besuchen, ziemlich kriminell beziehungsweise gefährlich aussehen.

Wissen über Eddie McGoldrick: Sie gibt an, dass ihr Chef anscheinend nicht wirklich wusste, wie man solch ein Geschäft führt. Woher er das Geld hatte um den Club zu kaufen, wisse sie auch nicht genau. Das ist die Wahrheit. Sie meint jetzt noch, dass er etwas verkauft hat. Dies soll allerdings nicht legal gewesen sein.

Ihr werdet jetzt zwar zum Revier zurück gepfiffen. Allerdings solltet ihr mal den berühmten Jazz Club "The Blue Room" unter die Lupe nehmen.


The Blue Room

Im Club angekommen, ist gerade die Sängerin "Elsa Lichtmann" mit ihrer Band bei der Arbeit. Trotzdem ist es wichtig, dass ihr sie verhört.

Morphium aus dem Armeevorrat: Mrs.Lichtmann ist selber Musikerin. Deshalb ist es nahliegend, dass sie etwas über die Drogen wissen könnte, die in letzter Zeit so vielen Menschen aktiv aber auch passiv das Leben kosten. Sie gibt allerdings an nichts über die Beute, des SS Coolridge Raubes zu wissen. Ihr solltet ihr Aussage anzweifeln. Ihr droht nun zwar mit eurem Partner, der in der Vergangenheit öfter handgreiflich gegenüber Mr.Lichtmann wurde, allerdings schalten sich die weiteren Mitglieder der Band ein und helfen ihr.

Opfer von Morphium-Überdosen: Sie gibt an die Männer, die an dem Morphium gestorben sind, nicht zu kennen. Sie sagt nicht die Wahrheit, wählt deshalb "Anzweifeln". Jetzt gibt sie zu einen der beiden gekannt zu haben. Er sei wohl psychisch ziemlich labil gewesen.

Nach der Befragung sucht Mrs.Lichtmann ein private Gespräch mit euch. Sie gibt euch den Tipp lieber den Mafiaboss "Mickey Cohen" im "Mocambo Club" zu zeigen wo der Hammer hängt, da sie bei Leuten wie ihr nicht wirklich weiter kommt.

Jetzt kommt wieder eine Verfolgung. Allerdings dürft ihr euch während der Fahrt nicht entdecken lassen. Es geht darum, Mr.Lichtmann bis zu ihrem Appartement auf den Fersen zu bleiben.


Mocambo Club

Jetzt beginnt die Arbeit, im Mocoambo Club. Hier angekommen, führt euch ein Kellner, zu dem Tisch von Mr.Cohen und seinem Bodyguard "Johnny Stompanato". Auch dieser war wohl bei der Marine und hat von euch gehört.

Jetzt "dürft" ihr Mr.Cohen verhören.

Finkelsteins Drogenring: Mr.Cohen gibt an nichts von dem Drogenlager seines Schwagers zu wissen. Natürlich erzählt er nicht die Wahreit. Zweifelt seine Aussage an. Sogar jetzt bleibt er hart und gibt euch keine Antwort.

Schiesseri im 111 Club: Auch von dieser Straftat, weiß er angeblich nichts. "Anzweifeln" ist angesagt. Er versichert euch nun nur, dass er nicht mit Drogen handelt. Außerdem will er selber Informationen beschaffen.


Hollywood-Polizeirevier

Jetzt seid ihr im Polizeirevier. Dort sind erst einmal ein paar Journalisten. Euer Partner kümmer sich um diese.

Geht nun hinein um genaueres über den SS Coolridge Raub herauszufinden. Dazu werdet ihr zum Einbrauch- und Raubdezernat geschickt. Die betrauten Personen reden von den gleichen Gegenständen, die ihr gefunden habt (B.A.R.S, Zigaretten, Morphium).

  1. Hinweis (Schiffspapiere): Zum Glück gibt es eine Passagierliste. Diese enthält Namen und Frachtgüter
  2. Hinweis (Gestohlene B.A.R.S): Eintrag Nr. 5 zeigt diese Gewehre, im Passagierbuch. Tippt auf den Eintrag um einen Hinweis freizuschalten.
  3. Hinweis (Gestohlene Valors): Die Zigaretten haben den Eintrag mit der Nr.9.

Untersucht außerdem die Einträge Nr.4 und Nr.11. Dort stehen noch das Morphium und Thompsons.

Nun kommt plötzlich ein Officer rein und ruft alle verfügbaren Einheiten zum Dienst. Ein Bus wurde mit einem Gewehr angegriffen. Fahrt schnell an den Tatort um Schlimmeres zu vermeiden.


Bus-Schiesserei

Hier angekommen, werdet ihr feststellen, dass ihr von euer Position nichts ausrichten könnt. Der Schütze pumpt von einem weit entfernten Dach Blei in den Bus.

Sucht euch einen Weg, um ihn von hinten zu überraschen.

Der Schütze bemerkt euch zwar, allerdings solltet ihr, wenn ihr in Deckung geht, keine Probleme haben ihn zu erwischen.

Das Gewehr des Scharfschützen gehört zu den Armeegewehren, die von der SS Coolridge gestohlen wurden.

  1. Hinweis (Notizbuch des Scharfschützen): In der rechten Brusttasche, des Wahnsinnigen, findet ihr eine Notiz. In diesem steht eine Telefonnummer und eine Reservierung für einen Tisch, in Mr.Cohens "Mocambo Club".

Nun solltet ihr den Busfahrer "Felix Alvaro" verhören. Dieser gehört komischerweise auch zu euren alten Kollegen von der Marine. Langsam gleicht der Fall einem Klassentreffen.

Wissen über Coolridge-Raub: Er gibt nur an schon bezüglich des Raubes verhört geworden zu sein. Mehr will er nicht sagen. Er weiß mehr als er zugibt. Ihr solltet seine Aussage anzweifeln. Jetzt erzählt er euch das Gleiche, wie Mrs.Lichtmann. Mr.McGoldrick habe auf irgendeine Weise eine Menge Geld erhalten.

Motiv für Schiesserei: Mr.Alvaro erzählt euch, dass er nicht wisse wer der Schütze war und warum auf ihn geschossen wurde. Dies ist eine Lüge. Beweisen könnt ihr es mit dem "Notizbuch des Scharfschützen". Jetzt kriegt ihr die ganze Wahrheit. Er glaubt, dass die Mitglieder der "6th Marines" das Schiff beraubt haben. Dann fallen noch die Namen "Courtney Sheldon" und "Jack Kelso".

Da Mr.Kelso momentan in der Stadt ist, solltet ihr ihm einen Besuch abstatten.


Jack Kalsos Appartement

Hier seid ihr eigentlich nur, um Mr.Kelso abzuholen und ins Revier für ein Verhör zu bringen.


Hollywood-Polizeirevier

Im Revier gehts mit dem Verhör, von eurem alten Kollegen Mr.Kelso los.

Morphium aus dem Armeevorrat: Ihr wisst genau, dass Mr.Kelso auf der SS Coolridge stationiert war. Allerdings gibt er an nichts mit dem Raub zu tun zu haben. Zu wenig Informationen, also "Anzweifeln" wählen. Er lässt sich auch jetzt nicht einschüchtern. Die Gerüchte über ihn scheinen zu stimmen.

Ex-Marine McGoldrick: Er weiß über Mr.McGoldricks Club und dem plötzlichen finanziellen Wechsel bescheid. Er sagt die Wahrheit. Von seinem Tod wusste er allerdings noch nicht, er betrauert den Verlust.

Von der Coolridge Gestohlene Waffen: Über dieses Thema kann er euch auch nicht informieren, da er keine Ahnung hat. Er sagt wieder die Wahrheit. Jetzt wirds ein wenig ungemütlich, da ein kleines Wortgefecht ausbricht.

SS Coolridge-Raub: Diese Frage weicht Mr.Kelso wieder aus. Zweifelt seine Aussage deshalb an. Viel mehr werdet ihr nicht mehr erfahren.

Ein Officer bringt euch eine Nachricht, dass ein weiterer Marine namens "Chris Majewski", bei einer Schießerei tödlich verwundet wurde.

Fahrt zum Tatort und klärt die Sache auf. Er befindet sich bei einem "Robert's Diner".


Robert's Diner

Beim Diner angekommen, kann euch ein Mann sagen, wo genau die Täter sind. Als ihr sie gefunden habt, steigen sie gerade in einen Wagen um zu flüchten. Eure Aufgabe ist es natürlich sie zu verfolgen.

Irgendwann steigen sie aus und schießen auf euch, dann habt ihr genug Zeit um ihnen den Gar aus zu machen.


Tatort Gasse

Wenn die Täter in ihrem eigenen Saft liegen, solltet ihr sie durchsuchen. Nur einer der beiden Leichen lässt sich untersuchen. Anscheinend war er der "Anführer" dieses Anschlags.

  1. Hinweis (Schützen-Notizbuch): In seiner rechten Brusttasche, findet ihr ein Notizbuch. Auch hier wird wieder der Name von Mr.Cohen erwähnt.
  2. Hinweis (Kopie der Schiffspapiere): In der anderen Brusttasche, befindet sich die Passagierliste der SS Coolridge. Einige Namen wurden durchgestrichen und andere umkreist. Anscheinend wurden Auftragskiller angeheuert. Die Namen der Orte "Hollywood Post Office" und "Grauman's Chinese Theatre" werden mit einigen Leuten aufgelistet, die noch getötet werden sollen.

Fahrt als erstes zum Post Office.


Hollywood Post Office

Auch hier kommst du etwas zu spät, da die Schießerei schon begonnen hat. Natürlich solltet ihr mitmischen.

Schaltet alle Gegner aus und untersucht danach wie gewohnt den Tatort.

  1. Hinweis (Becketts Geständnis): Mr.Beckett ist einer eurer alten Kollegen. Er liegt tödlich verwundet auf dem Boden, lebt aber noch.
  2. Hinweis (Visitenkarte): In der linken Hand von Mr.Beckett findet ihr eine Visitenkarte, mit Mr.Finkelsteins Namen und dem Logo von "Polar Bear".
  3. Hinweis (Notiz): Diese Notiz findet ihr bei einem Gangster mit einem blauen Jacket.

Fahrt als nächstes zum Grauman's Chinese Theatre.


Grauman's Chinese Theatre

Dort angekommen, seht ihr die zwei Marines, die ihr sucht. Doch es kommt ein Wagen, mit mehreren maskierten Männern. Einer von ihnen erschießt die beiden.

Natürlich müsst ihr den Wagen der Täter verfolgen. Ihr habt wieder die Möglichkeit, euren Partner die Reifen zu überlassen oder selbst den Wagen zu rammen.

Fahrt nun zum Treffpunkt, um dort ein wenig mitzumischen


Treffpunkt

Die Zeit ist nicht euer Freund. Am Treffpunkt ist Mr.Cohen schon wieder fast verschwunden. Jetzt dürft ihr euch wieder mit seiner Privatarmee beschäftigen. Es stehen auch Schützen auf den Dächern, vergesst diese nicht.

Habt ihr sie alle platt gemacht, kriegt euer Partner einen Anruf. Mr.Sheldon will mit euch im Revier reden.


Hollywood-Polizeirevier

Im Revier sollt ihr dieses mal das Verhör allein führen. Verhörraum 2 sollte euer Ziel sein. Dort sitzt er mit Dr.Fontaine, klingt zwar komisch, ist aber so.

6th Marines auf der Abschussliste: Mr.Sheldon sieht sich nicht als Verantwortlichen, für die ganzen Marines, die ihr Leben gelassen haben. Das ist natürlich eine Lüge beweisen könnt ihr es mit der "Notiz". Er bleibt bei seiner Meinung. Dr.Fontaine nickt seine Aussage zusätzlich ab. Nicht sehr hilfreich!

SS Coolridge-Raub: Zwar könnt ihr definitiv beweisen, dass er auf der SS Coolridge war, allerdings hat diese Tatsache laut ihm nichts damit zu tun, dass er einer der Täter ist. Auch das ist eine Lüge. "Becketts Geständnis" liefert das nötige Beweismaterial. Jetzt habt ihr ihn fast. Doch es kommt komplett anders. Die hohen Tiere ordern euch aus dem Verhörraum raus.

Nun kommt eine ziemlich interessante Sequenz über Coles weiteres Leben im Sittendezernat.

Der nächste Fall wird allerdings von euch im Brandderzernat bewältigt.

 

Fall 17: Der Gasmann

Am Anfang sehr ihr wie ein Mechaniker Reparaturen durchführt. Eigentlich nicht so schlimm wie die letzten Fälle, aber mal abwarten.

Willkommen beim Branddezernat. Das erste mal in eurer Karriere wurdet ihr nun degradiert. Das Leben geht trotzdem weiter, deshalb bekommt ihr gleich euren neuen Partner "Herschel Biggs" und ersten Fall in dieser Abteilung.

Ihr werdet bei einem abgebrannten Haus erwartet und sollt die Ursache für den Brand finden.


Steffens-Hausbrand

Die Opfer des Brandes "Mrs. und Mr.Steffens" haben überlebt. Es handelt sich nicht um Versicherungsbetrug, da sie keine Versicherung hatten. Das Haus brannte zum Glück ab, bevor das Paar aus einem Urlaub zurückkehrte.

Verhört erst einmal "Don Steffens". Er gibt euch ein Ticket für eine gewonnene Reise. Die Steffens waren also wirklich nicht anwesend, trotzdem solltet ihr dem Reisebüro mal einen Besuch abstatten. Aber dazu kommen wir später.

Preisausschreiben: Die Steffens haben ihre Reise nicht selbst bezahlt, es war ein Gewinn gesponerst von "Suburban-Wohnbauförderung". Er sagt die Wahrheit.

Suburban-Wohnbauförderung: Laut Mr.Steffens kauft die Wohnbauförderung Häuser in der Nachbarschaft. Er habe sich allerdings nicht zum Verkauf überreden lassen. Er sagt nicht die ganze Wahrheit, ihr solltet seine Aussage anzweifeln. Jetzt gibt er zu, dass er doch bereit gewesen wäre zu verkaufen, allerdings nicht für den angebotenen Preis.

Durch das Verhör habt ihr schon einige Hinweise. Untersucht trotzdem den Tatort.

  1. Hinweis (Boiler, von Ryan gewartet): Dieser InstaHeat Boiler liegt auf dem Boden des "Hauses". Wenn ihr ihn genauer untersucht und seine Klappe öffnet, erkennt ihr, wer ihn zuletzt gewartet hat. Der Name des zuständigen lautet "Matthew Ryan".

Ruft nun noch die Zentrale an, um die Adresse der Wohnbauförderung zu bekommen.

Euer nächstes Ziel sollte vorerst das Reisebüro sein, also hin da!


Gullivers Reisebüro

Im Reisebüro, trefft ihr auf "John Cunningham". Er ist Angestellter dort und zeigt euch das Kassenbuch, des Ladens. Kontrolliere die Einträge "Steffens" und "Sawyer" genauer.

Jetzt solltet ihr Mr.Cunningham verhören können.

Suburban-Wohnbauförderung: Mr.Cunningham erzählt euch, das die Wohnbauförderung diese Reisen für ziemlich viele Leute in L.A. gesponort hat. Er sagt die Wahrheit. Ihr kriegt auch noch die Nachricht, dass die Wohnbauförderung nicht vom Staat unterstützt wird.

Reise-Preisausschreiben: Er erzählt euch, dass die Gewinner wie bei gewöhnlichen Preisausschreiben gelost wurden. Er verheimlicht euch etwas. Wählt deshalb "Anzweifeln". Nun gibt er zu, dass er keinen Einfluss auf den Gewinner hat. Dieser wird nämlich telefonisch von der Wohnbauförderung durchgegeben.

Stattet als nächstes Suburban-Wohnbau einen Besuch ab.


Suburban-Wohnbau

Bei diesem Ort, befindet sich momentan eine Baustelle von "Elysian Fields". Nach einer kurzen Unterhaltung mit einem Arbeiter. Könnt ihr in das Gebäude. Dort liegt auf einem Tisch ein Brief von einem "Leland Monroe". Aus diesem könnt ihr schließen, das Elysian Fields und Suburban-Wohnbau zusammen arbeiten.

Fahrt als nächstes zum Hausbrand der Familie Sawyer.


Sawyer-Hausbrand

Bei der Brandstelle sind schon Gerichtsmediziner und "Alber Lynch" von der Feuerwehr anwesend. Anscheinend waren die Opfer des Brandes dieses mal im Haus und sind im Schlaf gestorben. Der Grund sei ein defekter Wasserboiler gewesen, dieser sei vom selben Modell wie der von den Steffens.

Der Gerichtsmediziner erzählt euch, dass die Familie nicht an den Flammen, sondern an einer Kohlenmonoxid Vergiftung, die natürlich auch ein Nebeneffekt des Feuers war, gestorben sei.

Seht euch das Grundstück mal genauer an.

  1. Hinweis (Reglerventil): Dieses Ventil, des Boilers, findet ihr in der Nähe des Feuerwehrwagens. Es liegt auf dem Boden und ist blau.

Jetzt kommt ein Officer, mit einer Nachbarin der Sawyers. Ihr Name ist "Joanna Alford", sie erzählt euch, dass die Sawyers eigentlich eine Reise antreten sollten. D.h. sie wären bei dem Brand nicht zu Hause gewesen, allerdings wurde ein Kind der Familie krank und der Ausflug musste abgeblasen werden.

Plötzlich ist ein bekannter Brandstifter auf der anderen Straßenseite. Verfolgt ihn sofort, schließlich könnte er der Täter sein.

Die Verfolgung ist relativ einfach. Versucht ihn zu Boden zu bringen, bevor er einen Faustkampf mit euch anzettelt.

Habt ihr ihn, wird er euch erst einmal seinen Namen (Herbert Chapman) sagen. In seinen Taschen befindet sich ein Zeitverzögerungsmechanismus, der aus einer Streichholzschachtel und einer Zigarette besteht. Mit einer "Moskitospirale" soll man auch eine Zeitverzögerung erreichen, diese sei dann aber länger.

Euer Partner gibt euch nen den Auftrag, bei der Feuerwache vorbei zu schauen. Geht seinen Wünschen nach und fahrt los.


Feuerwache 32

Bei der Feuerwache könnt ihr euch die Hinweise des Sawyer Brands ansehen.

  1. Hinweis (InstaHeat Modell 70): Der Boiler stammt wieder von der Marke "InstaHeat" und ist wieder das Modell mit der Nummer "70".
  2. Hinweis (Boiler, von Variey gewartet): Auch dieser Boiler hat in seiner Tür eine Liste mit den zuständigen Mechanikern. Diesmal heißt der letzte "Reginald Varley".

Nun müsst ihr ein kleines Experiment konstruieren. Fahrt als nächstes zur InstaHeat-Fabrik.


InstaHeat-Fabrik

Bei der Fabrik solltet ihr zur der dort anwesenden Frau gehen. Diese schickt euch aber weiter zum Schichtleiter "Ivan Rasic".

Im Büro des Schichtleiters erzählt er euch, dass das Ventil präpariert wurde. Es erfüllt nicht mehr seinen Zweck und es kann Gas entweichen. Zusätzlich könnt ihr ihn jetzt noch befragen.

InstaHeat Modell 70: Mr.Rasic erzählt euch, dass es eigentlich keine Produktionsfehler gibt. Er erzählt aber nicht die Wahrheit. Ihr solltet seine Aussage anzweifeln. Jetzt gibt er zu, dass aus Knappheit alte Boiler der Nummer "70" verbaut wurden.

Boilerwartungsprotokoll: Er kennt sich gut mit seiner Arbeit aus. Anscheinend müssen die Ventile nach einer Zeit gewartet werden, da die Membranschreiben nach und nach ihre Wirkung verlieren. Seine Mitarbeiter seien aber alle befugt daran zu arbeiten und hätten auch eine Lizenz. Das ist eine Lüge beweisen könnt ihr es mit dem Hinweis "Boiler von Ryan oder Varley gewartet". Es kommt nun drauf an welchen Mitarbeiter ihr als Beweis gewählt habt. Beide sollen aber nicht wirklich eine weiße Weste haben. Eine Liste mit allen Mitarbeitern bekommt ihr auch.

Geht nun zum Telefon und erfragt die Vorstrafen der Mitarbeiter.

  1. Hinweis (Clemens' Polizeiakte): Angeklagt wegen Brandstiftung.
  2. Hinweis (Ryans Polizeiakte): Angeklagt wegen Körperverletzung.
  3. Hinweis (Varleys Polizeiakte): Gesucht wegen Mord.

Geht wieder zu Mr.Rasic. Er wird euch in einem Gespräch die momentanen Arbeitsplätze dieser Mitarbeiter nennen. Außerdem bekommt ihr jetzt die Möglichkeit in die Spinde der Männer zu sehen.

  1. Hinweis (Clemens' Flugblatt): Das Flugblatt von Mr.Clemens findet ihr in seinem Spind.
  2. Hinweis (Ryans Flugblatt): Auch Mr.Ryans Flugblatt ist in seinem Spind.
  3. Hinweis (Moskitospiralen): In Mr.Varleys Spind sind eine Menge Moskitospiralen. Untersucht eine Packung genauer.

Nachdem ihr die Fabrik verlassen habt, wird eine kleine Sequenz ausgelöst. Sie zeigt wie ein Mann ein Ventil präpariert.

Fahrt als nächstes zu den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter von InstaHeat. Beginnt mit Mr.Clemens.


Clemens' Arbeitsplatz

Beim Arbeitsplatz von Mr.Clemens, wird dieser nicht wirklich nett von euch begrüßt. Allerdings gehört er zu den Hauptverdächtigen, verhört ihn deshalb und lasst nicht locker.

Verbindung zu Varley: Er gibt an Mr.Varley nicht zu kennen. Sehr unwahrscheinlich, dass zwei Kollegen sich nicht kennen. Deshalb solltet ihr seine Aussage anzweifeln. Jetzt gibt er zu Mr.Varley zu kennen, er kann euch sogar erzählen, dass sein Kollege Extra-Geld bekommt, damit er zuerst bei der Wohnbauförderung vorbei guckt.

Verbindung zu Ryan: Wieder will er seinen Kollegen nicht kennen. Eine Lüge, die ihr mit "Clemens' Flugblatt" beweisen könnt. Er wird nun erzählen, dass Mr.Ryan seine Flugblätter überall verteilt, außerdem soll er seine Firma nicht mögen.

Anstellung bei InstaHeat: Er erzählt euch, dass er eine Lizenz hat und auch für InstaHeat arbeitet. Diese Aussage solltet ihr anzweifeln. Jetzt macht er das Geständnis sein eigenes Haus abgefackelt zu haben. Er hatte aber gute Gründe.

Fahrt als nächstes zu Mr.Ryan, wir wollen ja fair bleiben.


Ryans Arbeitsplatz

Mr.Ryan reagiert nicht ganz so gut auf eure Ankunft.

Er steigt in seinen Wagen und macht sich aus dem Staub. Fahrt sofort hinterher und bringt wie gewohnt den Wagen zum stillstand, damit er verhaftet werden kann.

Fahrt nun zum letzten Arbeiter auf der Tagesordnung, Mr.Varley.


Varleys Arbeitsplatz

Auch Mr.Varley hat nicht verstanden, dass man von euch nicht weglaufen kann. Rennt ihm hinterher und stoppt ihn mit einem Warnschuss. Danach wird auch er verhaftet und zum Revier gebracht.

Das nächste Ziel ist das Revier. Dort warten die Tatverdächtigen um verhört zu werden.


Wilshire-Revier

Im Revier angekommen, werdet ihr erst einmal wieder in die Mangel genommen.

Geht vorerst in Verhörraum 2 um mit Mr.Varley zu sprechen.

Arbeit am Sawyer-Haus: Seine Ausrede ist, dass er sehr beschäftigt sei und sich deshalb nicht daran erinnere. Außerdem gehört die Wartung von Boilern nicht zu seinen Aufgaben. Das ist natürlich eine Lüge die ihr mit dem Beweis "Boiler, von Varley gewartet" beweisen könnt. Jetzt gibt er zu, dass er eine kostenlose Wartung bei diesem Haus durchgeführt hat. Gesponsort wurde sie von der Wohnbauförderung. Die Wohnbauförderung wollte wohl die Familie Sawyer umstimmen, damit diese ihr Haus verkaufen.

Suburban-Wohnbauförderung: Die Wohnbauförderung soll ihn bestochen haben, doch er streitet das natürlich ab. Auch eine Lüge, ihr habt schließlich "Walter Clemens' Aussage". Jetzt räumt er ein, dass er bezahlt wird, damit er ihre Aufträge als erstes ausführt. Das sei aber normal, andere würden diese Zahlung auch erhalten.

InstaHeat Modell 70: Er kennt sich mit seiner Arbeit aus. Er weiß auch, dass eine Falschmontage eine Explosion verursachen kann. Er habe sowas aber natürlich nicht auf seinem Arbeitsplan. Seine Aussage ist wieder eine Lüge. Die "Moskitospiralen" sollten als Beweis genügen. Doch laut ihm gehören diese Moskitospiralen Mr.Ryan, er benutzt sie bei Ausflügen im Freien.

Jetzt besteht wieder die Möglichkeit den Kerl einzubuchten. Verzichtet vorerst darauf und verhört Mr.Ryan, da es Anhaltspunkte gibt, dass dieser der gesuchte Täter ist.

Geht also in Verhörraum 1 und macht euren Job.

Anarchistische Literatur: Mr.Ryan gibt an, dass er zwar ein "Weltveränderer" sei, aber nicht für die präparierten Boiler verantwortlich sei. Das ist eine Lüge. Als Beweis dienen "Ryans Flugblätter". Er gibt natürlich zu seine Meinung verbreitet zu haben. Auch das er seine eigene Firma hasse ist nun kein Geheimnis mehr.

InstaHeat Modell 70: Er gibt an sich nicht mit der Manipulation eines solchen Gerätes auszukennen. Auch eine Lüge, die ihr ganz einfach mit "Ivan Rasics Aussage" beweisen könnt. Viel mehr kriegt ihr trotzdem nicht aus ihm raus.

Suburban-Wohnbauförderung: Über diese Organisation wisse er nichts. Nicht die Wahrheit, also anzweifeln. Er schiebt nun die Schuld zu Mr.Varley.

Vorstrafe wegen Mordversuchs: Den angeblichen Mord streitet er auch ab. Wieder solltet ihr seine Aussage anzweifeln. Jetzt erzählt er euch seine tragische Geschichte. Seine Familie sei bei einer Explosion von einem Wasserboiler umgekommen. Dieser Boiler stammte von einer Firma, die unter anderem zu InstaHeat gehört.

Klagt nun Mr.Ryan an. Nur dann erhaltet ihr eine Wertung mit fünf Sternen.

Fall 18: In Elysischen Gefilden

Am Anfang dieses Falles, wird euch wieder ein Bild des Täters geliefert.

Ihr startet im Revier, dort wird euch der Auftrag gegeben ein weiteren Hausbrand zu untersuchen. Es gab leider erneut Todesopfer, in Form einer Familie.

Fahrt zum Tatort und untersucht die Ursache des Brandes.


Morelli-Hausbrand

Beim "Haus" angekommen, wartet schon der Gerichtsmediziner auf euch. Er bringt euch zu den Leichen, wo auch die Beweissuche beginnt.

  1. Hinweis (Leichen bewegt): Untersucht die Leichen bei Schildchen "A". Anscheinend sind sie nicht an dieser Position gestorben. Auch soll eine Gasvergiftung die Todesursache sein und nicht die Verbrennungen.
  2. Hinweis (Familenfoto): Bei dem Schildchen "B" ist ein Bild der gesamten Familie.

Geht wieder aus dem Haus, da dort noch mehr Hinweise warten.

  1. Hinweis (Wasserboiler): Bei dem Schildchen "C" ist der Wasserboiler des Hauses.
  2. Hinweis (Schuhabdrücke): Auf dem Gründstück der Nachbarn sind einige Schuhabdrücke zu finden.
  3. Hinweis (Zigarettenstummel): Dieser Zigarettenstümmel liegt bei den Schuhabdrücken.
  4. Hinweis (Wochenendausflug): Auch die Familie Morelli hat bei dem Preisausschreiben gewonnen und sollte eigentlich einen Urlaub antreten.

Der Nachbar der Morellis kann euch auch noch weiter helfen. Er heißt "Dudley Forman".

Zeugenbericht zum Morelli-Brand: Mr.Forman gibt an während des Tathergangs geschlafen zu haben. Kann ja sein, aber trotzdem ist "Anzweifeln" angesagt. Jetzt gibt er an, dass Mr.Morelli sein Haus nicht verkaufen wollte, es allerdings abgerissen werden sollte, damit eine neue Siedlung entstehen kann.

Verdächtige Aktivität: Er gibt an, dass er niemanden gesehen hat, der sich im Umfeld verdächtig verhalten hat. Ihr solltet seine Aussage wieder nzweifeln. Jetzt gibt er an, dass er einen "Kammerjäger" gesehen hat. Eine genaue Beschreibung kann er auch liefern.

Geplanter Abriss: Laut Mr.Forman ist Elysian Fields der Auftraggeber für den Abriss der Siedlung. Der Besitzer dieses Unternehmens heißt "Leland Monroe" und hat einige Plakate mit seinem Gesicht aufgehängt. Außerdem wollte Mr.Morelli anscheinend nicht verkaufen. Mehr sagt er nicht, was euch den Grund zum Anzweifeln geben sollte. Er erzählt euch nun, dass Mr.Morelli sein Haus mit seinen eigenen Händen gebaut hat. Das war der Grund, warum er es nicht verkaufen wollte.

Reise-Preisausschreiben: Die Familie Morelli sollte laut ihm auch auf die Catalina Island reisen. Woher der Preis kommt, wisse er nicht. Er sagt die Wahrheit. Er fügt auch noch bei, dass die Reise als Lockmittel eingesetzt wurde, für die Eigentümer, die noch nicht verkaufen wollten.

  1. Hinweis (Origami-Kranich): Diesen Kranich findet ihr auf dem Boden beim Briefkasten. Allerdings ist dies kein normales Blatt Papier, es handelt sich um ein Plakat von Elysian Fields.
  2. Hinweis (Elysian Fields-Flugblätter): Auch Mr.Forman gibt euch eins der Flugblätter aus seinem Haus.

Versucht mit einem Telefon die Adresse der Firma zu erfragen. Es wird allerdings nicht klappen, da euer Captain etwas dagegen hat.

Euer Partner will nun zu "Rancho Escondido" dort gab es auch einen Brand.


Rancho Escondido

Hier angekommen, bricht eine Schlägerei aus. Die Anwohner sind extrem sauer über den Verlust ihrer Häuser und wollen ihre Wut an euch auslassen, also haut alle um, die sich euch in den weg stellen.

  1. Hinweis (Schlechte Zementqualität): Untersuch einen Stein, des Kamins, vom abgefackelten Haus in der Nähe. Es sollte euch auffallen, dass die Qualität der Konstruktion mangelhaft ist.

Zwar wollte euer Chef nicht, dass ihr Mr.Monroe befragt, allerdings solltet ihr nun trotzdem zu Elysian Fields fahren.


Elysian Fields

Geht energisch in das Gebäude. Dort ist eine Dame am Empfang, die euch weiter schickt. Nun landet ihr bei der Sekretärin von Mr.Monroe, sie will euch eigentlich nicht zu ihm lassen, allerdings kommt er persönlich, als ihr mit Haft droht.

Nun seid ihr in seinem Büro und könnt euch umsehen, sowie ein Verhör führen.

Verbindung von Elysian zu Bränden: Er gibt an, dass seine Flugblätter kein Argument für einen Zusammenhang wären. Nicht sehr hilfreich, ihr solltet seine Aussage anzweifeln. Mehr sagt er nicht zu dem Thema.

Reise-Preisausschreiben: Über das Preisausschreiben wisse er angeblich nichts. Das ist natürlich eine Lüge und das könnt ihr sogar mit "Elysian Fields-Flugblätter" beweisen. Jetzt gibt er zu, dass er im Prinzip die Hauptfigur der Werbung sei. Außerdem erzählt er euch, dass der Polizeichef und sogar der Bürgermeister Mitglieder der Suburban-Wohnbauförderung sind.

Lokale Grundstücke: Wenn jemand sein Haus nicht verkauft, gäb es laut Mr.Monroe keine Probleme. Diese Aussage solltet ihr anzweifeln. Nun gibt er an, dass um die Häuser herum gebaut wird, weil die Anwohner irgendwann aufgeben.

Brand bei Rancho Escondido: Mr.Monroe zweifelt nicht an der Qualität seiner Gebäude. Auch das ist eine Lüge, die ihr mit "Schlechte Zementqualität" beweisen könnt. Er meint nun, alle Häuser seien ausgiebig kontrolliert worden.

Jetzt droht er euch noch ein wenig, da er ja super wichtig ist.

  1. Hinweis (Liste mit Auftragnehmern): Von der Sekretärin bekommst du eine Liste mit den Auftragnehmern von Elysian Fields. Der Name "Herbert Chapman" gehört einem Verdächtigen aus dem letzten Fall.

Ruft jetzt noch die Zentrale an um etwas über Mr.Chapman herauszufinden. Anscheinend wurde er wieder frei gelassen, lasst ihn erneut suchen.


Blue Room

Eine kleine Sequenz zeigt ein Gespräch zwischen euch und eurem alten Partner "Roy Earle" er sagt euch, dass der Fall nicht mehr eure Aufgabe wäre und das Morddezernat weiter macht.


Elsas Appartement

Ihr steht hier nur mit eurem Wagen. Danach bekommt ihr den Aufenthaltsort von Mr.Chapman durchgegeben. Fahrt sofort los.


Chapmans Appartement

Bei Mr.Chapmans Appartement, trefft ihr auf den Besitzer des Hauses. Mr.Chapman sei anscheinend nicht da, aber er sagt euch wo sein Wagen steht. Untersucht diesen zunächst.

  1. Hinweis (Moskitospiralen): Im Wagen liegt wieder eine der bekannten Moskitospiralen. Untersucht diese genauer.
  2. Hinweis (Munition Kaliber 45): Auch Munition liegt im Wagen. Ihr könnt davon ausgehen, dass Mr.Chapman eine Waffe trägt.

Zusätzlich findet ihr Flugblätter von Elysian Fields. Untersucht das gefaltete und verlasst danach die Untersuchung.

Jetzt erkennt euer Partner Mr.Chapman, dieser ist wirklich bewaffnet und zeigt dies auch. Allerdings springt er in eine Straßenbahn und versucht somit zu flüchten.


Strassen der Stadt

Diese Verfolgung ist etwas schwerer.

Ihr müsst erst einmal die Räder der Straßenbahn freilegen, indem ihr sie rammt. Danach müssen die Räder von eurem Partner beschossen werden.

Habt ihr es geschafft die Straßenbahn anzuhalten, kommt Mr.Chapman hervor und schießt auf euch. Ihr dürft natürlich zurück feuern um ihn auszuschalten.

Jetzt seht ihr noch die Einführung für den nächsten Fall. Es geht um die Sängerin "Elsa Lichtmann".

Fall 19: Ein Strichholzhaus

Miss Lichtmann hat anscheinend einen Haufen Geld von der Versicherung bekommen. Allerdings aus einem traurigen Anlass. Ihr Freund "Louis Buchwalter" ist gestorben und sie war die alleinige "Erbin" des Geldes.

Mr.Buchwalter ist durch ein zusammenstürzendes Haus gestorben. Ihr vermutet, dass beim Bau gefuscht wurde und besucht deshalb Mr.Kelso, der bei der "California Feuer- und Lebensversicherung arbeitet.


California Feuer- und Lebensversicherung

Ihr spielt nun nicht mehr als Cole Phelps sondern als Jack Kelso. Miss Lichtmann besucht euch in eurem Büro.

  1. Hinweis (Regulierungsschreiben): Sie hat einen Brief und den Scheck für das Geld dabei.
  2. Hinweis (Akte zum Fall Buchwalter): Als sie den Verdacht des Mordes ausspricht, holt ihr die Akte zu dem Fall heraus. Es wird klar, dass der Verdacht nicht unbegründet ist. Lest die Dokumente sorgfältig durch.

Jetzt solltet ihr Mrs.Lichtmann noch einige Fragen stellen.

Strittige Versicherungsauszahlung: Mr.Buchwalter war anscheinend ein sehr guter Handwerker, weshalb sie glaubt, dass er keinen Baufusch betrieben hat. Diese Aussage solltet ihr anzweifeln. Sie beharrt darauf, dass irgendwas nicht so gelaufen ist, wie es laufen sollte.

Verbindung zu Buchwalter: Laut ihr, war er ein Freund der Familie. Zweifelt die Aussage wieder an. Sie erzählt nun, dass sie zusammen mit ihm während des zweiten Weltkriegs gefangen war, da beide Deutsche sind.

Grund für den Disput: Sie will nur Licht ins Dunkle bringen. Sie sagt die Wahrheit. Allerdings braucht ihr mehr Beweise, deshalb äußert sie den Verdacht einer Verschwörung..

Ihr bekommt noch ihre Adresse.

Jetzt werdet ihr in das Büro von einem "Mr.Benson" gerufen.

In seinem Büro gibt er euch den Auftrag Miss Lichtmann zu überreden, das Geld anzunehmen.

Fahrt zur weiteren Untersuchung zum Elysian Fields-Büro.


Elysian Fields-Büro der Siedlung

Hier angekommen, beginnt sofort die Suche nach Hinweisen.

  1. Hinweis (Zement-Lieferschein): Auf einem Tisch im Büro findet ihr diesen Lieferschein für Zement. Es sollte euch auffallen, dass die Mischung eigentlich nicht zum Bauen von Häusern geeignet ist.
  2. Hinweis (Abrissauftrag): Es wurde ein Auftrag gegeben die Gebäude, die am Todestag von Mr.Buchwalter eingefallen sind zu beseitigen, das heißt die Trümmer sollen vernichtet werden.
  3. Hinweis (Firmenmitteilung): In diesem Brief von Mr.Monroe steht, dass die Bauarbeiter viel schneller arbeiten sollen.

Vor dem Büro ist nun der wütende Vorarbeiter "Frank Osterman" er zettelt eine Schlägerei mit euch an, gebt ihm was er will. Er verrät euch nach dem Kampf, wo Mr.Buchwalter vom Dach erschlagen wurde.

Geht nun zu diesem Haus, ihr braucht kein Wagen um es zu erreichen.


Zerstörtes Elysian Fields-Haus

Das Haus liegt nur noch in seinen Einzelteilen vor. Wenn ihr euch genauer umseht sollten euch einige Mängel auffallen.

  1. Hinweis (Zerbrochenes Holz): Ein Stück Holz ist besonders auffällig, da es von einem Filmstudio namens "Keystone Films" stammt. Merkwürdig sein Holz von solch einem Ort zu beziehen.

Jetzt kommt auf einmal Mr.Osterman und greift euch mit einem Bulldozer an. Rennt so schnell wie möglich davon um die Leiter zu erreichen und euer Leben zu retten. Schießt auch auf ihn, da er dadurch langsamer wird.

Ruft nun die Polizei-Zentrale an um die Adresse des Filmstudios zu bekommen. Es sollte auch euer nächstes Ziel sein.


Keystone Filmstudios

Am Tor gebt ihr dem Wachmann ein bisschen Geld, damit ihr hinein dürft, um euch umzusehen. Von Zäunen solltet ihr euch nicht aufhalten lassen, kletter deshalb über diesen, hinter dem eine Menge Holz liegt.

  1. Hinweis (Bauholz-Lieferschein): Auf einem der Holzstapel findet ihr den Lieferschein für das dortige Holz. Es handelt sich um "Weymouth-Kiefer".
  2. Hinweis (Bauholz von minderwertiger Qualität): Untersucht das Holz, ihr werdet feststellen, dass dieses Holz nicht für den Bau eines solchen Daches geeignet ist.
  3. Hinweis (Filmdose): Geht jetzt zum "Studio 3". Dort findet ihr eine leere Filmdose mit der Aufschrift "Suburban-Wohnbau".
  4. Hinweis (Film): Der Film aus der Dose ist im Projektor. Untersucht ihn genauer und öffnet ihn. Da es sich nicht um einen HighEnd Blue-Ray-Player handelt, müsst ihr euch um Schärfe, Geschwindigkeit und so weiter selber kümmern. Beim Anblick des Films wird euch klar, warum Mr.Monroe so grob und radikal vorgeht.

Ruft nun euren Chef Mr.Benson an. Er ist nicht zufrieden mit euer Arbeit, allerdings schreckt euch sowas nicht ab. Miss Lichtmann will sich wegen eines weiteren Telefonats mit euch bei dem Club "Blue Room" treffen.


Blue Room

Hier wird euch nur eine Szene mit den Beteiligten gezeigt.


Elysian Fields-Gelände zwei

Durch ein Licht werdet ihr auf ein Haus aufmerksam.

Beim Betreten solltet ihr feststellen, dass das ganze Haus anscheinend nur eine Attrappe ist. Im ersten Stock des Hauses werdet ihr komischerweise von drei Männern attackiert. Zum Glück müsst ihr nur in einem Faustkampf gegen sie antreten.

Ihr habt keine Chance und werdet von den Schlägern gefangen genommen. Dann werdet ihr ein Telefonat belauschen können, bei dem klar wird, wer der Auftraggeber dieser Straftat ist.

Zum Glück könnt ihr fliehen, da ihr sonst euer Leben verloren hättet. Trotzdem müsst ihr bei einer Verfolgungsjagd mit einem Wagen fliehen. Euer Ziel ist Elsas Appartement, allerdings könnt ihr erst dort hinfahren, wenn die Verfolger komplett eure Spur verloren haben.


Elsas Appartement

In Miss Lichtmanns Appartement seid ihr nur noch froh alles überstanden zu haben, ihr werdet jedoch ohmächtig. Damit endet dieser Fall.

Fall 20: Eine höfliche Einladung

von: Spaten112

Wegen der Szenen im letzten Fall liegt ihr nun als Jack Kelso im Krankenhaus. Nach einem Besuch von Miss Lichtmann, besucht euch "Mr.Peterson". Er ist momentan stellvertretender Bezirksstaatsanwalt. Er will das "stellvertrender" aus seinem Namen streichen und hat sich deshalb für diese Stelle beworben.

Er will mit euch zusammen arbeiten um der Stadt ihren alten Glanz wieder zu geben. Laut ihm herrscht zu viel Korruption. Sein erstes Ziel ist die Sitte, allerdings habt ihr Mr.Monroe im Visier.


Klinik

Natürlich beginnt der Fall in der Klinik. Ihr seid wieder kuriert und könnt deshalb die Untersuchung erneut aufnehmen.

Steigt in euren Wagen und fahrt als erstes zu eurem Chef Mr.Benson.


Curtis Bensons Appartement

Auch bei diesem Wohnhaus verraten euch die Briefkasten einiges. Mr.Benson wohnt in Appartement "2" geht hoch und klopft an seine Tür.

Ihr wollt von ihm nun die Wahrheit wissen. Er will allerdings nicht, deshalb müsst ihr ein bisschen härter durchgreifen und euch ohne seine Zustimmung umsehen.

  1. Hinweis (Versicherungsvertrag): Auf einem Tisch findet ihr eine Vereinbarung zwischen Elysian Fields und euer Versicherungs.
  2. Hinweis (Anteilsscheine): In einem Aktenordner findet ihr Anteile die zeigen, dass Mr.Benson Anteilhaber von der Suburban-Wohnbauförderung ist.

Führt nun ein Verhör mit eurem Chef durch. Schließlich scheint dieser nicht auf eurer Seite zu stehen.

Motiv für Betrug: Er gibt an, dass es für ihn nichts großartiges sei und es ein Geschäft ist. Das ist eine Lüge, die ihr mit seinen Hinweis "Anteilsscheine" beweisen könnt. Anscheinend mag er seine eigene Arbeit nicht.

Suburban-Wohnbauförderung: Laut ihm will die Wohnbauförderung nur mehr Häuser bauen um mehr Wohnungen zu haben. Wieder eine Lüge, die ihr mit dem "Versicherungsvertrag" beweisen könnt. Jetzt gibt er zu, dass das ganze ein großes Projekt ist und es "um sehr viel mehr geht".

Begleichung im Fall Buchwalter: Mr.Benson hält sich aus diesem Fall heraus. Er meint er habe nichts mit den Materialien, die beim Bau verwendet werden am Hut. Zweifelt seine Aussage an. Er gibt euch nun den Hinweis, dass man schon die nötigen Informationen hätte um das Projekt zu entlarven.

Also los zu eurem alten Arbeitsplatz, dort findet ihr alle Akten, mit denen ihr angeblich den Fall lösen könnt.


California Feuer- und Lebensversicherung

Ihr müsstet eigentlich schon wissen, wo Mr.Bensons Büro ist. Geht deshalb direkt hinein und fang mit der Suche an.

  1. Hinweis (Akte zum Fall Buchwalter): Ihr findet diese Akte auf dem Schreibtisch von Mr.Benson. Untersucht sie genauer und guckt euch die Blaupausen an und den Preis, sowie die Versicherungshöhe.
  2. Hinweis (Erhöhter Grundstückswert): Der Grundstückswert wurde anscheinend erhöht. Das Haus ist nur mit $900 versichert, hat aber einen Wert von $3500.

Jetzt kommt ein ziemlich bekanntes Gesicht ins Büro und zwar Mr.Phelps. Ihr schlagt vor als nächstes ins Stadtarchiv zu fahren.


Stadtarchiv

Im Archiv sprecht ihr erst einmal mit dem Wachmann. Auf eure Frage nach dem "Grundbuchamt" schickt er euch in die nächste Etage.

Im Büro sitzt schon ein Angestellter, der euch weiter hilft. Suche nun das Buch der Suburban-Wohnbauförderung und zeige mit dem Finger auf den Eintrag "Courtney Sheldon".

  1. Hinweis (Elysian-Grundstück 1876988): Der Mitarbeiter führt euch zu einem "Koordinatenplotter". Gebt dort im linken Feld "034 ' 04 ' 29" und im rechten "118 ' 17 ' 58" ein. Ihr bekommt nun die gesuchte Nummer (1876988). Ihr solltet nun auch noch den Wert des Grundstücks ermitteln. Es gibt eine bestimmte Vorgehensweise, die euch Nummern in Namen "umrechnen" lässt. In dem Grundbuch sind 90000 Einträge. Das gesuchte Grundstück hat die Nummer "1876988". Dividiert nun 1876988 durch 90000 und erhaltet das Ergebnis 20. Geht nun zum Grundbuch und geht zum 20. Buchstaben im Alphabet. Der Buchstabe "A" stellt laut dem Mitarbeiter 0 dar, fangt beim Zählen also bei "B" an. Ihr landet bei "U" und solltet auch das Buch aus dem "U" Regal nehmen. Der Besitzer des Grundstückes ist "Randall Jones" und es kostet $350, ein ganz anderer Wert als vorher?!

Anscheinend will jemand nicht, dass ihr eure Nase in diese Angelegenheit steckt. Die Schläger, die euch schon ins Krankenhaus gebrahct haben, sind dieses mal wieder hinter euch her. Jetzt seid ihr aber bewaffnet und könnt die Typen ausschalten.

Danach folgt noch eine längere Szene. Es geht um ein Treffen zwischen euch und Mr.Sheldon.


Kelsos Appartement

In eurem Appartement, werdet ihr von Mr.Monroe angerufen. Er will natürlich ein Treffen mit euch, anscheinend hat er euch unterschätzt.

Nach dem ersten Telefonat, führt ihr auch noch ein Zweites.


Leland Monroes Haus

Zwar ist Mr.Monroes Haus gut bewacht, ihr habt aber was noch besseres. Viele alte Kollegen von der Marine sind auf eurer Seite und helfen euch den Typen zur Strecke zu bringen.

Ihr solltet eigentlich keine Probleme haben die Privatarmee fertig zu machen. Holt euch am besten Große Kaliber und bleibt immer in Deckung.

Nach vielen toten Schlägern und einer Sekretärin, die auch nicht vor Mord zurückschreckt, trefft ihr auf Mr.Monroe in seinem Büro.

Mr.Monroe ist sogar anwesend, bekommt aber erst einmal ein Schuss ins Bein.

Dursucht jetzt das komplette Büro. Ihr werdet quasi ein Paradis von Hinweisen finden und könnt sehr viele "alte Freunde" eine Zusammenarbeit mit Mr.Monroe nachweisen.

Fall 21: Eine andere Art von Krieg

Jetzt beginnt die Suche nach dem "Kammerjäger", der eine Reihe von Straftaten begangen hat. Da es sehr nahe liegt die umliegenden Schädlingsbekämpfungs-Unternehmen zu untersuchen.

Beginnt mit "Rapid-Kammerjäger".


Rapid-Kammerjäger

Hier seid ihr nur kurz. Der dortige Mitarbeiter kann euch nicht bestätigen, dass ein "Cowboy" bei ihm arbeitet.

Geht nun zu "Nuclear-Nagertierabwehr".


Nuclear-Nagetierabwehr

Auch der Mitarbeiter hier kann euch keine Informationen liefern, da kein Mitarbeiter so aussieht, wie ihr beschreibt.

Jetzt bleibt nur noch "Westlake-Ungezieferbekämpfung" über.


Westlake-Ungezieferbekämpfung

Hier trefft ihr endlich auf einen Mitarbeiter, der euch weiterhelfen kann. Er glaube, dass der "Cowboy" in einer Baracke in den "Rancho Rincon-Ruinen" wohne.


Dr.Fontaines Praxis

Jetzt spielt ihr wieder als Mr.Phelps.

Ihr müsst Dr.Fontaines Tod untersuchen, außerdem geht es um Miss Lichtmanns Entführung, eine Schwester hat angeblich einen Mann namens "Boris Karloff" mit ihr verschwinden sehen.

  1. Hinweis (Morphiumschrank): In einem Raum findet ihr einen Morphiumschrank. Die dort enthaltenen Spritzen, sehen denen aus den Armeevorräten ziemlich ähnlich.
  2. Hinweis (Fontaines belastende Papiere): In Mr.Fontaines Praix liegt ein Schnellhefter auf dem Tisch. Dort stehen einige wichtige Dinge. Lest euch alles genau durch. Es ist auch möglich umzublättern, tut dies.
  3. Hinweis (Kristallkugel): Auf dem Boden liegt eine blutverschmierte Kristallkugel. Anscheinend hat der Mörder, Mr.Fontaine damit den Schädel eingeschlagen.
  4. Hinweis (Freeway-Route): Jetzt müsst ihr wieder ein Blatt Papier schraffieren um zu sehen, was Mr.Fontaine auf einer Karte markiert hat. Vergleicht eure Zeichnung mit dem Zeitungsartikel, es wird euch nun wie Schuppen von den Augen fallen, was das Ziel des Projektes ist/war.

Ranch-Baracke

Identitätswechsel. Ihr seid wieder Kelso und findet euch in der angeblichen Baracke des "Cowboys" wieder. Es ist niemand zu Hause, lasst euch aber nicht von der geschlossenen Tür aufhalten.

Untersucht die Wohnung genauer, es werden euch einige Dinge ins Auge springen, die ihr schon aus Sequenzen kennt.

  1. Hinweis (Flammenwerfer): Auf der Werkbank in der Baracke liegt eine Art Flammenwerfer. Mit so einem Ding kann man definitiv Häuser anzünden.
  2. Hinweis (Origami-Kranich): In einem kleinen Raum, der ans Wohnzimmer anschließt findet ihr extrem viele Origami-Kraniche. Da hats jemand definitv mit seinem Hobby übertrieben.
  3. Hinweis (Fotos von Okinawa): Eine Wand im "Hobbyraum" ist voller Fotos aus dem Krieg. Ihr erkennt einen von den Soldaten als "Cowboy".

Es ist nun noch wichtig, dass ihr euch die Karte von den L.A. River-Tunnels anguckt, damit diese als neuer Ort hinzugefügt werden.

Benutzt noch das Telefon um alle wichtigen Personen zu informieren und ein Treffen bei den Tunneln zu arrangieren. Mr.Phelps wird unter anderem auch alarmiert.


Wilshire-Revier

Mr.Phelps ist wieder euer Name.

Ihr bekommt jetzt die Nachricht, die von Mr.Kelso an euch gesendet wurde und entschließt euch Mr.Kelso unter die Arme zu greifen, da es wegen der extremen Korruption ungemütlich werden könnte.


Strassen von L.A.

Ihr müsst nun Mr.Kelso verteidigen. Mehrere Streifenwagen sind hinter ihm her und wollen ihm das Leben nehmen. Benutzt alles was ihr habt um die Verfolger zu eliminieren, es ist extrem wichtig, dass Mr.Kelso die Tunnel erreicht.


L.A. River-Tunnel

Ihr müsst nun mit Hilfe der Karte den Pumpenraum erreichen. Es heißt nun, Polizei von L.A. gegen euch.

Es gibt zwei Waffenlager im Tunnel und es ist ein weiter Weg zu eurem Ziel. Ihr müsst euch teilweise beeilen, da ihr sonst ertrinken könnt.

Geht den ersten Tunnel entlang, schon hier warten Gegner auf euch. Jetzt müsst ihr den Tunnel mit dem Namen "Almeda Outlet A2" betreten und ihn bis zum Ende verfolgen.

Hier kommt ihr nun nicht wirklich weiter, springt deshalb ins Wasser. Lauft nun solange durch das kalte Nass bis ihr eine Leiter findet. Kletter die Leiter hoch und betretet den Lagerraum. Hier findet ihr eine Menge Waffen, die euch beim weiteren Kämpfen helfen.

Sucht den Tunnel mit dem Namen "Santa Fe Outlet", geht durch ihn und schaltet wie gewohnt die Gegner aus.

Nun müsst ihr über eine Brücke in einen Raum mit dem Namen "Santa Fe/Jackson St Vault Room" gehen, dort treffen sich also zwei Tunnel. Ballert hier wieder alles über den Haufen und betretet den zweiten Lagerraum voller Waffen.

Ihr müsst nun über eine Treppe ins Wasser, beeilt euch, da hier die Stellt mit dem steigenen Wasserpegel ist. Beeilt euch und zögert nicht, ihr müsst so schnell wie möglich die Leiter erreichen, damit ihr euer Leben rettet.

Geht nun noch ein Stück weiter um den "Jackson St Pump Room" zu erreichen.

Freut euch auf das große Finale und schaut euch die Endsequenz an.

 

Lösung DLC "Die nackte Stadt"

von: Spieletipps-Team, am 07.06.2011 um 13:43

Ansicht vergrössern!Behaltet das Datum im Hinterkopf.

Anfangs werdet ihr mit eurem mies gelaunten Partner Roy Earle zu einem Todesfall in der Miranda Avenu geschickt.

Miranda Avenu 2:26 PM

Hier trefft ihr auch direkt eure beiden alten Kollegen aus dem Mord und Verkehrsdezernat. Nachdem ihr euch überschwänglich begrüßt habt, begutachtet ihr die im Badezimmer liegende Leiche. Achtet besonders auf ihre Prellungen an Armen und Hals sowie auf den Ring an ihrer Hand. Begebt euch dann ins Schlafzimmer, wo ihr Pillen, einen altmodischen Herrenmantel und in der Dose auf dem Nachttisch ein Rezept, ausgestellt von Dr. Stoneman findet. Im Wohnzimmer untersucht ihr dann alle Fotos, auf der Rückseite könnt ihr die Adresse eines Bekleidungsgeschäftes ablesen. Widmet euch jetzt der aufgelösten Haushälterin. Fragt sie nach dem Geisteszustand des Opfers, da sie flunkert beschuldigt ihr sie mithilfe der Schlaftabletten einer Lüge. Danach wollt ihr etwas über Julias Privatleben wissen, die gute Frau lügt jedoch schon wieder. Überführt sie mit dem Herrenmantel. Zuletzt zweifelt ihr die Aussage über die Beziehung zwischen Ms. Randall und der Putzfrau an. Auf dem Weg zum Auto werft ihr noch schnell einen Blick in den Abfallkorb in der Eingangshalle, wo ihr eine Morphiumspritze entdeckt. Düst nun in eurem roten Cabrio zur Boutique.


D'Assine 2:42 PM

Unterhaltet euch kurz mit der Chefin über das gestorbene Model. Sie erzählt euch die Wahrheit. Sprecht darauf mit der Assistentin und Freundin von Julia "Heather Swanson". Auch sie versucht nicht euch zu belügen. Weiter geht es zur Praxis von Dr. Stoneman


Praxis von Dr. Stoneman 2:50 PM

Fahrt ins zweite Stockwerk und sucht nach Raum 505. Durch Roys freundliches Auftreten gelangt ihr an der Sekretärin vorbei zum Doktor. Fragt ihn nach seiner Beziehung zum Opfer. Seine Aussage widerlegt ihr mit dem gefundenen Rezept. Erkundigt euch dann nach weiteren verschriebenen Medikamenten. Zweifelt seine darauf folgende Antwort an. Behaltet Stonemans Verhalten im Hinterkopf, während ihr die Zentrale anruft. Vom Gerichtsmediziner werdet ihr dann ins Leichenschauhaus gerufen.


Hollywood Zentralklinik 3:05 PM

Dort angekommen bestätigt euch Mal noch einmal, dass es sich um Mord handelt. Außerdem zeigt er euch die Leiche von einem der beiden möglichen Täter und hält auch noch eine Mundharmonika als Hinweis für euch bereit. Das Telefon klingelt und ihr werdet ins Revier zum Verhör gerufen.


Hollywood Revier 3:12 PM

Im zweiten Verhörraum wartet Heathers Verlobter, Mr. Arnett auf euch. Befragt ihn zuerst über seine Beziehung zu Julia. Da ihr die Ungültigkeit seiner Aussage nicht beweisen könnt, zweifelt ihr sie an. Genauso geht ihr auch bei der Leblanc Frage vor. Zuletzt wollt ihr von Arnett noch etwas über den mysteriösen Henderson wissen. Seine Antwort widerlegt ihr mit der Aussage der Haushälterin.

Da der Modedesigner euch ständig belogen hat, verfolgt ihr ihn nun. Bleibt mit eurem Auto einfach immer schön weit zurück, sodass ihr den Verdächtigen nicht aus den Augen verliert. Sobald Arnett sein Fahrzeug parkt müsst ihr ihm zu Fuß weiter nachgehen. Um nicht entdeckt zu werden, wechselt nicht die Straßenseite, sondern schlendert langsam zum Zeitschriftenstand und schaut euch dort die Magazine an. Wenn Arnett dann die Straße überquert und euch den Rücken zudreht sprintet ihr mit Phelps hinter die nächste Hausecke. Wartet nun nur noch, bis die Zielperson wieder abbiegt und lauft ihm hinterher. Nach dem Gespräch mit dem Reiseleiter und der Begutachtung des Zigarettenetuis macht ihr euch auf den Weg zum Hauptpolizeirevier.


Polizeirevier Hollywood 6:21 PM

Der diensthabende Polizist legt euch hier ein Buch mit dem Diebesgut der letzten Einbrüche vor. Markiert die folgenden Einträge:

Goldenes Faberge- Zigarettenetui, 14 Apr, 1008 N. Kingsley Mrs. Beverly Everstorm Perlenring, 11. Sep, 9362 S. Leilani Drive Mr. & Mrs. S. Cohen Schwarzer Saphirring, 14 Apr, 1008 N. Kingsley Mrs. Beverly Everstorm Silberne Pillendose, 19. Mai, 1324 S. Rimpau Blvd Mrs. Anthea Crawford

Flitzt dann schnell zum Revier der Streife 9.


Polizeirevier Hollywood Streife 9 6:23 PM

Hier solltet ihr zuerst die fliehenden Ganoven erledigen. Schnappt euch dazu aus eurem Kofferraum die Thompsen und verfolgt die Bösewichte. Habt ihr alle mit ein paar Kugelsalven ins Jenseits befördert, unterhaltet ihr euch noch kurz mit dem Officer über Leblanc und macht euch dann auf den Weg zum Anwesen von Ms. Everstorm.


Anwesen der Everstorms 6:32PM

Den angebotenen Drink lehnt ihr natürlich höflich ab, stattdessen befragt ihr die ältere Lady lieber. Und so gibt sie auch direkt den falschen Wert für das Etui an, sobald ihr sie nach dem Diebesgut gefragt habt. Überführt sie mit der Wertangabe des Pfandleihers. Dann bittet ihr sie noch um einen kurzen Einbruchbericht, sie wird alles wahrheitsgemäß wiedergeben. Kurz bevor Phelps und Earle dann wieder verschwinden wollen taucht plötzlich Heather auf. Um nun weiter Licht ins Dunkle zu bringen, fahren alle zusammen in Richtung von Arnetts Apartment.


Arnetts Apartment 7:25 PM

Dort angekommen findet ihr den armen Kerl jedoch gefesselt vor. Der Täter versucht gerade durchs Fenster das Weite zu suchen, was ihr nicht zulassen könnt. Rennt ihm hinterher, die Dächer entlang, bis er euch mit einem Holzpfahl ins Reich der Träume schickt. Cole wacht im Wohnzimmer wieder auf und sieht das frisch verlobte Paar auf dem Sofa sitzen. Nachdem ihr Roys Bemerkungen über euch ergehen lassen habt, durchsucht ihr den Reisekoffer neben der Couch. Ihr findet ein Zugticket und eine noble Uhr. Verhört nun Arnett, welcher euch nur belügt. Seine Aussage zum Professionellen Einbruchsring widerlegt ihr mit dem Zigarettenetui, die Frage nach dem Motiv mit dem Fahrschein und die Antwort auf Mr. Henderson mit der Hehlerliste. Bei seiner Verhaftung erzählt er euch dann noch etwas über Dr. Stoneman, welchem ihr dann auch gleich einen Besuch abstattet.


Praxis von Dr. Stoneman 11:30 PM

Betretet das Patientenzimmer des Doktors und nach einer kurzen, nicht sehr aufschlußreichen Unterhaltung springt dieser aus dem Fenster. Telefoniert danach mit der Zentrale und fahrt dann um alles aufzuklären zur Wohnung von "Willy".


Willys Apartment 1:00 Am

Ihr trefft eure beiden Kollegen wieder, die euch über Willys Aufenthaltsort informieren. Um den Mörder zu finden, folgt ihr dann der Mundharmonika Musik, Willy macht sich jedoch sofort aus dem Staub. Klettert hinter ihm das Dach hoch und erledigt ihn dort mit ein paar gezielten Schüssen.

Lösung DLC "Falsche Papiere"

von: Spieletipps-Team, am 24.06.2011 um 12:42

Ansicht vergrössern!Merkt euch die Adresse.

Der Tag startet im Zentralrevier von Los Angeles, wo ihr auch gleich von eurem Vorgesetzten zu einem Autodiebstahl geschickt werdet. Folgt also den Treppenstufen nach unten, setzt euch ins Fahrzeug und macht euch auf den Weg zur West Second Street 6.

6 West Second Street 12:19 PM

Kaum seid ihr angekommen, flitzt der Verdächtige Cliff Harrison aber auch schon in seinem grünen Kaiser-Franzer davon. Ihr springt also ins Auto zurück und verfolgt den Bösewicht. Schafft ihr es den Wagen zu stoppen, bevor die Verstärkung ankommt, sahnt ihr sogar noch 20 Gamerscore-Punkte ab. Sonst wartet ihr einfach bis Harrison vor der Absperrung anhält und schnappt ihr euch dann. Nachdem Phelps ihn mit den Anschuldigungen konfrontiert hat, zeigt der junge Mann euch zuerst einen Kaufvertrag und seinen Führerschein vor. Auf einem der Dokumente findet ihr die Adresse des Händlers "Coombs Automotive Company". Klärt Harrison zuerst darüber auf, dass er ein gestohlenes Fahrzeug besitzt. Seine Verwunderung ist echt. Ebenso erzählt er die Wahrheit über die Kaufdetails. Sein Motiv für die Flucht solltet ihr jedoch anzweifeln. Deshalb kommt der doch hinter Gitter. Ihr begebt euch dann zum Gebrauchtwarenhändler Coomb.


Coombs Automotive Company 3:46 PM

Dort werdet ihr von einem Mann mit etwas seltsamem Humor empfangen. Ignoriert die sarkastischen Bemerkungen eures Partners und anstatt ihn umzulegen, stellt ihr ihm lieber ein paar Fragen zu seinen Geschäften in letzter Zeit. Erkundigt euch nach den Details zur Bezahlung, dem Aussehen der verdächtigen Jean Acher und seinen Verbindungen zu einer mysteriösen Marquee-Druckerei. Coombs erzählt euch in allen drei Fällen die Wahrheit. Seine Aussagen zu der verdächtigen Transaktion und der Überprüfung der Zahlung müsst ihr dagegen anzweifeln. Lasst den Witzbold dann allein und lauft zum nächsten Telefon, von dem aus ihr eine Fahndung veranlasst. Dazu erhaltet ihr noch die Adresse von Ms. Archer. Diese ist euer nächstes Ziel.


146 North Fermont Avenue 4:00 PM

Wer gut mitgedacht hat, der wird hier bestätigt, denn hier findet ihr nichts weiter, als ein leeres Gelände vor. Also fahrt ihr zum Revier zurück, um dort Belasco in die Mangel zu nehmen.


Zentralrevier 4:12 PM

Begebt euch in den zweiten Verhörraum, wo Belasco auch schon auch euch wartet. Fragt ihn zuerst nach dem gestohlenen Autoverlader. Seiner Aussage zweifelt ihr an. Genauso geht ihr bei den Entgegnungen auf eure Fragen nach der Lagerung der Fahrzeuge sowie dem organisierten Autodiebstahl vor. Nur seine Verbindung zu Archer könnt ihr die gleiche Adresse in beiden Führerscheinen nachweisen und ihn somit als Lügner enttarnen. Verlasst das Verhörzimmer dann wieder. Auf dem Weg nach draußen erhaltet ihr die Adresse der Marqee-Druckerei, außerdem werdet ihr in die Filiale der West Union gerufen, wo Jean Archer gesichtet worden ist. Sprintet also die Straße entlang und betretet das Bankgebäude.


Western Union Filiale 4:34 PM

Die junge Dame versucht anfangs Phelps zu verführen, welcher aber hart bleibt. Befragt sie zu ihrer Verbindung zu Archer und enttarnt ihre Antwort mithilfe des Autoverladers als Lüge. Erkundigt euch auch noch nach dem Kaiser-Franzer und dem Autoverlader selbst, ihr Aussagen zweifelt ihr an. Daraufhin wird sie erst einmal festgenommen. Ihr fahrt dann schnell zur Merquee Printing Company.


Merquee Printing Company 4:42 PM

Sprecht dort mit dem Chef namens Leitvol. Ihr könnt alle seine Aussagen anzweifeln. Zuletzt lässt er euch allerdings noch einen Blick in sein Geschäftsbüchlein werfen, wo ihr den Eintrag von Mr.Bigelow markiert. Die angegebene Adresse schaut ihr euch auch gleich mal genauer an. Also nicht wie zurück zum Wagen!


58 Industrial Street 4:48

Gelangt nun zu einem großen Lagerhaus. Allerdings ist keiner der Anwesenden euch dort freundlich gesonnen, stattdessen fliegen die Kugeln. Kämpft euch also schießend bis ins zweite Stockwerk durch, nehmt nach Möglichkeit eine Thompson auf oder schaut euch das Video an, solltet ihr nicht weiterkommen. Im Büro trefft ihr auf den verstörten Bigelow. Doch zuerst sucht ihr im Raum nach alten Wettbelegen sowie einem Stapel an Blankobelegen, welche auf dem Tisch links und auf dem Schreibtisch weiter hinten liegen. Dann verhört ihr Mr. Bigelow. Seine Aussage zum Vorrat an Überstellungspapieren zweifelt ihr an, seine Verbindung zu Leitvol könnt ihr aber mit der im Geschäftsbuch gefundenen Adresse als Lüge enttarnen. Um den Kopf der Verbrecherbande zu schnappen geht es jetzt noch einmal in die Druckerei zurück.


Marquee Printing Company 4:36 PM

Zum Schluss überführt ihr Leitvol mit in der Industrial Street gefundenen Wettscheinen und der Fall ist mit fünf Sternen abgeschlossen.

Lösung DLC "Nicholson-Galvanisierung"

von: Spieletipps-Team, am 27.06.2011 um 13:08

Ansicht vergrössern!So stellt ihr das Rad richtig ein

Hinweis: Dieser DLC liegt keiner Kaufversion des Spiels bei, daher lässt er sich nur über den XboxLive bzw. PSN-Marktplatz erwerben. Am günstigsten bekommt ihr den Fall, wenn ihr den gesamten Rockstar Pass erwerbt, denn so könnt ihr nicht nur den Nicholson Fall, sondern auch alle anderen drei DLCs laden.

Ihr tankt gerade mit eurem Partner Herschl euren Wagen auf, als plötzlich ganz Los Angeles von einer Explosion erschüttert wird. Springt also schnell ins Auto und flitzt zur Fabrik, indem ihr in Richtung der großen Rauchwolke fahrt.

4672 Oakwood Avenue 9:00 AM

Kaum dort angekommen sind auch schon die ersten Plünderer vor Ort. Um sie aufzuhalten, jagt ihr beiden weglaufenden Personen eine Kugel in den Kopf. Dann widmet ihr euch dem Tatort. Unterhaltet euch kurz mit eurem Chef und werft einen Blick auf die verkohlten Leichen. Nehmt dann die linke Abzweigung im Trümmerhaufen. Ihr stoßt zuerst auf einen verbrannten Hemdkragen mit einem Wäschereizettel. Weiter hinten liegt außerdem noch beschädigter Koffer in einem Spint. Öffnet ihr diesen, findet ihr folgende Dinge vor: eine Spionagekamera, einen Ohrring, die Visitenkarte von Okamoto, eine Zeitungsseite sowie ein Chiffrerad. Stellt dieses so ein, dass die Buchstaben K und H wie auf dem Foto zu sehen ist, angeordnet sind. Dann dreht ihr das Rad in der richtigen Reihenfolge auf die Buchstaben, die in der Zeitung markiert sind. Bei erfolgreicher Entschlüsselung erhaltet ihr die Adresse "133 North Vermont Ave".

Jetzt fehlt nur noch ein Hinweis. Geht also zum Eingang zurück und nehmt diesmal den rechten Weg, folgt diesem und ihr kommt zu einer überdimensionalen Schüssel, welche ihr so zusammensetzt und dreht, dass die Buchstabenteile den Schriftzug "P&W WASP Major" ergeben. Begebt euch dann zum Ausgang, wo Mr. Nicholson schon auf euch wartet. Erkundigt euch nach dem Grund für die Explosion, zweifelt seine Antwort aber an. Fragt auch nach Okamoto, Nicholsons Antwort könnt ihr mithilfe der Spionage Kamera als Lüge enttarnen. Zum Schluss fragt ihr dann noch nach McLellan, die Aussage zweifelt ihr an. Per Polizeimelder erhaltet ihr die Adresse der Wäscherei, zu welcher ihr auch gleich fahrt.


Superior Laundry 10:27 AM

Hier angekommen werft ihr nur einen kurzen Blick in das Kundenbuch und sucht nach der Nummer, welche ihr vorher am Tatort gefunden habt. Markiert den Eintrag und ihr findet heraus, dass der Besitzer des Kleidungsstücks ein gewisser Oscar Hangstrom ist. Durch Nachfrage beim Hauptquartier stellt sich jedoch heraus, dass diese Person nicht existiert. Also versucht ihr es jetzt bei der entschlüsselten Adresse.


Entschlüsselte Adresse 10:49 AM

Die Tür der Wohnung steht offen, wodurch ihr diese problemlos betreten könnt. Vor dem Kamin auf dem Boden liegt ein L.A.P.D. Anstecknadeln, im Schlafzimmer findet ihr auf dem Nachttisch den anderen Ohrring, welcher einen Mikrofilm enthält und im Kühlschrank wartet eine Leiche auf euch. Bei genauerer Betrachtung des Mannes entdeckt ihr eine Pilotenuhr am rechten Handgelenk und einen Ring am linken Ringfinger. Nachdem Herschl die Spurensicherung verständigt hat, lauft ihr zum nächsten Telefon und erhaltet dort die Adresse der Firma "Hughes Aircrafts". Ihr kennt euer nächstes Ziel.


Hughes Aircrafts 11:28 AM

Zuerst wollen die beiden Wächter euch nicht passieren lassen, doch dann kreuzt Vernon Mapes, ein ehemaliger Polizist und jetziger Sicherheitschef von Mr. Hughes auf und verschafft euch Zutritt. Ihr nehmt ihn trotzdem erst mal ins Kreuzverhör. Dabei fragt ihr ihn anfangs, was er über die Explosion weiß. Seine Antwort zweifelt ihr an. So geht ihr auch bei seiner Antwort auf die Frage nach Okamoto vor. Ihr könnt nur die Verbindung zu McLellan mithilfe des Flugzeugteils beweisen. Immerhin dürft ihr euch jetzt in der Lagerhalle umsehen. Merkt euch den Aufbau gut!

Lauft nach hinten, wo die Düsen stehen und untersuch diese genauer. Danach widmet ihr euch dem Flugzeug. Am Heck stehen einige Fässer Leinöl, wenn ihr die Leiter im Inneren des Fliegers hochklettert, entdeckt ihr an der Pinnwand außerdem noch einen Notizzettel mit Koordinaten. Setzt euch also gleich an das Navigationsgerät und gebt die Daten ein. Das Navigationskreuz sollte nun auf die Bahamas zeigen. Zum Schluss schaut ihr noch in Vernons Büro vorbei und begutachtet die Fotos im hinteren Teil des Zimmers. Verabschiedet euch dann noch und fahrt in Richtung des Wilshire Reviers.


Wilshire Police Department 12:00 AM

Sprecht kurz mit Hopkins und begebt euch dann ins untere Stockwerk. Hier trefft ihr auf Carter, der die Bilder des Fotoapparats schon entwickelt hat. Schaut euch alle genau an und achtet dabei besonders auf die Uhren, Ringe und Anstecknadeln der Personen. Zuletzt bittet euch der Forscher noch um einen Gefallen, ihr sollt verschiedene Chemikalien vermischen, nehmt euch also die Pipette und macht euch an die Arbeit. Es wird eine kleine Explosion geben, aber immerhin wisst ihr jetzt, wie das große Feuerwerk in der Fabrik ausgelöst wurde. Weiter geht's zum Haus von Foto.


Haus vom Foto 12:18 PM

Marschiert mit gezogener Waffe durch die Tür und geht dann in den Schlafbereich. Dort findet ihr auf einem kleinen Tisch ein Flugticket und einen Reisepass ausgestellt auf Oscar Hangstrom. Betrachtet das Passbild genauer, die Person kennt ihr schon. Bevor ihr allerdings weiter nachdenken könnt, wirft jemand einen Molotow Cocktail ins Haus, ihr schießt schnell auf die Gasflasche in der Küche und sprengt euch damit den Weg in die Freiheit. Draußen will der Verbrecher, Vernon Mapes grade die Fliege machen. Ihr lasst ihn aber nicht entkommen, stattdessen setzt ihr euch auf den Fahrersitz und verfolgt ihn.


Hughes Aircrafts 12:42 PM

Mapes bricht durch die Absperrung, doch ihr werdet von den Wärtern aufgehalten. Da ihr keine Zeit für Diskussionen habt, schnappt ihr euch lieber schnell die Thompson aus eurem Kofferraum und kämpft euch bis in die dunkle Lagerhalle durch. Hier könnt ihr euch nur noch an dem Mündungsfeuer eurer Gegner und eurem Gedächtnis orientieren. Das Video zeigt ebenfalls einen möglichen Weg um alles sicher zu überstehen. Habt ihr alle Söldner mit Bleib vollgepumpt müsst ihr nur noch Mapes mit ein paar gezielten Schüssen zum Schweigen bringen und der Fall ist gelöst.

 
 

 
Heute waren schon 8 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden